Die Halbinsel Au liegt in der Mitte des Zürichsees zwischen Horgen und Wädenswil. Bis ins 19. Jahrhundert war sie von Eichenwäldern bedeckt.
Das Langut Au wurde 1651 von Hans Rudolf Werdmüller erworben. Er war die Hauptfigur in Conrad Ferdinand Meyers Novelle Der Schuss von der Kanzel. Der Rebberg am Auhügel und der kleine Binnensee gehörten ebenfalls zum Gut. Das Landgut war auch später noch von prominenten Zeitgenossen bewohnt, unter anderem von Mentona Moser. Heute gehört es dem Kanton Zürich.
Mit dem Schiff kann die Halbinsel von Zürich oder Rapperswil aus bis Station Halbinsel Au erreicht werden. Spazierwege führen unter anderem zum Weinbaumuseum.