Jerrel "Jimmy Floyd" Hasselbaink (* 27. März 1972 in Paramaribo, Suriname) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler.
Jimmy Floyd Hasselbaink | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Jerrel Hasselbaink | |
Geburtstag | 27. März 1972 | |
Geburtsort | Paramaribo, Suriname | |
Größe | 178 cm | |
Position | Stürmer |
Hasselbaink kam als Kind aus der ehemaligen Kolonie Suriname in die Niederlande. Der Stürmer begann seine Profilaufbahn bei AZ Alkmaar 1990. 1993 ging er nach Portugal, wo er zunächst beim SC Campomaiorense spielte. 1996 wechselte er zu Boavista Porto.
Der Durchbruch zu einem der torgefährlichsten Angreifer Europas gelang ihm 1997 bei Leeds United. In den zwei Jahren bei Leeds wurde er niederländischer Nationalspieler und nahm an der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich teil. Er ist nach Jordi Cruyff der zweite niederländische Nationalspieler, der in seiner Heimat nie in der höchsten Spielklasse gespielt hat.
Seine Erfolge in der englischen Premier League lockten ihn 1999 nach Spanien zu Atletico Madrid. Obwohl der Verein abstieg, gelang es ihm mit 18 Toren in jener Saison Torschützenkönig der spanischen Eliteklasse zu werden. Sonstiger Erfolg blieb hier jedoch aus und so nahm er gern das Angebot von Chelsea London an und spielte ab 2000 wieder in England. Seine alte Torgefährlichkeit gewann er hier zurück und spielte in London bis 2004.
Von 2004 bis 2006 hatte Hasselbaink ein Engagement beim FC Middlesbrough, bevor er in der Sommerpause 2006 zu Charlton Athletic wechselte. Danach war er eine Spielzeit lang in Wales bei Cardiff City aktiv. Am 15. September 2008 gab Hasselbaink sein Karriereende bekannt.
Besonderheiten
Vor seinem Wechsel nach Portugal zu SC Campomaiorense hatte Hasselbaink ein Probetraining in Österreich, beim damaligen Zweitligisten First Vienna FC 1894, bei dem er für nicht gut genug befunden wurde.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hasselbaink, Jimmy Floyd |
ALTERNATIVNAMEN | Jerrel Hasselbaink |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 27. März 1972 |
GEBURTSORT | Paramaribo, Suriname |