Max Beckmann (* 12. Februar 1884 in Leipzig, † 27. Dezember 1950 in New York) war ein deutscher Maler.
- Die wichtigsten Lebensdaten
- 1900-1903 Studium an der Kunstschule in Weimar bei Fritjof Smith
- 1904 Übersiedlung nach Berlin
- 1911 Austritt aus der Berliner Secession
- 1913 Erste Retrospektive bei Paul Cassirer in Berlin
- 1914 Gründung der "Freien Sezession"
- 1915-1933 Atelier in Frankfurt am Main
- 1925 Prof. an der Kunstschule Frankfurt a.M.
- 1932 Einrichtung eines Beckmann-Raumes in der National-Galerie Berlin
- 1933 Umzug nach Berlin, als "entarteter Künstler" geächtet und aller Ämter enthoben (Entlassung als Prof. in Frankfurt a.M.), siehe: entartete Kunst
- 1937 Emigration in Amsterdam bis 1946
- 1947 Übersiedlung in die USA