Henry Fonda

US-amerikanischer Schauspieler (1905–1982)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2005 um 17:06 Uhr durch NiTenIchiRyu (Diskussion | Beiträge) (Bitte Link auf Charlton Heston nicht unbegründet löschen.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Henry Fonda, (* 16. Mai 1905 Grand Island, † 12. August 1982 Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmschauspieler.

Seine Schauspieler-Karriere begann 1925 in einem Theater in Omaha, an dem er drei Jahre lang kleine Rollen spielte. Sein Weg führte ihn dann nach New York an den Broadway. 1934 hatte er beachtete Erfolge am Theater, und er bekam einen Vertrag bei einer großen Film-Company. Er arbeitete mit bekannten Regisseuren wie John Ford und William Wyler. Er spielte in Filmen der verschiedenen Genres und stellte den Typ des aufrechten Amerikaners dar. Erst Sergio Leone gab ihm die Gelegenheit, eindrucksvoll gegen dieses Rollen-Klischee anzuspielen. Er spielte auch weiter am Theater und hatte keine Berührungsängste schon früh beim Fernsehen zu drehen. Trotz seiner langen, erfolgreichen Karriere erhielt er nur einmal einen Oscar und den Golden Globe für einen Spielfilm. Ein Jahr zuvor hatte er ihn für sein Lebenswerk erhalten. Seine Kinder Jane und Peter Fonda erbten das Talent des Vaters.

Preise

  • 1981 Oscar für sein Lebenswerk
  • 1982 Oscar und Golden Globe für Am goldenen See

Filmographie (Auswahl)