Benutzer Diskussion:Waylon/Bill Haley

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2009 um 17:47 Uhr durch MannMaus (Diskussion | Beiträge) (Old-Time Music: verständlicher). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von MannMaus in Abschnitt Old-Time Music

Hi Waylon, habe heute versucht, weiterzumachen! Bin aber an meine Grenzen gestoßen bezgl. Formatierung der Tabelle! Lege deshalb zunächst mal eine Pause ein und warte auf Deine Reaktion bzw. Unterstützung Gruß Franny-beecher 16:47, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Vielen Dank für deine Hilfe, eine Kleinigkeit noch: wenn du die Tabelle beendest, dann bitte so:

|----

| 1960 || Music, Music, Music! / Strictly Instrumental || Decca Records

|}

Sonst hast du die Formatierung schon gut gelöst! Hee Haw Waylon Diskussion 09:58, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hi Waylon, schön, sei bitte noch so nett und unterteile im Tabellenformat Singles/Alben für US-Veröffentlichungen und Andere Veröffentlichungen, habe ich eben leider nicht selbst hinbekommen! Hatte vor, die Alben vom US-Markt (ab Essex EP 102) einzugeben, würde später das gleiche für die UK/D-Ausgaben eingeben wollen???? Gruß Franny-beecher 19:45, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten

OK, kein Problem, kümmere mich nochmal darum. Hee Haw Waylon Diskussion 08:27, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Schön, dass Du schon aktiv geworden bist, Waylon; wollte nach dem Abendbrot Dir die Formatierung überlassen, bist mir um Sekunden zuvor gekommen! Mache jetzt so weiter wie vorgegeben, see you later...Franny-beecher 18:45, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Vielleicht wäre es sinnvoll, die EPs von den LPs noch zu trennen, denn das sind ja keine richtigen Longplayer, außerdem wird der Abschnitt Alben dann wohl zu unübersichtlich. Jedoch hat das auch Nachteile, denn so wird die Diskographie noch länger. Was hälst du davon? Hee Haw Waylon Diskussion 19:22, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ich meine wirklich, aufgrund der Besonderheit der unterschiedlichsten Haley-Produktionen weltweit sollten wir eine Trennung in EP und LP vornehmen (in gleicher Tabelle erst EP, dann LP), die gesamte Auflistung aber auf die bisherige Systematik (Essex, London, Decca, Brunswick und später Warner) beschränken (bis 1964), d.h. ohne den lateinamerikanischen Markt und Neueinspielungen alter records??. Die Disko könnten man mit einem entsprechenden Zusatz versehen. Ich stelle jetzt erst alle EPs ein, dann folgen die LPs.., schau Dir das mal an und entscheide!.
Kleiner Nachtrag: Das Inhaltsverzeichnis müsste dann logischerweise statt "Andere Veröffentlichungen" "Veröffentlichungen UK/D" heißen!
Die Löschung des Tickets juckt mich immer noch! Wer war das eigentlich?, doch kein eingeschriebener User, oder?
See you later Franny-beecher 19:00, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Das war ein Admin in den Commons, dem Medienarchiv der Wikimedia. Im war die Lizenz anscheinend nicht gut genug, obwohl das Ticket einwandfrei war. Der User war übrigens der hier: ChristianBier. Ich hatte mit ihm schon mal ne Diskussion. Hee Haw Waylon Diskussion 09:00, 10. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Gut, Waylon, mit der Disko mache ich aber so weiter, da Du keine der Änderungen abweichend kommentiert hast.
All the best Franny-beecher 11:48, 10. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Old-Time Music

Hey Wayl, diesen Absatz würde ich kürzen, und zwar so:

1913 fand in Atlanta, Georgia erstmals die Atlanta Fiddler's Convention statt. Bei solchen Wettbewerben trafen sich Musiker - vor allem Banjospieler, Gitarristen und Fiddler - und spielten zusammen die alten Stücke, die sie bereits in ihrer Kindheit gelernt hatten. Trotz der immensen Popularität dieser Fiddler's Contests ignorierte die aufkommende Plattenindustrie Old-Time Music ebenso wie andere traditionelle Musikgenres wie Blues und Gospel vollkommen. Die Musik galt als veraltet und hinterwäldlerisch.

-- Gruß, Deirdre 13:45, 28. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo, danke für den Vorschlag. Ich würde noch dem kleinen Zusatz, nämlich das sie im ganzen Süden verbreitet waren, einfügen. Ansonsten nehme ich deinen Vorschlag gerne an und setzte ihn um. Gruß, Hee Haw Waylon Hee Haw Round-Up 15:41, 28. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo, unter der Überschrift "erste Aufnahmen", zweiter Absatz, der Satz "wagten sich der Fiddler Eck Robertson und sein Freund und Fiddler" wäre besser "wagten sich die befreundeten Fiddler Eck Robertson und..." und Wreck of the Old 97 kannst du verlinken. --MannMaus 17:39, 28. Jul. 2009 (CEST)Beantworten