Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2009/Juli/24

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2009 um 19:25 Uhr durch Matthiasb (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Terrorismus (Opfer)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
18. Juli 2009 19. Juli 2009 20. Juli 2009 21. Juli 2009 22. Juli 2009 23. Juli 2009 24. Juli 2009 25. Juli 2009 Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(24. Juli 2009)
allgemein


Kategorien

Opfer ist keine Eigenschaft. Die Kategorie (nebst Unterverzeichnissen) würde zum Themenring. --Zollwurf 15:43, 24. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Bezieht sich der Löschantrag auch auf Kategorie:Opfer der DDR-Diktatur, Kategorie:Mafiaopfer etc? Als Oberkategorie dafür halte ich sie für sinnvoll, nicht jedoch um Personen direkt einzuordnen. --Siehe-auch-Löscher 16:24, 24. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
auch als reine Oberkategorie imho unnötig, die (imho akzeptablen) Unterkategorien kann man in die einzelnen Themenkategorien einsortieren. Löschen, die hier einsortierten Personen haben nichts/kaum gemeinsam, Definition ist Wischiwaschi. PS: Hinweis: wird/wurde auch gestern diskutiert, wohl aber ohne Löschantrag----Zaphiro Ansprache? 16:35, 24. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Behalten, die Viktimologie als Disziplin der Kriminilogie ist kein Wischi Waschi.
@Zollwurf: Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, Kategorien sind per se Themenringe, da sie stets nur existierende Artikel enthalten ;-) --Matthiasb 17:43, 24. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
dann ließ dir mal den Artikel (etwa Opfertypologien) durch, das hat mit der Kategorie (und deren Definitionsversuch) nichts zu tun----Zaphiro Ansprache? 18:02, 24. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
PS: ich finde zudem hier keine Kriminalitätsopfer, eher politische Opfer----Zaphiro Ansprache? 18:30, 24. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

vgl Umbenennungsantrag gestern samt aufgeführter Argumente, erstens ist Terrorismus nicht klar definierbar, zweitens willkürliche Eingrenzung auf Todesopfer, drittens Lemma genauso falsch wie etwa Kategorie:Kommunismus (Opfer) (da bereits leer vorhin sla gestellt). Ich sehe ansonsten schon Kategorie:Christentum (Opfer), Kategorie:Krieg (Opfer) oder Kategorie:Kriminalität (Opfer) aufziehen --Zaphiro Ansprache? 16:45, 24. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Am besten stellst du auch f§ur sämtliche Artikel in der BKL Opfer Löschantrag. Insbesondere Opfer (Kriminologie), weil es ja sowas vor leuter NPOV gar nicht geben darf. Und dann stelle Sperrantrag gegen Benutzer:Jimbo Wales, damit der nicht so einen Unsinn verzapft wie en:WP:UNDUE. Danke, Wikipedia:Bitte nicht storen. --Matthiasb 17:21, 24. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

