Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Ostwestfalen-Lippe/OWL-Review
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"
Archiv |
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Hinweis: Die abgeschlossenen Reviewarbeiten zu den Städten und Gemeinden auf die Diskussionseite der entsprechenden Lemma kopieren und hier dann entfernen. So bleibt die inhaltliche Arbeit erhalten. Vergleiche auch das Arbeiten im normalen Review.
Zuständige Mitarbeiter/Helfer für die Neubewertung
Mitarbeiter bei Qualitätsprojekt OWL | |||
---|---|---|---|
Kreis | Verantwortliche und lokale Ansprechpartner | Helfer | Ist Stand Neubewertung 4. Quartal 08 |
Bielefeld | alles grün | ||
Kreis Minden-Lübbecke | Aeggy, Gwexter (nahe bei Vlotho) | alles grün dank eifriger Helfer | |
Kreis Gütersloh | DaBroMfld, Hagar66 insb. für Altkreis Halle | alles grün | |
Kreis Herford | TUBS, Gwexter für Großraum Vlotho | alles grün (Keine große Veränderung erwartet) | |
Kreis Höxter | Warboerde insb. für Altkreis Warburg | ||
Kreis Lippe | Nikater, Joe-Tomato | ||
Kreis Paderborn |
Vorschläge fürs nächste Review
Vorschläge für OWL Review | |||
---|---|---|---|
Artikel | Vorschlag von | Gestartet | Ist Stand |
Hoffmann’s Stärkefabriken | Aeggy | 2009-06-11 | Review beendet nach Diskussion durch C-we |
Verl | C-we | 2009-06-11 | 2009-07-18: Review beendet |
Blomberg | Nikater | 2009-07-18 | 2009-07-30: Review beendet |
Warburg | DaBroMfld | 2009-07-30 | |
Werre | Tola69 | wenn Autor Zeit hat | |
Rietberg | DaBroMfld | ||
Wasserstraßenkreuz Minden | Aeggy | ||
Gebr. Klingenberg | Aeggy | ||
Begatalbahn | C-we |
Die vorgeschlagenen Artikel werden der Liste nach eingestellt. Einsprüche, Bemerkungen bitte hier hinterlassen.
- Verl hat nu Einmonatiges. Sollten wir mal weiter zu Blomberg wechseln? --DaBroMfld 21:07, 11. Jul. 2009 (CEST)
- @Nikater: einverstanden? --Hagar66 23:27, 11. Jul. 2009 (CEST)
- Keinen Einwand. Es ist nicht besser zwei oder drei Reviews parallel (zeitlich versetzt) laufen zu lassen? Damit gewinnen die Bearbeiter mehr Zeit.--Warboerde 23:58, 11. Jul. 2009 (CEST)
- Die Zeit haben die Bearbeiter ja auch noch nach dem Review. In den ersten zwei Wochen kommen noch neue Anmerkungen dazu. Aber danach passiert m.E. nicht mehr viel. Dann hat der Review-Antragsteller noch eine Woche Zeit, dann kann aber der nächste Artikel kommen. Gruß --DaBroMfld 00:47, 12. Jul. 2009 (CEST)
- Keinen Einwand. Es ist nicht besser zwei oder drei Reviews parallel (zeitlich versetzt) laufen zu lassen? Damit gewinnen die Bearbeiter mehr Zeit.--Warboerde 23:58, 11. Jul. 2009 (CEST)
- Von mir aus kann die Karavane auch gerne weiter ziehen. Ich habe viele hilfreiche Tipps erhalten und kann alles weitere auch ohne das Review zu blockieren noch umsetzen. Vielen Dank an alle! Gruß, --C-we 11:29, 12. Jul. 2009 (CEST)
- Von mir aus können wir den Review Blomberg jetzt starten - es sei denn, jemand anderes hat es besonders eilig ;-) Gruß --Nikater 14:14, 18. Jul. 2009 (CEST)
Bewertungskriterien
Ich habe hier eine Seite mit Bewertungskriterien eingestellt, weil ich das Gefühl habe wir kommen im projekt OWL mit den formalen Kriterien aus dem OWL Review alleine nicht weiter. Diese Seite ist eine Übernahme der Kriterien von Benutzer:Southpark und ausdrücklich freigegeben, sie zu redigieren. Also zu ergänzen, Hinweise zu hinterlassen und Kritik loszuwerden. Ich werde versuchen damit demnächst zu arbeiten. Gruß --Aeggy 20:33, 16. Dez. 2008 (CET)
- Lage: nächste Großstädte und Entfernung dahin? Kassel, PB, Göttingen? Erledigt
- Geologie: ebenfalls Schluff- und Sandsteinen --> n weg Erledigt
- Geologie: ausgenutzt --> genutzt Erledigt
- Flächen: verhältnismäßig --> wozu verhältnismäßig? NRW-Vergleich? Erledigt
- Politik: Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2009, link
- Städtefreundschaften/Städtepartnerschaften: welcher Unterscheide besthet da. Worin besteht die Paartnerschaft- bzw-freundschaft konkret, worau fgeht sie zurück/ Grund dafür?
