Benutzer Diskussion:Itu/Archiv01

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2009 um 23:33 Uhr durch Leyo (Diskussion | Beiträge) (Methanol Ethanol Strukturformeln: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Leyo in Abschnitt Methanol Ethanol Strukturformeln
Diskussionen die sich wesentlich um einem Artikel drehen bitte auf der Artikeldiskussionsseite anlegen! Hinweis darauf nach Möglichkeit in der Zusammenfassungszeile. itu


Madoff

Hallo! Die Tatsache, dass ich die doppelte Erwähnung des Anlagebetrugs von Madoff innerhalb der ersten vier Sätze rausnehme, kannst Du doch wohl nicht ernsthaft als "nach hinten verschieben" bezeichnen? Und was soll der rote Link "Finanzbetrug", wie willst Du das gegen "Anlagebetrug" abgrenzen?
Bzgl. Deiner Begründung: Wie kommst Du zu Deiner Aussage, dass Madoff in erster Linie "Finanzbetrüger" ist? Lies auch mal WP:BIO, ich denke, daraus folgt kler, dass man Personen nicht auf ihre (mutmasslichen) Verbrechen reduzieren soll.
Grüße -- Marinebanker 09:42, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten

--> auf die Diskussionseite des Artikels verlegt: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Bernard_L._Madoff#Editkonflikt_Einleitung - bitte dort weiter --Itu 23:57, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten

seichtes Wasser

ist nicht tief; sehr flach. Wozu die andauernden Verlinkungen? --Xephƃsɯ 20:18, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten

weil ich eben nichts gefunden habe was mir sagt was seichtes Wasser ist. Kannst du mir eine Quelle nennen in der WP oder im Internet wo das beschrieben wird? - Das wäre dann auch ein Beleg --Itu 21:05, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Belege

 

Hallo,

bitte beachte, dass Wikipedia sich als Enzyklopädie versteht und ihre Glaub­würdigkeit von der Über­prüf­bar­keit der Inhalte abhängt.

Gib deshalb besonders bei inhalt­lichen Änderungen in der Zusammen­fassungs­zeile bitte den Grund der Änderung – besser noch die Quellen, auf die Du Dich beziehst – an. Dann können andere Mitarbeiter Deine Änderungen besser nach­voll­ziehen und sichten. Möglicherweise ist auch ein Einzelnachweis sinnvoll.

Wenn Du etwas ausprobieren möchtest, kannst Du unsere Spielwiese verwenden. Weitere Grundlagen, die zur Arbeit in der Wikipedia notwendig sind, findest Du im Tutorial.

Gruß, OecherAlemanne 07:54, 18. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Ah ja. Erfahre ich auch noch womit genau ich mir obenstehenden Hinweis verdient habe? .... --Itu 08:10, 18. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ja, OK, ich habe als Beleg auf en-WP verwiesen. Du hast mich darauf hingewiesen dass das i.d.R. nicht genügt. Dann hab ich umgehend einen direkten Beleg als Referenz angefügt. -Insofern gabs doch kein (wesentliches) Problem! ...Oder? --Itu 08:21, 18. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Hi, ich bezog mich darauf. Da hast keine Quelle angegeben.
Bzgl. dieser Bearbeitung: Du kannst ggf. auch Bausteine einbauen.
{{Belege fehlen}}
Besten Gruß--OecherAlemanne 08:33, 19. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Man muss sicher nicht soweit gehen dass man für jedes Wort eine Quellenangabe beifügt... Das wäre jetzt irgendwo abwegig. Ich habe hier eigentlich nur ein wenig verbessert, z.B. schlechte Formulierungen durch bessere ersetzt und es wurde nichts eingefügt was nicht offensichtlich ist bzw. in den bereits grundlegenden Quellen enthalten --Itu 08:48, 19. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ich geb Dir durchaus recht. Ich hatte zu dem Zeitpunkt meiner Sichtung noch nicht definitiv gewusst, dass nur ein Triebwerk abgerissen wurde. Deshalb hätte ich da gerne eine Quelle gesehen. Aber Du bist Dir der Thematik ja bewusst, von daher ist das denke ich geklärt, oder? Grüße--OecherAlemanne 08:53, 19. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ok, ich verstehe. Ich hatte es dort nicht nochmal belegt. Hatte es ja aber zuvor im Hauptartikel explizit referenziert --Itu 10:18, 19. Jan. 2009 (CET)Beantworten

