SCAT Air Company ist eine Fluggesellschaft aus der kasachischen Stadt Schymkent, die 1997 gegründet wurde. Das Drehkreuz ist der internationale Flughafen Schymkent. Weitere Basen sind Oral, Astana, Almaty, Aqtau, Atyrau und Qysylorda. SCAT ist, wie alle anderen Fluggesellschaften Kasachstans (mit Ausnahme von Air Astana), auf der Liste der Betriebsuntersagungen für den Luftraum der Europäischen Union und darf somit den EU-Luftraum nicht anfliegen.[1]
SCAT Air Company | |
---|---|
Logo![]() | |
IATA-Code: | DV |
ICAO-Code: | VSV |
Rufzeichen: | VLASTA |
Gründung: | 1997 |
Sitz: | Schymkent, Kasachstan |
Drehkreuz: | Flughafen Schymkent |
Allianz: | keine |
Flottenstärke: | 33 (+6 Bestellungen) |
Ziele: | 19 nationale und internationale |
Ziele
SCAT verbindet überwiegend Großstädte innerhalb Kasachstans miteinander. Ziele in Kasachstan sind unter anderem die Hauptstadt Astana, Almaty oder Öskemen. Die internationalen Verbindungen liegen vor allem in Zentralasien und Russland, aber auch die aserbaidschanische Hauptstadt Baku im Kaukasus.
Flotte
(Stand: Juli 2009)[2]
- Antonow An-12BP 1
- Antonow An-24RV 9
- 13 Antonow An-24V
- Antonow An-26 1
- Boeing 737-300 1
- Boeing 737-500 2
- Boeing 757-200 1
- Jakowlew Jak-42D 3
- RomBAC 111-500 (eine der zwei weltweit aktiven Maschinen) 1
Des Weiteren ist eine Antonow An-24V stillgelegt.
- Bestellungen[2]
Einzelnachweise
- ↑ Europäische Kommission: Liste der Luftfahrtunternehmen, gegen die in der EU eine Betriebsuntersagung ergangen ist 14. Juli 2009
- ↑ a b aerotransport.org: Flotte der SCAT 15. Juli 2009
Siehe auch
Weblinks
- Webpräsenz der SCAT (kasachisch)