Ide
Die Abkürzung IDE hat verschiedene Bedeutungen:
1. IDE ist die Kurzform für "Integrated Device Equipment". IDE ist eine Standardschnittstelle für Massenspeicher wie zum Beispiel Festplatten und CD-ROM Laufwerke. Bei der IDE Schnittstelle wird davon ausgegangen, dass die angeschlossenen Geräte über einen eigenen Controller verfügen. Mit diesem eingebauten Controller können sie mit der Schnittstellenkarte (Host Adapter) kommunizieren. IDE Geräte werden mit einem Flachbandkabel an die 40polige Schnittstelle des PCs angeschlossen. Man kann zwei Geräte pro Anschluss anschließen. Der ursprüngliche IDE-Standard wurde vom Enhanced IDE EIDE abgelöst, durch den Datenübertragungsraten von 2,2 MB/s bis zu 16 MB/s, mit DMA-Zugriff bis zu 100 MB/s und die Steuerung von ATAPI-Geräten wie CD-Roms möglich wurden. Eine Alternative ist der SCSI-Anschluss.
2. IDE ist eine Abkürzung für Integrated Development Environment. Man versteht darunter eine Visuelle Programmierumgebung wie z.B. Visual Basic oder QT.
3. IDE ist eine deutsche Firma, die Tauchkompressoren herstellt. IDE steht für International Divecompressors Engineering -Atemluftkompressoren, Speichereinrichtungen, Füllanlagen und Service. http://www.ide.de