- Siehe auch Hauptartikel: Akademischer Grad
B.A. | Bachelor of Arts |
B.Sc. | Bachelor of Science |
B.Eng. | Bachelor of Engineering |
LL.B. | Bachelor of Laws |
B.F.A. | Bachelor of Fine Arts |
B.Mus. | Bachelor of Music |
B.Ed. | Bachelor of Education |
BBA | Bachelor of Business Administration |
BBA&E | Bachelor of Business Administration and Engineering |
lic. theol. | Lizentiat der Theologie | (lat. licenciatus theologiae) |
lic. iur. can. | Lizentiat des (kanonischen) Kirchenrechts | (lat. licentiatus iuris canonici) |
lic. rer. publ. | Lizentiat der Publizistik | (lat. licentiatus rerum publicarum) |
lic. rer. reg. | Lizentiat der Regionalwissenschaft [TU Karlsruhe: Postgraduiertenstudium] | (lat. licentiatus rerum regionalum ) |
M.A. | Magister Artium |
LL.M. | Legum Magister |
MLE | Magister Legum Europae |
Mag. rer. publ. | Magister rerum publicarum |
Mag. theol. | Magister Theologiae |
Mag. iur. | Magister iuris |
Dipl.-Archivar (FH) | Diplom-Archivar (FH) | |||
Dipl.-Betriebsw. (FH) | Diplom-Betriebswirt (FH) | |||
Dipl.-Betriebsw. (DH) | Diplom-Betriebswirt (DH) | - | Dipl.-Bibl. (FH) | Diplom-Bibliothekar (FH) |
Dipl.-Bioinf. (FH) | Diplom-Bioinformatiker (FH) | |||
Dipl.-Bioing. (FH) | Diplom-Bioingenieur (FH) | |||
Dipl.-Biomath. (FH) | Diplom-Biomathematiker (FH) | |||
Dipl.-Chem. (FH) | Diplom-Chemiker (FH) | |||
Dipl.-Des. (FH) | Diplom-Designer (FH) | |||
Dipl.-Dok. (FH) | Diplom-Dokumentar (FH) | |||
Dipl.-Dolm. (FH) | Diplom-Dolmetscher (FH) | |||
Dipl.-Energiewirt (FH) | Diplom-Energiewirt (FH) | |||
Dipl.-oec.-troph. (FH) | Diplom-Oecotrophologe (FH) | |||
Dipl.-Fachübersetzer (FH) | Diplom-Fachübersetzer (FH) | |||
Dipl.-Finw. (FH) | Diplom-Finanzwirt (FH) | |||
Dipl.-Forsting. (FH) | Diplom-Forstingenieur (FH) | |||
... | Diplom für Freie Bildende Kunst (FH) | |||
Dipl.-Freizeitwiss. (FH) | Diplom-Freizeitwissenschaftler (FH) | |||
Dipl.-Ges.oec. (FH) | Diplom-Gesundheitsökonom (FH) | |||
Dipl.-Immobilienw. (FH) | Diplom-Immobilienwirt (FH) | |||
Dipl.-Inf. (FH) oder Dipl.-Inform. (FH) |
Diplom-Informatiker (FH) | |||
Dipl.-Inf.-Wirt. (FH) oder Dipl.-Infw. (FH) |
Diplom-Informationswirt (FH) | |||
Dipl.-Ing. (FH) | Diplom-Ingenieur (FH) | |||
Dipl.-Journ. (FH) | Diplom-Journalist (FH) | |||
Dipl.-Kffr. (FH) | Diplom-Kauffrau (FH) | |||
Dipl.-Kfm. (FH) | Diplom-Kaufmann (FH) | |||
Dipl.-Komm.Psych. (FH) | Diplom-Kommunikationspsychologe (FH) | |||
Dipl.-Künstler (FH) | Diplom-Künstler (FH) | |||
Dipl.-Kunsttherap. (FH) | Diplom-Kunsttherapeut (FH) | |||
Dipl.-Logist. (FH) | Diplom-Logistiker (FH) | |||
Dipl.-Math. (FH) | Diplom-Mathematiker (FH) | |||
