Woiwodschaft Ermland-Masuren

Verwaltungseinheit in Polen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2005 um 18:38 Uhr durch Sascha Brück (Diskussion | Beiträge) (Commons). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Woiwodschaft Ermland-Masuren (poln. Województwo warmińsko-mazurskie) ist eine der 16 polnischen Provinzen, die den EU-Staat gliedern. Sie umfasst den nordöstlichen Teil Polens und wird dabei von den Woiwodschaften Pommern, Kujawien-Pommern, Masowien und Podlachien (von Nordwest über den Süden nach Nordost) umschlossen. Ermland-Masuren grenzt im Norden überwiegend an das Gebiet Kaliningrad (Königsberg), hat aber auch noch geringen Anteil an der Ostsee. Die Hauptstadt ist Allenstein (Olsztyn).

Woiwodschaft
Ermland-Masuren
Karte
Basisdaten
Hauptstadt: Olsztyn (Allenstein)
Größte Stadt: Olsztyn
ISO 3166-2: PL-WN
Einwohner: 1.428.552 (2004)
Bevölkerungsdichte: 59 Einw. / km²
Geografie
Fläche: 24.192 km²
- davon Land: ? km²
- davon Wasser: ? km²
Ausdehnung: Nord-Süd: bis 142 km
West-Ost: bis 220 km
Höchster Punkt: ? m. ü. NN
Tiefster Punkt: ? m. ü. NN
Landschaftl. Struktur
Wälder: 29,7 %
Gewässer: 6 %
Landwirtschaft: 54 %
Sonstige: 10,3 %
Verwaltungsgliederung
Kreisfreie Städte: 2
Landkreise: 19
- Gemeinden: 116
- Städte: 49

Landesstruktur

Ermland-Masuren entspricht dem südlichen Teil des historischen Ostpreußens mit dem ehemaligen Ermland und Masuren. Weite Teile der dünnbesiedelten Landschaft sind durch die Masurische Seenplatte geprägt, die für den Tourismus wachsende Bedeutung erlangt. Das ehemalige Bistum Ermland im Westen ist das katholische Kernland der Region. Der südwestliche Teil der Woiwodschaft wird als Oberland bezeichnet.

Verwaltungsgliederung

Die Woiwodschaft Ermland-Masuren wird in 19 Landkreise unterteilt, wobei Allenstein und Elbing kreisfrei bleiben. Sie bilden zwar unter ihrem Namen ebenfalls einen Landkreis, gehören ihm aber selbst nicht an.

Kreisfreie Städte

  1. Elbląg (Elbing)
  2. Olsztyn (Allenstein)

Landkreise

  1. Bartoszyce
  2. Braniewo
  3. Działdowo
  4. Elbląg
  5. Ełk
  6. Giżycko
  7. Gołdap
  1. Iława
  2. Kętrzyn
  3. Lidzbark Warmiński
  4. Mrągowo
  5. Nidzica
  6. Nowe Miasto
  1. Olecko
  2. Olsztyn
  3. Ostróda
  4. Pisz
  5. Szczytno
  6. Węgorzewo

Größte Städte

Die Provinzhauptstadt Allenstein ist mit rund 177.000 Einwohnern bereits die größte Stadt der Woiwodschaft Ermland-Masuren. Einzig weitere Großstadt ist Elbing.

  1. Olsztyn (177.000)
  2. Elbląg (131.000)
  3. Ełk (57.000)
  4. Ostróda (35.000)
  1. Ilawa (34.000)
  2. Giżycko (31.000)
  3. Kętrzyn (30.000)
  4. Szczytno (27.000)
  1. Bartoszyce (26.000)
  2. Mragowo (23.000)
  3. Działdowo (21.000)