Lit (Dateiformat)

Dateiformat für E-Books
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2005 um 08:29 Uhr durch Littl (Diskussion | Beiträge) (-Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das LIT-Format (Dateinamens-Erweiterung: *.lit) ist komprimiertes und verschlüsseltes ein Dateiformat von Microsoft für elektronische Bücher (E-Books) für den hauseigenen Microsoft Reader.

DRM

Durch das eingebaute digitale Rechtemanagement-System (Digital Rights Management) wird der Inhalt der Datei verschlüsselt und soll so gegen beliebiges Kopieren, Konvertieren in andere Formate und Veränderungen des Inhaltes geschützt werden.

Der Schutzmechanismus konnte jedoch zwischenzeitlich geknackt werden. Der Progammierers Dan Jackson entwickelte das Kommandozeilen-Programm "ConvertLIT", welches das integrierte DRM-System in einen ungeschützten Zustand versetzen und sogar Daten daraus extrahieren kann. Bedingt hierdurch konnte sich das Format bei kommerziellen E-Book-Vertreibern bislang nicht durchsetzen. Aus E-Book-Händlerkreisen verlautet jedoch, dass Microsoft daran arbeite, diese Lücke zu schließen.

Erzeugung

Microsoft bietet selbst kein extra Programm zur Erzeugung der LIT-Dateien an, jedoch ein kostenloses Entwicklerpaket, das Drittanbietern das Entwickeln einer entsprechenden Software ermöglicht, sowie ein PlugIn für die hauseigene Textverarbeitung "Microsoft Word". Dank des Entwicklerpaketes existieren mittlerweile ein paar Konverter, die entsprechend formatiertes, sauberes HTML in das LIT-Format umwandeln.