- KIno: Oberer Hilgenstock 30. Kann weg. Klingt wie Werbung Erledigt
- Konzerte und Festivals: Headliner, Acts, etc.: kann man das nciht deutsch ausdrücken? Außerdem teil wertend, z.B. "angesagt". Liegt im Ohr des Hörers. Grebenstein: für alle die es vergessen haben, wäre eine kurze Info, dass das in Hessen leigt wünschenswert Erledigt
- BefestigungsanlageL: Hessenland ist ein wenig zu prosaisch. Erledigt
- Geographie: Doppelte Satzkonstruktion Satz 1 und Satz 2 (?) Antwort: Gemeint ist hier: Warburg liegt im Osten des deutschen Landes Nordrhein-Westfalen und im Süden des Kreises Höxter. Warburg liegt etwa 27 km südwestlich des Dreiländerecks Hessen–Niedersachsen–Nordrhein-Westfalen. Aeggy
- Börde ist nicht erklärt nur verlinkt. Das würde ich noch genauer darstellen, da es Auswirkungen auf die Geographie und Geologie hat.
- Flächennutzung: Wäre gut die Zahlen einzuordnen. Erledigt
- Flächennutzung: Rundungsfehler, Nachkommazahl kommt nicht auf 0. ? kannst Du mir die Nachkommazahl nennen? Antwort: 57,5 + 29,1 + 11,6 + 0,9 + 0,8 = 99,9 % und nicht 100 %, dass heisst irgendwo fehlen die 0,1. Aeggy
- Stadtgliederung: Bezirke und Ortschaften erklären oder verlinken. Warum wird hier ein Unterschied gemacht?
- Stadtgliederung: In Klammern angegeben sind die Einwohnerzahlen nach Angabe der Stadt Warburg Sinn dieses Satzes ?
- Stadtrat:Ich würde lediglich das letzte Wahlergebnis hier darstellen bei der Wahl 2009 dann die letzten beiden. Mehrere Wahlergebnisse zeigen Entwicklungen auf. Ich persönlich finde diese Information nicht schlecht. Antwort Ich denke es ist Geschmackssache, die Tendenz geht in letzter Zeit dazu die Artikel nicht mit massig Informationen zu überfrachten. Wenn die vielen Daten hier interessant sind, würde ich sie auch hier auslagern. Aeggy
- Wirtschaft:Welche Branche ist führend und prägt Warburg ?
- Ab Bildung: Listen in Text
- Persönlichkeiten in Fließtext und ein exemplarisches Foto. Frage: ist der Fließtext wirlich notwendig? Antwort: Fließtext wird bei Kandidatuiren immer wieder gefordert. Du kannst ja die Tabelle auslagern, wie hier. Aeggy
- Literatur: Auf fünf aussagekräftige beschränken.
Gruß --Aeggy 19:34, 30. Jul. 2009 (CEST)