Dieser Artikel befasst sich mit dem Mond Ganymed, andere Bedeutungen unter Ganymed (Begriffsklärung).

Ganymed ist der größte Mond des Jupiters und auch der größte Mond im Sonnensystem. Er übertrifft Merkur um 10%, hat aber geringere Masse.
Er gehört zusammen mit Io, Europa und Callisto zu den 4 sog. galileischen Monden, die 1610 von Galileo Galilei bzw. Simon Marius entdeckt wurden.
Daten:
- Entfernung zu Jupiter: 1.070.600 km
- Durchmesser: 5268 km
- Umlaufzeit um Jupiter: 7,16 Tage
- Rotationszeit: 7,16 Tage
- Masse: 1,49×1023 kg
- Oberfläche: 87.000.000 km²
- Dichte: 1,94 g/cm³
- Bahnneigungswinkel: 0,195°
Ganymed hat als einziger Mond des Sonnensystems eine merkliche Atmosphäre und neben verschiedenen Kratertypen einige Gebirgszüge, die auf Tektonik zurückgehen.