Linspire

Betriebssystem
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2003 um 04:56 Uhr durch HaeB (Diskussion | Beiträge) (Vandalismus rückgängig gemacht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lindows oder LindowsOS ist ein Betriebssystem auf Linux-Grundlage, bei dem jedoch auch Windows-Anwendungen installiert und verwendet werden können.

Bereits während der Entwicklung von LindowsOS wurde Michael Robertson von Microsoft wegen der angeblichen Verwechslungsgefahr und Namensähnlichkeit vor Gericht zitiert, in der Folge haben US-Gerichte festgestellt, dass der Begriff Windows nicht geschützt werden kann, da ein Fenster ein allgemeiner Begriff ist. Der Richter lehnte 2002 die Klage unter anderem mit der Begründung ab, auch die Microsoft selbst habe den Begriff Windows bereits verwendet, als das Betriebssystem Windows noch gar nicht auf dem Markt war, und die grafische Fenster-Technik (GUI) sei bereits von Xerox und von Apple früher als von Microsoft entwickelt und vermarktet worden.

Seit 2001 läuft das Verfahren (siehe Link unten), bisher hat sich jedoch Microsoft immer bis zur nächsten Instanz berufen, der nächste Prozesstermin für die Namensklage gegen Lindows wird auf 2003 verschoben. Das Gericht will von Microsoft zuerst mehr Beweise sehen. Für LindowsOS hat diese Verschiebung bisher keine Produktionsverzögerung bedeutet; die damit verbundene Publicity bringt dagegen dem neuen Betriebssystem sicher mehr, als man ihm damit schaden könnte.

In Finnland und Schweden entschieden die Gerichte gegen Lindows und für Microsoft.

LindowsOS gibt es in der Version 3.0, bisher nur englisch