Mazurek Dąbrowskiego ist die Nationalhymne der Republik Polen.
Ursprünglich lautete der Titel "Lied der Polnischen Legionen in Italien" (Pieśń Legionów Polskich we Włoszech). Józef Wybicki schrieb den Text 1797 in der italienischen Stadt Reggio. Die Melodie wurde auch in der jugoslawischen Nationalhymne "Hey, Sloveni" verwendet, der Komponist ist unbekannt.
Seit 1927 ist Mazurek Dąbrowskiego offiziell die Nationalhymne Polens. Der Text weicht etwas vom ursprünglichen "Lied der Polnischen Legionen in Italien" ab.
Text auf Polnisch
Jeszcze Polska nie zginęła, Kiedy my żyjemy. Co nam obca przemoc wzięła, Szablą odbierzemy.
Marsz, marsz, Dąbrowski, Z ziemi włoskiej do Polski, Za twoim przewodem Złączym się z narodem.
Przejdziem Wisłę, przejdziem Wartę, Będziem Polakami, Dał nam przykład Bonaparte, Jak zwyciężać mamy.
Marsz, marsz, Dąbrowski...
Jak Czarniecki do Poznania Po szwedzkim zaborze, Dla ojczyzny ratowania Wrócim się przez morze.
Marsz, marsz, Dąbrowski...
Już tam ojciec do swej Basi Mówi zapłakany: "Słuchaj jeno, pono nasi Biją w tarabany."
Marsz, marsz, Dąbrowski...
Übersetzung auf Deutsch
Noch ist Polen nicht verloren, Solange wir leben. Was uns fremde Macht nahm, werden wir uns mit dem Säbel zurückholen.
Marsch, marsch, Dabrowski, Von italienischem Boden bis nach Polen. Unter deiner Führung Vereinen wir uns mit der Nation.
Wir werden die Weichsel und Warthe durchschreiten, Wir werden Polen sein, Bonaparte gab uns vor, Wie wir siegen sollen.
Marsch, marsch, Dabrowski...
Wie Czarniecki bis nach Posen Nach der schwedischen Besetzung, Zur Rettung des Vaterlands Kehren wir durchs Meer zurück.
Marsch, marsch, Dabrowski...
Schon da spricht Vater zu seiner Babsi weinend: "Hör mal zu, es heißt, unsere Schlagen die Kesselpauken."
Weblinks
- http://www.polska.pl/info/informacje_o_polsce/hymn/nuty.htm - Noten der Hymne