Apl.de.ap

philippinisch-amerikanischer Musiker der Black Eyed Peas (* 1974)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2009 um 00:40 Uhr durch Hukukçu (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 88.69.26.244 rückgängig gemacht und letzte Version von Numbo3-bot wiederhergestellt: keine Verbesserung des Artikels). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Apl De Ap (* 28. November 1974 in Pampanga, Sapangbato, Angeles, Philippinen; eigentlich Allan Pineda Lindo), auch apl.de.ap, ist ein US-amerikanischer Musiker. Apl De Ap, dessen Mutter Filipina und dessen Vater Afroamerikaner ist, ist ein Mitglied der erfolgreichen Hip-Hop-Gruppe The Black Eyed Peas.

apl.de.ap bei einer Preisverleihung 2006

Leben

Apl De Ap wuchs in einer armen Gegend in Angeles City auf, bis er mit 14 Jahren von einer US-amerikanischen Familie adoptiert wurde und in die Vereinigten Staaten zog.

Er betont seine Wurzeln in einigen Songs, die vielfach auf Tagalog sind und in denen es fast ausschließlich um die Philippinen und das Leben dort geht. Daher ist er für viele Filipinos auf der ganzen Welt eine Identifikationsfigur, nicht zuletzt dank des Songs Bebot, der auf dem 2005er Album Monkey Business ist.

Er bezeichnet sich selbst als Filipino-Amerikaner.

Am 3. Februar 2009 wurde apl.de.aps Halbbruder Joven Pineda Deala in seinem Wagen auf den Philippinen erschossen. Die Umstände sind noch unbekannt.

Songs

  • Bebot (ft. The Black Eyed Peas)
  • The Apl Song (ft. The Black Eyed Peas)
  • Dance (ft. Jeepney Music)
  • Shake