Peter Fox

deutscher Sänger
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2009 um 22:13 Uhr durch 88.74.60.122 (Diskussion) (http://www.104.6rtl.com/~run/virtual/starsnmusic/article.html?id=2395). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Peter Fox (* 3. September 1971 in Berlin; bürgerlich Pierre Baigorry; alias Enuff und Pete Fox) ist ein deutscher Reggae- und Hip-Hop-Musiker und einer der drei Frontmänner der Band Seeed.

Peter Fox bei der MySpace Secret Show in Augsburg (2008)

Leben

Peter Fox kam 1971 als Sohn einer französischen Baskin zur Welt. In seinen Kindheitsjahren begann er Blockflöte und Klavier zu spielen. Außerdem war er Teil des Schönower Posaunenchors. Einige Jahre später besuchte er ein französisches Gymnasium, wo er Kinder von Diplomaten aus Afrika kennenlernte. Allerdings schloss er sein Abitur auf einer anderen Schule ab. Die darauffolgende Zeit befand er sich in der Lehre zum Klavierbauer, die er jedoch später abbrach.

Er begann zunächst noch ein Studium der Musik und danach der Sonderschulpädagogik und Anglistik mit dem Ziel, Sonderschullehrer für Behinderte zu werden.[1]

Ende 2001 erlitt Peter Fox eine Gesichtslähmung aufgrund einer Virusinfektion, die jedoch nicht rechtzeitig erkannt wurde und somit auch heute noch Auswirkungen in Form einer leichten Lähmung der rechten Gesichtshälfte hat.[2]

Seit 1998 ist Peter Fox einer der Sänger der Reggae/Dancehall-Gruppe Seeed. Außerdem arbeitete er zwischen 2007 und 2008 an einem Soloalbum. Dieses erschien im September 2008 unter dem Titel Stadtaffe.[3] Es wurde komplett auf Deutsch eingespielt und zusammen mit Monk und DJ Illvibe produziert.[3] Außerdem wirkten zwei Schlagzeuger und das Babelsberger Filmorchester, das Melodien, Riffs und harmonische Klänge beisteuerte, mit. Am 1. November 2007 wurde der Track Fieber, den er zusammen mit K.I.Z. singt, als Hörprobe auf seiner MySpace-Seite veröffentlicht. Die Vorab-Single Alles neu erschien im August 2008.[3]

Neben seiner Arbeit bei Seeed hatte er auch einige Gastauftritte bei anderen Künstlern, z. B. in den Liedern Marry Me von Miss Platnum und Rodeo von Sido.

Am 13. Februar 2009 vertrat Peter Fox mit seiner dritten Singleauskopplung Schwarz zu Blau das Bundesland Berlin beim Bundesvision Song Contest 2009 und erreichte den ersten Platz.[4] Am 21. Februar 2009 erhielt er den Musikpreis Echo in der Kategorie „Hip-Hop/Urban“, den Echo-Kritikerpreis sowie – gemeinsam mit The Krauts – den Preis als „Produzent des Jahres“.[5] In der Woche darauf erreichte er mit seinem Album Stadtaffe Platz 1 in den deutschen Charts.

Anfang Juli 2009 berichtete Fox dem Schweizer Magazin "Sonntag", er beende seine Solo-Karriere nach dem Festival-Sommer 2009, da ihm der Rummel um seine Person zu groß wird.[6] Fox' Plattenfirma bestätigte diese Aussage bisher nicht offiziell.

Im Juni 2009 führte er Regie für das Musikvideo seiner Background-Sängerin Miss Platnum zu ihrer Single "She Moved In".

Heute lebt Peter Fox mit seiner Familie in Berlin-Kreuzberg, das ihm auch bereits häufig als Inspiration zu seinen Texten diente.

Diskografie

Alben

Jahr Titel Chartpositionen[7] Anmerkung
DE AT CH
2008 Stadtaffe 1
(… Wo.)
1
(… Wo.)
4
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 26. September 2008
Verkäufe DE: + 700.000 (7 x Gold/3 x Platin) [8]
Verkäufe AT: + 20.000 (1 x Gold/1 x Platin) [9]
Verkäufe CH: + 10.000 (1 x Gold) [10]

Singles

Jahr Titel Chartpositionen[11] Anmerkung
DE AT CH
2007 Come Marry Me
Chefa
90
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 24. August 2007
Miss Platnum feat. Pete Fox[12]
2008 Alles Neu
Stadtaffe
4
(32 Wo.)
11
(38 Wo.)
49
(9 Wo.)
Erstveröffentlichung: 15. August 2008
Verkäufe DE: + 150.000 (1 x Gold) [13]
2008 Haus am See
Stadtaffe
8
(… Wo.)
6
(… Wo.)
16
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 17. Oktober 2008
Verkäufe DE: + 150.000 (1 x Gold) [14]
2009 Schwarz zu Blau
Stadtaffe
3
(17 Wo.)
17
(14 Wo.)
36
(5 Wo.)
Erstveröffentlichung: 6. Februar 2009
2009 Stadtaffe
Stadtaffe



Auszeichnungen

  • 1Live Krone
    • 2008 für Bestes Album (Stadtaffe)
  • Echo
    • 2009 in der Kategorie Hip-Hop/Urban
    • 2009 Kritikerpreis
    • 2009 in der Kategorie Produzent des Jahres
  • Comet
    • 2009 für Bestes Video (Alles Neu)
    • 2009 Star der Stars

Einzelnachweise

  1. Interview mit event.
  2. Interview mit dem Tagesspiegel
  3. a b c Peter Fox' MySpace-Blog (Stadtaffe: 6. August 2008 – Fieber: 1. November 2007)
  4. Endergebnis des Bundesvision Song Contest
  5. Spiegel-Online: Peter Fox holt drei Echos
  6. Schweizer Fernsehen - Tagesschau[1]
  7. Chartplatzierungen Alben: DE, AT, CH
  8. Bundesverband Musikindustrie: Gold/Platin-Datenbank Deutschland
  9. Gold/Platin-Datenbank Österreich
  10. Gold/Platin-Datenbank Schweiz
  11. Chartplatzierungen Singles: DE, AT, CH
  12. "Come Marry Me" bei Musicline.de
  13. Bundesverband Musikindustrie: Gold/Platin-Datenbank Deutschland
  14. Bundesverband Musikindustrie: Gold/Platin-Datenbank Deutschland