Die Verlagsgruppe Holtzbrinck brachte am 10. Mai 2004 mit dem Titel "20 Cent" nach eigenen Angaben Deutschlands preiswerteste Tageszeitung als Ableger der "Lausitzer Rundschau" auf den Markt. Es ist die erste Tageszeitung im Tabloid-Format auf dem deutschen Pressemarkt. Das täglich erscheinende 32-seitige, vierfarbige Blatt wird in einer Auflage von 20.000 gedruckt. Mit dem Einzelverkaufspreis von nur zwanzig Cent zielt der neue Titel vor allem auf junges Publikum und Leser.
"20 Cent" erscheint im halbrheinischen Format in Südbrandenburg und Nordostsachsen. Das Blatt wurde vom Zeitungsdesigner Mario Garcia gestaltet. Neben einem komprimierten Überblick über die wichtigsten Nachrichten aus der Lausitz, Deutschland und der Welt wird das Produkt vor allem durch junge Inhalte wie eine tägliche Single-Börse, Trend-, Musik- und Lifestyle-Seiten geprägt.
Aufgrund des Verkaufs-Erfolges in der Lausitz erscheint seit 2005 eine "20 cent"-Regionalausgabe Saarland.