Dittingen

Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in der Schweiz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2005 um 00:55 Uhr durch Voyager (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Ort Schweiz Dittingen ist eine Gemeinde in der Schweiz, gehört zum Bezirk Laufen und zum Kanton Basel-Landschaft.

Wappen

Das Gemeindewappen zeigt den heiligen Wendelin in schwarzer Kutte, mit goldenem Stock und goldener Tasche auf grünem Feld. Links und rechts im Hintergrund befinden sich zwei grüne Laubbäume. Die Hintergrundfarbe ist weiss.

Geschichte

Im Jahr 1300 wurde der Ort zum ersten mal urkundlich erwähnt. 1435 lautete der Namen "Tittingen". Ab 1462 war die Gemeinde im Besitz des Bischofs von Basel. Anlässlich des Wiener Kongresses wurde Dittingen 1815 dem Kanton Bern zugeordnet. 1994 erfolgte der Wechsel zum Kanton Baselland.