Reinhard

männlicher Vorname
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2005 um 12:00 Uhr durch 193.247.241.188 (Diskussion) (Berühmte Namensträger). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Reinhard, männlicher Vorname.

Schreibweisen und verwandte Namensformen

Reinhard, Rainhard, Reinhart, Rainhart, Reinhardt, Rainhardt.
Im Mittelalter auch Rainald, wohl dem italienischen Rinaldo entsprechend.
Niederdeutsch/Niederländisch Reinke, Reinecke.
(Alt?)französisch Renart, Renard, heute Renaud(?).

Erste Erwähnungen:

  • Reinherd(us) (um 793)
  • Reginhard(us) (um 834)
  • Reinhard(i) (um 1269)
  • Reinhard (um 1402)

Etymologie

Der Name ist ein Kompositum, gebildet aus Ableitungen der altgermanischen Wörter ragina ('Rat') und harti ('hart, stark'). Er bedeutet etwa 'der im Rat Starke = Kundige'.

Namenspatrone

Es gibt mindestens drei heilige/selige Namenspatrone:

  • Hl. Reinhard, Bischof von Lüttich im Hochmittelalter. Gedenktag 5. Dezember. Das Grab ging vermutlich bei der Zerstörung der Lütticher Kathedrale in den Französischen Revolutionskriegen unter.
  • Ein Abt von Kloster Reinhausen bei Göttingen.
  • ...

Literarische Gestalten


Touristik

Berühmte Namensträger

Vorname:

Nachname: