Islandpferd

Pferderasse
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2004 um 15:09 Uhr durch Napa (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Isländer ist ein sehr robustes Pferd, das seinen Ursprung in Island hat. Seine Besonderheit ist, dass es (wie noch einige andere Rassen) ein so genannter Fünfgänger ist, d.h. neben den normalen Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp, meist noch den sehr angenehm zu sitzenden Tölt und den Pass beherrscht, genauso gibt es aber auch nur Drei- oder Viergänger unter den Isländern.

Die Isländer sind seit vielen Jahren rein gezüchtet, der Import von Pferde nach Island ist seit vielen Jahrhunderten verboten, so dass sich die Rasse ohne Einkreuzungen von anderen entwickeln konnte. Auch in Island geborene Pferde dürfen, einmal exportiert, nie wieder zurück nach Island.

Diese Rasse kommt in allen erdenklichen Farbkombinationen daher und die Fohlen werden traditionell mit Namen in isländischer Sprache benannt und erhalten den Geburtsort als NAmenszusatz.

Mitlerweile sind die Isländer auch in Deutschland weit verbreitet, so dass es hier einen eigenen Zuchtverband http://www.ipzv.de gibt. Da sie trotz ihrer geringen Größe auch Erwachsene tragen können, sind sie bei vielen Freizeitreitern als Familienpferde beliebt.