HK Awangard Omsk

russischer Eishockeyclub‎
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2009 um 08:33 Uhr durch 62.46.52.199 (Diskussion) (Gesperrte Trikotnummern). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der HK Awangard Omsk (russisch ХК Авангард Омск) ist ein 1950 gegründeter russischer Eishockeyklub aus der sibirischen Stadt Omsk. Die Mannschaft spielt in der Kontinentalen Hockey-Liga und trägt ihre Heimspiele in der 10.000 Zuschauer fassenden Omsk Arena aus. Die Vereinsfarben sind rot, weiß und schwarz.

HK Awangard Omsk
ХК Авангард Омск
HK Awangard Omsk ХК Авангард Омск
Größte Erfolge
Vereinsinformationen
Geschichte Spartak Omsk (1950–1962)
Aeroflot Omsk (1962–1967)
Kauchuk Omsk (1967–1972)
Chimik Omsk (1972–1974)
Schinnik Omsk (1974–1981)
HK Awangard Omsk (seit 1981)
Standort Omsk, Russland
Vereinsfarben rot, weiß, schwarz
Liga Kontinentale Hockey-Liga
Spielstätte Omsk Arena
Kapazität 10.000 Plätze
Saison 2008/09 16. Platz, Play-Off-Viertelfinale

Geschichte

Der Klub wurde 1950 als Spartak Omsk gegründet, später beschloss man die Namen Aeroflot Omsk, Kauchuk Omsk, Chimik Omsk und Schinnik Omsk, ehe man sich 1981 schließlich für Awangard entschloss.

Omsk nahm 1997 und 1998 an den ersten beiden IIHF Continental Cups teil. Während des Lockouts in der Saison 2004/05 sorgte der Klub, der wie der englische Fußballclub FC Chelsea dem russischen Ölunternehmer Roman Abramowitsch gehört, mit der Verpflichtung von NHL-Topstar Jaromír Jágr für Aufsehen. Im Sommer 2008 gelang die erneute Verpflichtung Jágrs. Trotz der Verpflichtung des Tschechen 2004 konnte man den in der Saison zuvor erstmals gewonnenen Meistertitel nicht verteidigen.

Beim ersten IIHF European Champions Cup 2005 in Sankt Petersburg belegte Awangard den ersten Platz.

Spieler

Bekannte Spieler

Gesperrte Trikotnummern