Dipl.-Medieninform. (FH) | Diplom-Medieninformatiker (FH) | |||
Dipl.-Medienök. (FH) | Diplom-Medienökonom (FH) | |||
Dipl.-Medienw. (FH) | Diplom-Medienwirt (FH) | |||
Dipl.-Mediator (FH) | Diplom-Mediator (FH) | |||
Dipl.-Museol. (FH) | Diplom-Museologe (FH) | |||
Dipl.-Musiktherap. (FH) | Diplom-Musiktherapeut/in (FH) | |||
Dipl.-Naut. (FH) | Diplom-Nautiker (FH) | |||
Dipl.oec.troph (FH) | Diplom-Ökotrophologe (FH) | |||
Dipl.-Online-Journalist (FH) | Diplom-Online-Journalist (FH) | |||
Dipl.-Pfl. (FH) | Diplom-Pfleger (FH) | |||
Dipl.-Pflegew. (FH) | Diplom-Pflegewirt (FH) | |||
Dipl.-Pflegepäd. (FH) | Diplom-Pflegepädagoge (FH) | |||
Dipl.-Red. (FH) | Diplom-Redakteur (FH) | |||
Dipl.-Rel.-päd. (FH) | Diplom-Religionspädagoge (FH) | |||
Dipl.-Rest. (FH) | Diplom-Restaurator (FH) | |||
Dipl.-Reha-psych. (FH) | Diplom-Rehabilitationspsychologe (FH) | |||
Dipl.-Rpfl. (FH) | Diplom-Rechtspfleger (FH) | |||
Dipl.-Sicherheits.-Ing. (FH) | Diplom-Sicherheitsingenieur (FH) | |||
Dipl.-Soz.arb. (FH) | Diplom-Sozialarbeiter (FH) | |||
Dipl.-Soz.Päd. (FH) | Diplom-Sozialpädagoge (FH) | |||
Dipl.-Soz.-wirt (FH) | Diplom-Sozialwirt (FH) | |||
... | Diplom-Theaterpädagoge (FH) | |||
Dipl.-Übers. (FH) | Diplom-Übersetzer (FH) | |||
Dipl.-Verw. (FH) | Diplom-Verwaltungswirt (FH) | |||
Dipl.-Verw.-Betriebsw. (FH) | Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (FH) | |||
Dipl.-Verw.-Manager (FH) | Diplom-Verwaltungsmanager (FH) | |||
... | Diplom für Wirtschaft (FH) | |||
Dipl.-Volksw. (FH) | Diplom-Volkswirt (FH) | |||
Dipl.-Wirt.-Inf. (FH) | Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH) | |||
Dipl.-Wi.-Inform. (FH) | Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH) | |||
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) | Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) | |||
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) | Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) | |||
... | Diplom-Wirtschaftsjapanologe (FH) | |||
Dipl.-Wi.Jur. (FH) | Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) | |||
Dipl.-Wirtschaftspsych. (FH) | Diplom-Wirtschaftspsychologe (FH) |
... | Diplom der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg + Fachrichtung |
Dipl.-Anim. | Diplom-Animator |
Dipl.-Arch. | Diplom-Architekt (DDR-Grad, wird nicht mehr vergeben) |
Dipl. Audiovisuelle Medien | Diplom in audiovisuellen Medien |
... | Diplom für Bildende Kunst |
... | Diplom-Bühnenbildner |
... | Diplom in Bühnenbild |
... | Diplom-Bühnendarsteller |
... | Diplom in Bühnendarstellung |
Dipl.-Des. | Diplom-Designer |
Dipl.-Film- u. Fernsehdram. | Diplom-Film- und Fernsehdramaturg |