B747 Tragfläche

Hallo, warum änderst du die Bildbeschreibung so ab, dass eine ansich wichtige Information verloren geht. Das Bild zeigt eindeutig die Tragfläche in der Konfiguration Bremsen (Spoiler aufgestellt) nach der Landung (Klappen voll ausgefahren). Das mit dem Ramp Fuel ist so ne Sache... ich glaub nicht, dass es einen Artikel wert wäre... Ich ändere also die Bildbeschreibung wieder und du kannst dir - wenn du willst - diesen Artikel mal ansehen, wenn du wissen willst woran man erkennen kann, dass das Flugzeug gelandet ist und bremst: Störklappe. PS: Auch wenn in der Bildbeschreibung steht, das Flugzeug ist beim Taxiing; die Spoiler und klappen werden erst eingefahren, wenn die Maschine die Landebahn verlassen hat und es sich folglich schon beim Taxeln befinden. mfg, --El-mejor 09:04, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten


dann verlasse ich mich mal auf dich dass die Beschreibung hieb- und stichfest ist.
Bei Ramp Fuel ist entscheidend dass Erklärungsbedarf herrscht. Und es muss gar nicht unbedingt eine eigener Artikel zum Lemma erscheinen, ein Verweis auf ein Kapitel eines Artikels kann ja genügen. --Itu 21:41, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Mail-test

ja,
hat funktioniert. Gruß elvaubeDiskussion/Mail 00:56, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

hoppla. ging aber schnell ;-) danke --Itu 01:02, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten
jetzt weiß ich wenigstens, wer nachts auf meiner Seite herumstöbert ... ;) elvaubeDiskussion/Mail 01:17, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Diskussion:Lupe#Abbildung herausnehmen/änderen/löschen

Hallo, da du dich an der obigen Diskussion beteiligt hast, wäre es nett wenn du den Artikel Lupe ansiehst, eventuell korrgierst und mein Edit dann sichtest. Danke! --88.68.252.105 15:28, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

hallo. Also zum Sichten fehlen mir grad noch 5 Edits ;) . Und das Bild find ich irgendwie immer noch schlecht und wenig erhellend(gilt leider auch für den Text :/ ). man sollte mal ein besseres Bild machen (lassen?) vllt. in der Bilderwerkstatt, aber da müsste man erstmal ne Vorlage raussuchen. Letzteres könnte ich evt. machen falls ersteres jemand übernehmen will. gruss --Itu 07:52, 3. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Edit: jetzt fehlen nur noch 4 Edits ;) --Itu 08:14, 3. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Edit: jetzt nur noch 3 --Itu 08:15, 3. Feb. 2009 (CET)Beantworten
äh, nur 2 noch :-)) --Itu 08:17, 3. Feb. 2009 (CET)Beantworten
1! --Itu 08:19, 3. Feb. 2009 (CET)Beantworten
PS: kann auch sein dass das überhaupt schwer ist das grafisch wirklich gut/einleuchtend darzustellen. muss man sich gelegentlich mal nen Kopf drüber machen... --Itu 09:28, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Stauffenberg-Attentat.

Wie kommst Du darauf - und welche Quellen kannst Du anführen -, dass Stauffenberg das Nazi-Regime (was immer dieser flatterhafte Begriff auch umfasst) zu Fall bringen wollte? Wenn du dazu genaue Quellen hast, dann bringe sie. Das Attentat ging auf die Überzeugung hinaus, dass durch den Tod Hitlers verhindert werden soll, dass sich Deutschland noch tiefer in eine unhaltbare Situation verstrickt und es dadurch möglich wird, eventuelle Verhandlungen zu führen. Aber vertiefe Dich doch in diesen Artikel, vielleicht bist Du in deiner Aussage danach etwas differenzierter! --Hubertl 11:27, 13. Feb. 2009 (CET)Beantworten

habe das auf die Diskussionseite des Artikels verlegt. --Itu 18:06, 13. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Dieter Althaus

Hallo Itu, liest du bitte auch mal die Kommentierungen in der Zusammenfassungszeile im o.g. Artikel? Ich habe deinen spekulativen Eintrag nun zum 3. Mal entfernt. "Unklares" gehört nicht in eine Enzyklopädie. WP ist auch kein Newsticker. Danke und Gruß --Times 06:34, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten


SyltShuttle

Unterlasse bitte das wiederholte Löschen von ganzen Sätzen in dem Artikel. Die geben sehr wohl einen Sinn, auch wenn du das anders siehst.--Sylterfan 10:10, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten

siehe Diskussionseite unter 'Editkonflikt...' --Itu 14:17, 19. Mär. 2009 (CET)Beantworten


Thermikkraftwerk

Klick
doch mal auf diesen nicht sinnvollen link: Thermikkraftwerk Buronga im artikel: Thermikkraftwerk und bitte ändere es sinnvoll. Gruß--ot 07:08, 19. Mär. 2009 (CET)Beantworten

also ich hab den Redirect ja nicht angelegt. Hab es aber bis jetzt gar nicht bemerkt. Solche Rückbezüge kommen auch öfter vor soweit ich es sehe. mich stört das momentan nicht. immerhin kann jederzeit/zukünftig der Redirect durch einen eigenen Artikel ersetzt werden. Und solche Sachen haben wirklich eine globale Bedeutung für die Menschheit.
Aber mir ist der Link jetzt unwichtig, bloss der Satz sollte drinbleiben. gruss --Itu 14:11, 19. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hans Rosenthal

Lieber Itu, der Satz, den du dort im Artikel bei H. R. beseitigt hast, war aber absolut zutreffend! Gruss, Michael Kühntopf 01:25, 3. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Nö. 'Zynisch' und Carell könnte ich noch entfernt nachvollziehen. Aber Kulenkampff? Nö. gruss --Itu 15:12, 3. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ich muss den Satz nicht drin haben. Er stimmte trotz deines zweifachen "Nö". Zumindest der Richung nach. Das stand ja nicht nur "zynisch", sondern "spitz oder zynisch" oder so ähnlich, und das trifft's. Weil Rosenthal das nicht war, war er eben so beliebt - wenn auch dröge aus meiner Sicht. Aber egal. Schönes Wochenende. -- Michael Kühntopf 16:03, 3. Apr. 2009 (CEST)Beantworten


Anführungszeichen

Einleitung. Erklärt eigentlich wunderbar die verschiedenen Anwendungsgebiete der Gänsefüßchen. --Franz (Fg68at) 07:17, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Und dieser Abschnitt, punkt 4. So trifft das für mich zu. gruss. --Itu 14:08, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Aha, da es im amtlichen Regelwerk festgelegt ist, stellen Anführungszeichen immer eine Verwendung nach Punkt 4 dar? Punkt 3 klingt aber auch interessant. Und alle schreiben nach dem amtlichen Regelwerk, das nur eine Empfehlung darstellt? Auch die englischsprachigen? --Franz (Fg68at) 12:05, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten



Methanol Ethanol Strukturformeln

Moin, moin, Itu, habe Deine Strukturformeln für einfache achirale Stoffe (Methanol, Ethanol etc.) in der Form einer Keil-Strich-Formel gesehen. Ich finde, die Keil-Strich-Formeln IN DER CHEMIEBOX sollten auf chirale Stoffe beschränkt bleiben. Was meinst Du? MfG -- 21:29, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Genau das gleiche wie Du. Deshalb hab ich ja die stereometrischen Formeln raus und die reine(platte) Strukturformel rein..... Und das würde ich auch gerne weiterverfechten. --Itu 22:02, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ui, ich sehe grad mit Dir habe ich die maximale Fachkompetenz auf meiner Seite ... ;)) --Itu 22:34, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Hmmmmmmmmmmmmm *grübel* --Itu 22:48, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Bitte Wikipedia:Redaktion Chemie/Archiv/2009/Mai#Homologe Reihen lesen, danke. --Leyo 22:54, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

(Ich gerade noch ganz leicht verwirrt wer hier was vertritt. Aber: Keil-Strich-Formeln sind doch räumlichen Darstellungen für nach vorne- bzw. hinten herausstehend. Demnach bin ich auch richtig in der Annahme dass Jürgen meine Position mitvertritt. Richtig?? --Itu 23:18, 30. Jul. 2009 (CEST))Beantworten

Dann hat er halt diese Diskussion verpasst… :-) --Leyo 23:33, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten