Diese sortierbare Liste enthält alle Landschaftsschutzgebiete in Sachsen. Namen und Schlüsselnummern entsprechen den amtlichen Bezeichnungen.
In Summe gibt es in Sachsen 178 festgesetzte Landschaftsschutzgebiete (LSG) die zusammen 30% der Landesfläche (552.540 ha) ausmachen.
LSG Nr. | Name des Gebietes | Landkreis oder Kreisfreie Stadt | Fläche (ha) |
---|---|---|---|
c 01 | Mulden- und Chemnitztal (Anteil Direktionsbezirk Chemnitz) | Zwickau / Mittelsachsen (Leipzig) | 20.676 |
c 02 | Talsperre Kriebstein | Mittelsachsen | 1.710 |
c 03 | Striegistäler | Mittelsachsen | 7.000 |
c 04 | Grabentour | Mittelsachsen | 3.195 |
c 05 | Mittleres Zschopautal | Mittelsachsen | 2.263 |
c 06 | Lichtenwalde | Mittelsachsen | 797 |
c 07 | Erzengelteich | Mittelsachsen | 58 |
c 08 | Saidenbachtalsperre | Erzgebirgskreis / Mittelsachsen | 4.466 |
c 09 | Augustusburg - Sternmühlental | Mittelsachsen / Erzgebirgskreis / Stadt Chemnitz | 3.636 |
c 10 | Talsperre Einsiedel - Kemtauer Wald | Erzgebirgskreis / Stadt Chemnitz | 1.185 |
c 11 | Rabensteiner Wald - Pfaffenberg | Stadt Chemnitz | 1.097 |
c 12 | Erzgebirgsweg | Zwickau | 138 |
c 13 | Stausee Glauchau und Muldenaue | Zwickau | 400 |
c 14 | Koberbachgrund | Zwickau | 345 |
c 15 | Werdauer Wald | Zwickau | 3.070 |
c 16 | Unteres Göltzschtal (Anteil Sachsen) | Vogtlandkreis | 385 |
c 17 | Kirchberger Granit | Zwickau / Vogtlandkreis | 5.120 |
c 18 | Greifensteingebiet | Erzgebirgskreis | 4.083 |
c 19 | Oberes Zschopautal mit Preßnitztal | Erzgebirgskreis | 10.216 |
c 20 | Pöhlberg | Erzgebirgskreis | 749 |
c 21 | Bärenstein | Erzgebirgskreis | 258 |
c 22 | Fichtelberg | Erzgebirgskreis | 720 |
c 23 | Scheibenberg | Erzgebirgskreis | 394 |
c 24 | Oswaldtal | Erzgebirgskreis | 1.129 |
c 25 | Talsperre Eibenstock | Erzgebirgskreis | 2.200 |
c 26 | Auersberg | Erzgebirgskreis | 1.037 |
c 27 | Oberes Göltzschtal | Vogtlandkreis | 681 |
c 28 | Kuhberg - Steinicht | Vogtlandkreis | 1.510 |
c 30 | Talsperre Pöhl | Vogtlandkreis | 3.920 |
c 31 | Syratal | Vogtlandkreis | 218 |
c 32 | Burgsteinlandschaft | Vogtlandkreis | 5.700 |
c 33 | Talsperre Pirk | Vogtlandkreis | 1.441 |
c 34 | Röhrholz | Vogtlandkreis | 150 |
c 35 | Oberes Vogtland | Vogtlandkreis | 16.988 |
c 36 | Großhartmannsdorfer Großteich | Mittelsachsen | 148 |
c 37 | Flöha- und Lößnitztal | Mittelsachsen | 2.782 |
c 38 | Oberes Striegis- und Kirchbachtal | Mittelsachsen | 2.317 |
c 39 | Bielatal | Erzgebirgskreis | 15 |
c 40 | Hirschgrund | Erzgebirgskreis / Zwickau | 400 |
c 41 | Limbacher Teichgebiet | Zwickau | 520 |
c 42 | Beuthenbach | Erzgebirgskreis | 240 |
c 43 | Hauwald-Querenbach | Erzgebirgskreis | 1.300 |
c 44 | Rosental - Heiliger Wald | Erzgebirgskreis | 540 |
c 45 | Steegen | Erzgebirgskreis | 540 |
c 46 | Crinitzberg | Zwickau | 140 |
c 47 | Oelbachgrund | Zwickau | 110 |
c 48 | Hartensteiner Muldetal und Forstrevier | Zwickau | 700 |
c 49 | Wildenfelser Zwischengebirge | Zwickau | 620 |
c 50 | Unteres Friesenbachtal | Vogtlandkreis | 425 |
c 51 | Am Röhrensteg | Zwickau | 67 |
c 52 | Osterzgebirge | Mittelsachsen | 11.327 |
c 53 | Görnitztal | Vogtlandkreis | 2.000 |
c 54 | Mittweidaer Zschopautal | Mittelsachsen | 560 |
c 55 | Lohwald-Christelgrund | Erzgebirgskreis | 720 |
c 56 | Ebersdorfer Wald - Glösbachtal | Stadt Chemnitz | 180 |
c 57 | Sahngebiet | Zwickau | 650 |
c 58 | Paradiesgrund | Zwickau | 630 |
c 59 | Römertal | Zwickauer / Vogtlandkreis | 800 |
c 60 | Plohnbachaue | Vogtlandkreis | 1.300 |
c 61 | Talsperre Dröda | Vogtlandkreis | 5.348 |
c 62 | Am Kreuzberg | Zwickau | 85 |
c 63 | Plotzgrund | Zwickau | 510 |
c 64 | Weißenborner Wald | Zwickau | 446 |
c 65 | Kohlung - Ebersdorfer Gründe | Stadt Chemnitz | 370 |
c 66 | Leubnitz-Tobertitzer Riedelgebiet | Vogtlandkreis | 3.145 |
c 67 | Tal der Kleinen Striegis | Mittelsachsen | 400 |
c 69 | Mittleres Flöhatal | Mittelsachsen / Erzgebirgskreis | 507 |
c 70 | Pfaffenberg - Oberwald | Zwickau | 2.160 |
c 71 | Pfarrhübel - Alte Harth - Berbisdorfer Flur | Stadt Chemnitz | 724 |
c 72 | Freiberger Mulde - Zschopau | Mittelsachsen | 6.499 |
c 73 | Striegistal | Mittelsachsen | 215 |
c 74 | Freiberger Mulde - Zweiniger Grund | Mittelsachsen | 470 |
l 29 | Kohrener Land (Anteil Direktionsbezirk Chemnitz) | Mittelsachsen | 530 |
d 02 | Jahnatal | Meißen | 895 |
d 03 | Glaubitzer Wald | Meißen | 488 |
d 04 | Elbtal nördlich von Meißen | Meißen | 1.641 |
d 05 | Westlausitz | Bautzen | 29.390 |
d 06 | Biehla-Weißig | Bautzen | 552 |
d 07 | Ostro-Neustädtel | Bautzen | 49 |
d 08 | Talsperre Quitzdorf und Kollmer Höhen | Görlitz | 5.331 |
d 09 | Königshainer Berge | Görlitz | 5.394 |
d 10 | Löbauer Berg | Görlitz | 250 |
d 11 | Herrnhuter Bergland | Görlitz | 387 |
d 12 | Zittauer Gebirge | Görlitz | 5.940 |
d 13 | Oberlausitzer Bergland | Bautzen / Görlitz / Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 28.958 |
d 14 | Hüttertal | Bautzen | 54 |
d 15 | Seifersdorfer Tal | Bautzen / Stadt Dresden | 288 |
d 16 | Dresdner Heide | Stadt Dresden / Meißen / Bautzen | 6.133 |
d 17 | Friedewald und Moritzburger Teichgebiet | Meißen / Stadt Dresden | 5.889 |
d 19 | Triebischtäler | Meißen / Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 1.951 |
d 20 | Burgwartsberg | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 20 |
d 21 | Tharandter Wald | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 5.551 |
d 22 | Tal der Wilden Weißeritz | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 1.472 |
d 23 | Poisenwald | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 254 |
d 24 | Sächsische Schweiz | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 28.744 |
d 25 | Kottmar | Görlitz | 735 |
d 26 | Neißetal und Klosterwald | Görlitz | 488 |
d 27 | Strohmberg | Bautzen | 32 |
d 28 | Löbauer Wasser | Bautzen | 31 |
d 29 | Spreetal | Bautzen | 83 |
d 30 | Lockwitztal und Gebergrund | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge / Stadt Dresden | 938 |
d 31 | Großsedlitzer Elbhänge | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 268 |
d 32 | Elbhänge Dresden-Pirna und Schönfelder Hochland | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge / Stadt Dresden | 3.196 |
d 33 | Lößnitz | Meißen | 586 |
d 35 | Zschonergrund | Stadt Dresden | 234 |
d 37 | Tal der Roten Weißeritz | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 442 |
d 39 | Windberg | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 175 |
d 40 | Dippoldiswalder Heide und Wilisch | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 2.984 |
d 41 | Spreeniederung | Bautzen | 2.410 |
d 44 | Teichlandschaft nördlich von Commerau bei Klix | Bautzen | 700 |
d 48 | Muskauer Parklandschaft und Neißeaue | Görlitz | 1.193 |
d 49 | Elsterniederung und westliche Oberlausitzer Heide zwischen Senftenberg und Ortrand (Anteil Sachsen) | Bautzen | 304 |
d 50 | Bernsdorfer Teichlandschaft | Bautzen | 876 |
d 51 | Lauta-Hoyerswerda-Wittichenau | Bautzen | 4.038 |
d 52 | Elstergebiet um Neuwiese | Bautzen | 247 |
d 53 | Naherholungsgebiet Hoyerswerda | Bautzen | 306 |
d 54 | Knappensee | Bautzen | 1.128 |
d 55 | Speicherbecken Lohsa | Bautzen | 770 |
d 56 | Spree- und Teichlandschaft südlich Uhyst | Görlitz | 1.174 |
d 57 | Kleine Spree bei Weißkollm | Bautzen | 641 |
d 58 | Spreelandschaft um Bärwalde | Görlitz | 286 |
d 60 | Spreelandschaft Schwarze Pumpe | Bautzen | 477 |
d 61 | Trebendorfer Abbaufeld | Görlitz | 471 |
d 62 | Kromlau-Gablenzer Restseengebiet | Görlitz | 902 |
d 63 | Braunsteich | Görlitz | 615 |
d 64 | Boxberg-Reichwalder Wald- und Wiesengebiet | Görlitz | 1.208 |
d 65 | Dresdner Elbwiesen und Dresdner Elbaltarme | Stadt Dresden | 1.257 |
d 66 | Nassau | Meißen | 1.408 |
d 67 | Moritzburger Kleinkuppenlandschaft | Meißen / Bautzen / Stadt Dresden | 3.560 |
d 68 | Mittlere Röderaue und Kienheide | Meißen | 8.620 |
d 69 | Riesaer Döllnitzaue | Meißen | 218 |
d 70 | Riesaer Elbtal und Seußlitzer Elbhügelland | Meißen | 6.408 |
d 71 | Bühlauer Wiesen | Stadt Dresden | 31 |
d 72 | Wilschdorf-Rähnitzer Sandhügelland | Stadt Dresden | 362 |
d 73 | Grödel-Elsterwerdaer Floßkanal | Meißen | 580 |
d 74 | Görlitzer Neißeaue | Görlitz | 260 |
d 75 | Unteres Osterzgebirge | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 16.050 |
d 76 | Strauch-Ponickauer Höhenrücken | Meißen | 8.400 |
d 77 | Oberes Polenztal und Hohes Birkigt | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 2.269 |
d 78 | Oberes Osterzgebirge | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 28.634 |
d 79 | Massenei | Bautzen | 3.529 |
d 80 | Mandautal | Görlitz | 2.136 |
d 81 | Pirnaer Elbtal | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 914 |
d 82 | Muldental bei Nossen | Meißen | 991 |
d 83 | Elbtal zwischen Dresden und Meißen mit linkselbischen Tälern und Spaargebirge | Meißen / Stadt Dresden | 5.387 |
l 01 | Löbnitz - Roitzschjora | Nordsachsen | 892 |
l 02 | Noitzscher und Prellheide | Nordsachsen | 1.533 |
l 03 | Mittlere Mulde | Nordsachsen / Leipzig | 9.636 |
l 05 | Dahlener Heide | Nordsachsen / Leipzig | 17.202 |
l 06 | Hohburger Berge | Leipzig | 2.826 |
l 07 | Kämmerei-Forst | Nordsachsen | 276 |
l 10 | Leipziger Auwald | Nordsachsen / Stadt Leipzig / Leipzig | 5.897 |
l 11 | Partheaue - Machern | Stadt Leipzig / Nordsachsen / Leipzig | 1.580 |
l 14 | Großsteinberg - Ammelshain | Leipzig | 2.571 |
l 15 | Wermsdorfer Forst | Nordsachsen / Leipzig | 10.586 |
l 16 | Colditzer Forst | Leipzig | 4.877 |
l 17 | Pleißestausee Rötha | Leipzig | 183 |
l 22 | Thümmlitzwald - Muldetal | Leipzig | 11.560 |
l 24 | Lößnig-Dölitz | Stadt Leipzig | 395 |
l 25 | Östliche Rietzschke - Stünz | Stadt Leipzig | 47 |
l 26 | Paunsdorfer Wäldchen - Heiterblick | Stadt Leipzig | 151 |
l 27 | Probstheida (Etzoldsche Sandgrube) | Stadt Leipzig | 78 |
l 28 | Nördliche Rietzschke | Stadt Leipzig | 119 |
l 29 | Kohrener Land (Anteil Landesdirektion Leipzig) | Leipzig | 6.451 |
l 30 | Dübener Heide | Nordsachsen | 29.964 |
l 31 | Liebschützer Höhenzug | Nordsachsen | 642 |
l 32 | Partheaue | Leipzig / Stadt Leipzig | 9.638 |
l 33 | Leubener Döllnitzaue | Nordsachsen | 130 |
l 34 | An der Tauschke | Nordsachsen | 71 |
l 35 | Goitsche | Nordsachsen | 2.800 |
l 36 | Loberaue | Nordsachsen | 900 |
l 37 | Schnauderaue | Leipzig | 468 |
l 38 | Elbaue Torgau | Nordsachsen | 8.500 |
l 39 | Leinetal | Nordsachsen | 5.410 |
l 40 | Elsteraue | Leipzig | 3.166 |
l 43 | Wyhraaue | Leipzig | 1.507 |
l 44 | Wachberg Rückmarsdorf | Stadt Leipzig | 9 |
l 45 | Endmoränenlandschaft zwischen Taucha und Eilenburg | Nordsachsen | 3.809 |
l 46 | Lübschützer Teiche - Tresenwald | Leipzig | 1.347 |
c 01 | Mulden- und Chemnitztal (Anteil Direktionsbezirk Leipzig) | Leipzig (/Zwickau / Mittelsachsen) | 1.362 |