Liste extrasolarer Planeten

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2009 um 20:24 Uhr durch FBE2005 (Diskussion | Beiträge) (Extrasolare Planeten: +1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hier befindet sich eine (nicht vollständige) Liste der Exoplaneten, welche auch als solche von der IAU anerkannt oder zumindest durch voneinander unabhängige Beobachtungen bestätigt wurden. Bezieht man die noch unbestätigten Himmelskörper mit ein, so sind zur Zeit 353 extrasolare Planeten bekannt (Stand: 10. Juni 2009).[1]

Zudem sind darunter – als Referenz – die Planeten im Sonnensystem (die „solaren Planeten“) aufgeführt.

Extrasolare Planeten

Zur Zeit sind in der folgenden Tabelle 35 Planeten – einschließlich 3 ungebundener Planeten (Planemos) – aufgeführt, die (zum größten Teil) in der Wikipedia beschrieben sind und besondere Merkmale aufweisen.

Die Tabelle ist (alphanumerisch) nach den Namen und Bezeichnern der Planeten vorsortiert und lässt sich durch das Anklicken der gegeneinander zeigenden Dreiecke (im kleinen Quadrat, im Tabellenkopf) nach Belieben umsortieren. (1)

Name Jahr der Entdeckung Zentralgestirn Große Halbachse
in AE
Masse
in ME (2)
Radius
in RE (2)
Entfernung zur Sonne
in pc (2)
16 Cygni B b 1996 16 Cygni B 1,68 533,954 ? 21,41
2M1207 b 2004 2M1207 46 1271,32 16,77 52,4
55 Cancri b 1996 55 Cancri 0,115 261,892 ? 13,02
55 Cancri c 2002 55 Cancri 0,24 53,713 ? 13,02
55 Cancri d 2002 55 Cancri 5,77 1218,878 ? 13,02
55 Cancri e 2004 55 Cancri 0,038 10,806 ? 13,02
55 Cancri f 2007 55 Cancri 0,781 45,768 ? 13,02
Cha 110913 2005 2543,016 20,176 50
CoRoT-1 b 2007 CoRoT-1 0,0254 327,365 16,658 460
CoRoT-4 b 2008 CoRoT-4 0,09 228,838 13,304 ?
CoRoT-7 b 2009 CoRoT-7 0,017 11,124 1,755 140
Epsilon Eri b 2000 Epsilon Eri 3,39 492,637 ? 3,2
Fomalhaut b 2008 Fomalhaut 119 953,4 ? 7,66
HD 38529 b 2000 HD 38529 0,129 247,907 ? 42,43
HD 38529 c (3) 2002 HD 38529 3,68 4036,441 ? 42,43
HD 43848 b (4) 2008 HD 43848 3,4 7945,75 ? 37,05
HD 187123 b 1998 HD 187123 0,042 165,272 ? 50
HD 187123 c 1998 HD 187123 4,89 632,482 ? 50
HD 189733 b 2005 HD 189733 0,03099 363,563 ? 19,3
HD 202206 c 2004 HD 202206 2,52 763 ? 46,34
HR 8799 b 2008 HR 8799 68 2224,81 12,298 39,4
HR 8799 c 2008 HR 8799 38 3178,3 13,416 39,4
HR 8799 d 2008 HR 8799 24 3178,3 13,416 39,4
OGLE-05-390L b (5) 2005 OGLE-05-390L 2,1 5,403 ? 6500
PSR 1257+12 b 1992 PSR 1257+12 0,19 0,022 ? 300
PSR 1257+12 c 1992 PSR 1257+12 0,36 4,132 ? 300
PSR 1257+12 d 1992 PSR 1257+12 0,46 3,814 ? 300
S Ori 68 2000 1589,385 ? 440
S Ori 70 2002 953,631 17,934 440
TrES-4 2007 GSC 02620-00648 0,049 267,017 18,715 440
VB 10 b 2009 VB 10 0,36 2034,112 ? 5,83
WASP-12 b 2008 WASP-12 0,0229 448,140 20,012 267
Ypsilon And b 1996 Ypsilon And 0,059 219,303 ? 13,47
Ypsilon And c 1999 Ypsilon And 0,83 629,303 ? 13,47
Ypsilon And d 1999 Ypsilon And 2,51 1255,429 ? 13,47
Anmerkungen
(1) 
Für die Sortierfunktion ist die Aktivierung von JavaScript erforderlich.
(2) 
Werte gerundet auf maximal drei Stellen nach dem Komma
(3) 
Planet mit der größten Masse, bis zur 13-MJ-Grenze
(4) 
Planet mit der größten Masse, bis zur umstrittenen 25-MJ-Grenze
(5) 
Planet mit der größten Entfernung

Solare Planeten

Die Planeten im Sonnensystem, als Referenz zu den Exoplaneten, sind in üblicher Reihenfolge – nach der Entfernung zur Sonne – vorsortiert.

Nr. Name Große Halbachse
in 106 km
Große Halbachse
in AE
Masse
in kg
Masse
in ME
Radius
in km (1)
Radius
in RE (2)
Klasse
1 Merkur 57,909 0,387 Vorlage:10Esort 0,055 2.440 0,383 Erdähnlicher Planet
2 Venus 108,16 0,723 Vorlage:10Esort 0,815 6.052 0,949 Erdähnlicher Planet
3 Erde 149,6 1 Vorlage:10Esort 1 6.378 1 Erdähnlicher Planet
4 Mars 227,99 1,524 Vorlage:10Esort 0,107 3.397 0,533 Erdähnlicher Planet
5 Jupiter 778,36 5,203 Vorlage:10Esort 317,877 71.492 11,209 Gasriese
6 Saturn 1433,4 9,582 Vorlage:10Esort 95,162 60.268 9,449 Gasriese
7 Uranus 2872,4 19,201 Vorlage:10Esort 14,535 25.559 4,007 Gasplanet
8 Neptun 4495 30,047 Vorlage:10Esort 17,146 24.764 3,883 Gasplanet
Anmerkungen
(1) 
Radius am Äquator, gerundet auf ganze Zahlen
(2) 
Werte gerundet auf maximal drei Stellen nach dem Komma

Siehe auch: Planeten des Sonnensystems (Tabelle)

Einzelnachweise

  1. Die Enzyklopädie der extrasolaren Planeten

Siehe auch