Juan Mauricio Soler Hernández (* 14. Januar 1983 in Ramiriquí, Boyacá) ist ein kolumbianischer Radrennfahrer.

Karriere
2006 gewann Soler das französische Etappenrennen Circuit de Lorraine. Bei Mailand-Turin belegte er vorher schon den 25. Platz. Er fuhr in dieser Saison für das italienische Professional Continental Team Acqua e Sapone. Durch Wildcards nahm er auch schon an ProTour-Veranstaltungen teil. Soler wurde auch vom kolumbianischen Radsport-Verband für die Straßen-Radweltmeisterschaft in Salzburg aufgestellt. Er musste das Rennen allerdings vorzeitig beenden und schaffte es nicht ins Ziel.
Seit der Saison 2007 fährt er für das britische Team Barloworld, das per Wildcard zur Tour de France zugelassen wurde. Dort konnte er am 17. Juli 2007 die neunte Etappe gewinnen. Bei dieser Etappe unterbot er die bisherige Bestzeit des Aufstiegs zum Col du Galibier deutlich, die 1998 von Marco Pantani möglicherweise unter EPO-Einfluss aufgestellt wurde. Durch seine sehr guten Leistungen bei dieser und anderer Bergetappen geriet er mehrmals in Dopingverdacht von Seiten der Medien. Diese Gerüchte wurden allerdings vom Team Barloworld sowie dem Tourdirektor Prudhomme zurückgewiesen, zumal die Probe, die man ihm nach seinem Sieg abnahm keinerlei verbotene Substanzen enthielt. Soler war nach der 9. Etappe mehrfach bei Bergetappen in der Spitzengruppe, nach dem Ausschluss des Gesamtführenden Michael Rasmussen war sein Bergtrikot ungefährdet und er konnte es bis zur letzten Etappe nach Paris tragen.
Palmarès
- 2005
- Etappensieg bei der Vuelta a Colombia
- 2006
- 2007
- Etappensieg bei der Tour de France
- Gewinner der Bergwertung der Tour de France
- Etappen- und Gesamtsieg bei der Burgos-Rundfahrt (2. Etappe)
Teams
- 2005 EPM-Orbitel
- 2006 Acqua & Sapone
- 2007 - Team Barloworld
Personendaten | |
---|---|
NAME | Soler, Mauricio |
ALTERNATIVNAMEN | Soler Rodríguez, Juan Mauricio |
KURZBESCHREIBUNG | kolumbianischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 14. Januar 1983 |
GEBURTSORT | Ramiriquí, Boyacá |