Erwin Bugert

deutscher Politiker (SPD), MdL
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2009 um 14:00 Uhr durch RedBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Entferne: en:Erwin Bugert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Erwin Bugert (* 13. September 1920 in Viernheim; † 1. November 1999 in Viernheim) war ein hessischer Politiker (SPD) und Abgeordneter des Hessischen Landtags.

Ausbildung und Beruf

Erwin Bugert absolvierte autodidaktisch ein Studium der Bautechnik und machte dann an der Abendschule seine Meisterprüfung im Maurerhandwerk.

Politik

Erwin Bugert trat 1946 in die SPD ein. Seit 1948 war er Mitglied der Viernheimer Stadtverordnetenversammlung. Später war er Mitglied des Magistrats und Erster Beigeordneter. 1975 wurde er zum Bürgermeister der Stadt Viernheim gewählt. Diese Amt hatte er bis 1981 inne. Er war weiterhin seit 1956 Mitglied des Kreistags Bergstraße und dort seit 1960 Vorsitzender der SPD-Fraktion.

Dem Landtag gehörte Erwin Bugert vom 1. Dezember 1954 bis zum 30. November 1970 über 4 Wahlperioden hinweg an. 1967 bis 1970 war er stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion.

Erwin Bugert war 1959 und 1969 Mitglied der Bundesversammlung.