Anastassija Olegowna Piwowarowa (russisch Анастасия Олеговна Пивоварова, wiss. Transliteration Anastasija Olegovna Pivovarova; * 16. Juni 1990 in Tschita) ist eine russische Tennisspielerin.
Anastassija Piwowarowa ![]() | |||||||||||||
[[Datei:![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 16. Juni 1990 | ||||||||||||
Größe: | 180 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 68 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2007 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Dmitri Degtjarjow | ||||||||||||
Preisgeld: | 102.086 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 91-40 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 5 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 148 (20. April 2009) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 203 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 33-18 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 2 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 191 (22. September 2008) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 325 | ||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 27. Juli 2009 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Biographie
2005 begann Anastassija Piwowarowa ihre Profikarriere auf der ITF Tour. In ihrem erst zweiten Turnier gewann sie den ersten Einzeltitel. In Moskau gewann sie das Finale gegen Olga Panowa mit 7-6 7-6.
Im Jahr 2007 bekam Piwowarowa für die WTA-Turniere in Indian Wells und Miami jeweils eine Wildcard für die Qualifikation. In Indian Wells erreichte sie nach einem Sieg gegen die Italienerin Karin Knapp die zweite Qualifikationsrunde. Jedoch schaffte sie es bei beiden Turnieren nicht ins Hauptfeld. Ebenfalls in der Qulifikation scheiterte sie beim WTA-Turnier in Moskau im Herbst. Auf der ITF-Tour gewann Piwowarowa 2007 drei Einzel- und einen Doppeltitel.
In Indian Wells und Miami erhielt Piwowarowa 2008 jeweils eine Wildcard für das Hauptfeld, wo die jedoch beide Male in der ersten Runde scheiterte. Bei den French Open versuchte sie sich 2008 erstmals an einer Qualifikation für ein Grand Slam, die sie allerdings nicht schaffte. Besser lief es dagegen bei den US Open, wo sie sich erstmals für ein Hauptfeld eines Grand Slam qualifizierte. In der ersten Runde verlor sie allerdings gegen die Schweizerin Patty Schnyder knapp in drei Sätzen. In Seoul gelang Piwowarowa ihr erster Sieg in einem Hauptfeld eines WTA-Turniers. Dabei profitierte sie von der Aufgabe der Koreanerin Lee Ye-Ra im dritten Satz.
Im Jahr 2009 lief es aufgrund einiger Verletzungen nicht optimal. Dennoch erreichte Piwowarowa in Miami die zweite Runde, wo sie gegen Jelena Dementjewa in drei Sätzen verlor.
Erfolge
Anastassija Piwowarowa gewann bisher fünf Einzel- und zwei Doppeltitel auf der ITF Tour.
Einzeltitel (5)
# | Jahr | Kategorie | Turnier | Gegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1 | 2005 | ITF | Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Olga Panowa | 7-6(1) 7-6(4) |
2 | 2007 | ITF | Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Amanda Elliott | 6-1 6-0 |
3 | 2007 | ITF | Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Jekaterina Makarowa | 6-3 7-5 |
4 | 2007 | ITF | Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Anna Lapuschtschenkowa | 6-3 6-4 |
5 | 2008 | ITF | Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Audra Cohen | 6-4 6-0 |
Einzel-Finalteilnahmen (2)
# | Jahr | Kategorie | Turnier | Gegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1 | 2006 | ITF | Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Astrid Besser | 3-6 3-6 |
2 | 2008 | ITF | Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Stephanie Vogt | 2-6 3-6 |
Doppeltitel (2)
# | Jahr | Kategorie | Turnier | Doppelpartnerin | Gegnerinnnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2007 | ITF | Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Alissa Kleibanowa | Wassilissa Dawydowa Marija Kondratjewa |
6-4 3-6 6-2 |
2 | 2008 | ITF | Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Corinna Dentoni | Stephanie Foretz Ipek Senoglu |
6-4 6-1 |
Doppel-Finalteilnahmen (5)
Statistik - Einzel
Grand Slam
Grand Slam | 2009 | 2008 | 2007 | Matchbilanz |
---|---|---|---|---|
Australian Open | – | – | – | 0 - 0 |
French Open | – | Q1 | – | 0 - 1 |
Wimbledon | – | – | – | 0 - 0 |
US Open | 1R(1) | – | 3 - 1 | |
Matchbilanz | 0 - 0 | 3 - 2 | 0 - 0 | 3 - 2 |
1 Bei den US Open erreichte Pivovarova über die Qualifikation das Hauptfeld.
Tourdaten
Tourdaten (1) | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|
Turniere | 9 | 16 | 12 | 3 | 4 | 44 |
Turniersiege | – | 1 | 3 | – | 1 | 5 |
Finalteilnahmen | – | 1 | – | 1 | – | 2 |
Matchbilanz (2) | 9 - 9 | 32 - 15 | 31 - 10 | 9 - 3 | 10 - 3 | 91 - 40 |
WTA-Ranking (3) | 153 | 236 | – | 728 | – |
1 Statistik erfasst die Grand Slams sowie die Turniere der WTA- und ITF-Tour
2 Beinhaltet auch die Matches im Fed Cup
3 Jeweilige Platzierung am Ende des Jahres
Statistik - Doppel
Tourdaten
Tourdaten (1) | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|
Turniere | 3 | 6 | 6 | 4 | 2 | 21 |
Turniersiege | – | 1 | 1 | – | – | 2 |
Finalteilnahmen | 1 | 2 | 1 | 1 | – | 5 |
Matchbilanz (2) | 3 - 3 | 14 - 5 | 9 - 5 | 5 - 3 | 2 - 2 | 33 - 18 |
WTA-Ranking (3) | 200 | 409 | 877 | – | – |
1 Statistik erfasst die Grand Slams sowie die Turniere der WTA- und ITF-Tour
2 Beinhaltet auch die Matches im Fed Cup
3 Jeweilige Platzierung am Ende des Jahres
Weblinks
WTA-Profil von Anastassija Olegowna Piwowarowa (englisch) ITF-Profil von Anastassija Piwowarowa (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Piwowarowa, Anastassija Olegowna |
ALTERNATIVNAMEN | Пивоварова, Анастасия Олеговна (kyrillisch); Pivovarova, Anastasia (englische Transkription) |
KURZBESCHREIBUNG | russische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 16. Juni 1990 |
GEBURTSORT | Tschita |