Dipl.-Film. u. Fernsehwirt. | Diplom-Film- und Fernsehwirtschaftler |
Dipl.-Filmkomp. | Diplom-Filmkomponist |
Dipl. Freie Kunst | Diplom für Freie Kunst |
... | Diplom für Freie Bildende Kunst |
... | Diplom in Gesang |
Dipl.-Ing. | Diplom-Ingenieur |
Dipl.-Kam. | Diplom-Kameramann |
... | Diplom-Kirchenmusiker |
... | Diplom in Kirchenmusik |
... | Diplom-Musiker |
Dipl.-Rest. | Diplom-Restaurator |
Dipl. Mus. | Diplom in Musik |
Dipl.-Mus.-Päd. | Diplom-Musikpädagoge |
Dipl.-Musikl. | Diplom-Musiklehrer |
... | Diplom in Musikpädagogik |
... | Diplom-Sänger |
Dipl.-Schau. | Diplom-Schauspieler |
Dipl.-Schnittm. | Diplom-Schnittmeister |
Dipl.-Szeneb. | Diplom-Szenebildner |
Dipl.-Szenem. | Diplom-Szenemeister |
... | Diplom-Tanzpädagoge |
... | Diplom in Tanzpädagogik |
Dipl.-Tonm. | Diplom-Tonmeister |
Dipl. Vis. Komm. | Diplom für Visuelle Kommunikation |
Dipl.agr.biol | Diplom-Agrarbiologe |
Dipl.agr.oec. | Diplom-Agrarökonom |
Dipl.-Angl. | Diplom-Anglist |
Dipl.-Arch. | Diplom-Architekt |
Dipl.-Berufspäd. | Diplom-Berufspädagoge |
Dipl.-Betriebsw. | Diplom-Betriebswirt (Grad der Universität Hamburg, ehem. HWP) |
Dipl.-Bibl. | Diplom-Bibliothekar |
Dipl.-Biochem. | Diplom-Biochemiker |
Dipl.-Biol. | Diplom-Biologe |
Dipl.-Biol. (t.o.) | Diplom-Biologe (technisch orientiert) |
Dipl.-Biotechnol. | Diplom-Biotechnologie |
Dipl.-Braumeister | Diplom-Braumeister |
Dipl.-Chem. | Diplom-Chemiker |
Dipl.-Chem.oec | Diplom-Wirtschaftschemiker |
Dipl.-Des. | Diplom-Designer |
Dipl.-Dolm. | Diplom-Dolmetscher |
Dipl.-Forstw. | Diplom-Forstwirt |
... | Diplom für Freie Bildende Kunst |
Dipl.-Geogr. | Diplom-Geograph |
Dipl.-Geol. | Diplom-Geologe |
Dipl.-Geoökol. | Diplom-Geoökologe |
Dipl.-Geophys. | Diplom-Geophysiker |
Dipl.-Germ. | Diplom-Germanist |
Dipl.-Geront. | Diplom-Gerontologe |
Dipl.-Ges.oec. | Diplom-Gesundheitsökonom |
Dipl.-Ghl. | Diplom-Gesundheitslehrer |
Dipl. GDFS | Diplom für Grenzüberschreitende deutsch-französische Studien |
Dipl.-Gwl. | Diplom-Gewerbelehrer |
Dipl.-Gyml. | Diplom-Gymnasiallehrer (Akademischer Grad, der an der RWTH Aachen bei Abschluss des Ersten Staatsexamens verliehen wird.) |
Dipl.-Hdl. | Diplom-Handelslehrer |
Dipl.-Hist. | Diplom-Historiker |
Dipl.-Holzwirt | Diplom-Holzwirt/-in |
Dipl.-Humanbiologe | Diplom-Humanbiologe |
Dipl. human. biol. | Diplom-Humanbiologe/-in |
Dipl.-Hydrol. | Diplom-Hydrologe/-in |
Dipl.-Inf. oder Dipl.-Inform. | Diplom-Informatiker |
Dipl.-Inform. Med. | Diplom-Informatiker der Medizin |
Dipl.-Inf.Wirt/Inform.Wirt | Diplom-Informationswirt |
Dipl.-Inf.wiss | Diplom-Informationswissenschaftler |
Dipl.-Ing. | Diplom-Ingenieur |
