.
Was passiert, wenn zwei Leute gleichzeitig eine Seite ändern?
- Die zweite (oder weitere spätere Personen) erhalten beim Versuch zu speichern eine "Bearbeitungskonflikt"-Meldung und die Möglichkeit ihre Änderungen mit der aktuellsten gespeicherten Version zu vereinigen. Dafür werden zwei Eingabefelder angezeigt, einmal mit dem eigenen, ein anderes mit dem aktuellen Text. Dies macht man bei größeren Änderungen am besten mit Hilfe der Zwischenablage.
Was mache ich wenn ich mein Passwort vergessen habe?
- Wenn Sie eine e-Mail Addresse angegeben haben, gehen Sie auf die Seite Anmelden. Dort geben Sie Ihren Benutzernamen an und drücken auf den Knopf Ein neues Passwort schicken. Ein zufällig generiertes Passwort wird Ihnen zugeschickt und Sie können sich dann damit anmelden und unter Einstellungen das Passwort auf etwas umändern, das Sie sich merken können.
Wie melde ich einen Fehler?
- Die Entwickler bieten dafür zwei Möglichkeiten: einmal über den SourceForge-Tracker oder über die Seite Fehlerliste, auf der auch der SourceForge-Tracker beschrieben ist.
Wie schlage ich eine Verbesserungsmöglichkeit vor?
- Auch hierfür gibt es einen SourceForge-Tracker oder man verwendet die Seite Verbesserungsvorschläge.
Mein Browser und Wikipedia arbeiten nicht richtig zusammen...?
- Auf Fehlerliste kann man das melden. Bitte nicht vergessen den Browser, die Version und das Betriebssystem anzugeben, neben einer möglichst genauen Fehlerbeschreibung.
Mit welcher Software läuft Wikipedia?
- Ursprünglich mit der UseModWiki Software von Clifford Adams, bis im Januar 2002 auf ein eigenes PHP Script umgestellt wurde. Seit Juli 2002 benutzt Wikipedia die Engine Mediawiki.
- Als Betriebssystem setzt Wikipedia Linux mit einem Apache-Webserver und einer MySQL Datenbank ein.
Auf welcher Hardware läuft Wikipedia?
- Wikipedia und alle anderen Wikimedia-Projekte laufen auf einem System aus mehreren Servern. Detaillierte Informationen zur Hardware siehe Wikipedia:Server
Welche Auszeichnungssprache verwendet Wikipedia?
- Wikipedia verwendet einfache Auszeichnungen, basierend auf der UseModWiki Software. Eine genaue Beschreibung findet sich auf Wikipedia:Textgestaltung.
Verwendet Wikipedia Browser-Cookies?
- Cookies werden nicht benötigt, um Wikipedia-Artikel zu lesen oder zu ändern. Sie werden aber bei angemeldeten Benutzern verwendet, um deren Änderungen zuzuordnen. Dafür wird beim Anmelden ein temporärer Sitzungs-Cookie gesetzt, der beim Schließen des Browsers oder nach einer gewissen Zeit der Untätigkeit gelöscht wird.
- Ein weiterer Cookie wird mit dem zuletzt angemeldeten Benutzernamen und der zugehörigen Benutzernummer gespeichert. Dieser Cookie wird nach 30 Tagen gelöscht.
- Wenn Sie Dauerhaft Einloggen in den Einstellungen angewählt haben, wird ein Hash Ihres Passworts 30 Tage lang in einem Cookie gespeichert. Damit können Sie die Anmeldeprozedur umgehen. Wenn Sie das nicht wollen, dann verwenden Sie diese Option nicht, schon gar nicht, wenn Sie sich über einen öffentlich zugänglichen Rechner anmelden.