nö hier geht es um Kategorien, nicht um Artikel----Zaphiro Ansprache? 17:59, 24. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Und was willst du damit sagen? Und warum soll es eine Kategorie:Kriminalitätsopfer nicht geben, wenn es dazu eine Wissenschaft gibt (siehe oben, Viktimologie). Wir hatten hier ein funktioniererendes Kategoriensystem, daß wegen Streitpunkten bei Einzelpersonen zerfleddert wurde und schließlich der sich immer mehr verbreitetender Antiprangermentalität preisgegeben wurde. Das ist es, was Wales mit unausgewogenen Standpunkten meint. (Wenn sich die Antiprangermentalität weiter durchsetzt, werden wir wahrscheinlich demnächst schreiben, Adolf Hitler war ein deutscher Politiker, der dafür bekannt wurde, daß er politisch nicht korrekte Maßnahmen propagierte und durchsetzte sowie aggressive Einsätze von bewaffneten Personen außerhalb der Grenzen des Deutschen Reiches in Auftrag gab. (Sorry, soviel Godwin mußte jetzt sein.) --Matthiasb 18:13, 24. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
es geht hier erstmal um Terrorismusopfer, also bleiben wird erstmal bei den Äpfeln bevor wir über Birnen diskutieren, Terrorismusopfer sind nicht klar eingrenzbar, im Gegensatz z.B. zu RAF-Opfern etc pp. Terrorismus kann alles mögliche bedeuten (etwa Staatsterrorismus etc, jeder Staat hat zudem eine andere Definition von Terrorismus und Terrorismus ist nicht selten auch eine POV-Plaketierung (Iran, China etc))----Zaphiro Ansprache? 18:18, 24. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
PS: mal zu Deinem Hitlerbeispiel oben, schau mal wo die Kategorie Hitlerattentäter eingeordnet sind, nämlich unter Attentäter, die wiederum in Terrorismus;-) Aber eine Kategorie:Terrorist haben wir wohl aus genannten Gründen auch nicht. Und nochmal hier geht es nicht um Artikel----Zaphiro Ansprache? 18:39, 24. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
und auf die Frage, warum hier z.B. nur Todesopfer aber keine Entführungsopfer (etwa Wallert) eingetragen werden sollen, hat auch noch keiner Antwort gegeben----Zaphiro Ansprache? 18:43, 24. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Habe ich doch: an dem System wie, es bestand, wird doch seit Jahren herumgefleddert:
Kategorie:Terrorist gelöscht
Kategorie:Mörder gelöscht
Kategorie:Attentäter
Kategorie:Attentatsopfer gelöscht
Kategorie:Mordopfer gelöscht.
In die Kategorie:Mordopfer sind übrigens nach der Löschung von Kategorie:Attentatsopfer viele der ehemaligen dortigen Einträge gelandet, was dann noch weiter zu POV-Vorwürfen führte. (Dabei ist das Wort Attentat eigentlich nicht wertend; es handelt sich dabei um die Tötung einer Person der öffentlichen Lebens und nicht zwangsweise um Mord. So ist etwa John Lennon sowohl Mordopfer als auch Attentatsopfer.
Meinst du, daß hier noch jnd ernsthaft arbeitszeit verschwendet? Die Leute, die sich damit befaßt haben, sind inzwischen alle vergrault. Deswegen wird dir, außer mir altem Querulanten, auch niemand Antwort geben: grundlegend werden doch Kategorisierungen nur durchgeführt, wenn die "Eigenschaft" in der Biographie der Person wesentlich war. (Beispiel: In Militärperson werden i.A. nur Generäle oder andere im Zusammenhang mit militärischen Aktivitäten relevant gewordene Personen eingetragen, nicht jedoch jede Person, die irgendwann einmal ihren Grundwehrdienst abgeleistet hat. So ist etwa bei der "Eigenschaft" Attentatsopfer durch aus ein gewisser "Erfolg" erforderlich. Es kann also nicht jede Person, auf die ein Attentat (= erfolgreicher und vereitelter Anschlag) verübt wurde – auch Adenauer und Mitterand waren Ziel von Attentate, sind aber keine Opfer. Hier ist also der "Erfolg" fast buchstäblich das Erreichen des Ziels, daß der Attentäter hat. Die Zahl der Attentäter, die ihre Ziele nur verletzen, nicht aber töten woll(t)en, dürfte gegen null konvergieren, sodaß man als Attentatsopfer eine bei einem Attentat getötete Person annehmen kann. Beim Mordopfer ist das jedenfalls so, daß die Person tot ist, sonst wäre der Tatbestand Mord nicht erfüllt. Beim Maueropfer ist das wohl auch so anzunehmen.
Bei anderen Opferkategorien ist der "Erfolg" des Täters nicht primär durch den Tod des Opfers gegeben, sondern es handelt sich um Mißhandlungen.
Ob wir "Entführungsopfer" kategorisier(t)en, weiß ich nicht, aber da ist doch die Eigenschaft, daß die Person entführt war und nicht primär der Tod. (In einem solchen Fall wäre die Person dann zuzsätzlich als "Mordopfer" einzustufen).
Du siehst also, daß diese Kategorien gar nicht homogen sind, sondern... sagen wir mal ... dynamisch.
Abgesehen davon, Wikipedia ist nicht dazu da, es allen möglichen POV-Kriegern recht zu machen, sondern dazu die Realität abzubilden. Gerade bei Kategorien müssen manchmal Kompromisse gemacht werden. Es ist aber auch so, daß die verschiedenen Kategorien durch ihre Facetten unterschiedliche Sichtweisen widerspiegelten. Heute sind Jassir Arafat und Menachem Begin nur noch in einer der Unterkategorien von Kategorie:Politiker. Daß beide eine Vergangenheit in Kategorie:Terrorist hatten, findet im Kat-System nicht mehr statt. (Und dabei wäre ein Catscan (Terrorist × Politiker) vielleicht ganz aufschlußreich. ;-) --Matthiasb 19:16, 24. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
So und weiter (ich habe das nur mal abgespeichert, um einem BK zu entgehen)
Ein Entführungsopfer ist nur dann ein Opfer des Terrorismus, wenn die Entführung einen terroristischen Hintergrund hat. Das kann man etwa bei der Kronzucker-Entführung ausschließen.
Viele vergessen übrigens, daß Terrorismus von Terror kommt und nicht etwa von Aufstand, Widerstand oder Freiheitskampf, sondern die Verbreitung von Angst und Schrecken. Somit können Stauffenberg et. al. gar keine Terroristen sein, da ihre Aktion nicht das Ziel hatte, Angst und Schrecken zu verbreiten. Dennoch, es handelt sich um ein Attentat. Was Kategorie:Attentäter in Kategorie:Terrorismus zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Ich vermute aber, daß ist auch so eine Folge der Herumfledderei. --Matthiasb 19:23, 24. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]