Dipl.-Ing. Univ. | Diplom-Ingenieur (Akademischer Grad, der an der Technischen Universität München bei Abschluss eines Ingenieurstudiengangs verliehen wird.) |
Dipl.-Ing. oec. | Diplom-Ingenieur-Ökonom Wirtschaftsingenieur |
Dipl.-Ing. Päd. | Diplomingenieurpädagoge |
Dipl.-iur. oder Dipl.-Jur. | Diplom-Jurist |
Dipl.-Journ. | Diplom-Journalist |
Dipl.-Kff. oder Dipl.-Kffr. | Diplom-Kauffrau ist das weibliche Gegenstück zum Diplom-Kaufmann |
Dipl.-Kfm. | Diplom-Kaufmann |
Dipl.-Kfm. t.o. | Diplom-Kaufmann technisch orientiert |
Dipl.-Komm.-Wirt | Diplom-Kommunikationswirt |
Dipl.-Krim. | Diplom-Kriminologe |
Dipl.-Krim. | Diplom-Kriminalist (DDR-Grad, wird nicht mehr vergeben) |
Dipl.-Kult. | Diplom-Kulturwissenschaftler |
Dipl.-Kult.Päd. | Diplom-Kulturpädagoge |
Dipl.-Kulturwirt | Diplom-KulturwirtIn (vgl. Studiengang Kulturwirt) |
Dipl.-Künstler | Diplom-Künstler |
Dipl.-Landsch.-ökol. | Diplom-Landschaftsökologe |
Dipl.-LMChem. | Diplom in Lebensmittelchemie |
Dipl.-LM-Ing. | Diplom in Lebensmitteltechnologie |
Dipl.-Lehrer | Diplom-Lehrer |
Dipl.-Ling. | Diplom-Linguist |
Dipl.-Logist. | Diplom-Logistiker |
Dipl.-Math. | Diplom-Mathematiker |
Dipl.-Math. oec. oder Dipl.-Wi.-Math. | Diplom-Wirtschaftsmathematiker oder Diplom-Finanz- und Wirtschaftsmathematiker |
Dipl.-Math.techn. | Diplom-Technomathematiker |
Dipl.-Med. | Diplom-Mediziner (DDR-Grad, wird nicht mehr vergeben) |
Dipl.-Vet.-Med. | Diplom-Veterinärmediziner (DDR-Grad, wird nicht mehr vergeben) |
Dipl.-Med. Päd. | Diplommedizinpädagoge |
Dipl.-Medienberater | Diplom-Medienberater |
Dipl.-Mediengestalter | Diplom-Mediengestalter |
Dipl.-Medieninf. | Diplom-Medieninformatiker |
Dipl.-Medienprakt. | Diplom-Medienpraktiker |
Dipl.-Medienwirt | Diplom-Medienwirt (Studiengang Medienplanung, -beratung, -entwicklung in Siegen) |
Dipl.-Medienwiss. | Diplom-Medienwissenschaftler |
Dipl.-Met. | Diplom-Meteorologe |
Dipl.-NanoSc. | Diplom-Nanostrukturwissenschaftler |
Dipl.-Mikrobiol. | Diplom-Mikrobiologe |
Dipl.-Mil. | Diplom-Militärwissenschaftler (DDR-Grad, wird nicht mehr vergeben) |
Dipl.-Min. | Diplom-Mineraloge |
Dipl.-Nat. | Diplom-Naturwissenschaftler |
Dipl.-Hist.Sc | Diplom-Naturwissenschaftshistoriker |
Dipl.oec.troph. | Diplom-Ökotrophologe |
Dipl.oec. | Diplom-Ökonom |
Dipl.-Ök. | Diplom-Ökonom |
Dipl.-Orient. | Diplom-Orientalist |
Dipl.-Oz. | Diplom-Ozeanograph |
Dipl.-Päd. | Diplom-Pädagoge |
... | Diplompflegepädagoge |
Dipl.-PGW | Diplom-Pflege-und Gesundheitswissenschaftler |
Dipl.-Pharm. | Diplom-Pharmazeut |
Dipl.-Phil. | Diplom-Philosoph (DDR-Grad, wird nicht mehr vergeben) |
Dipl.-Phys. | Diplom-Physiker |
Dipl.-Phys.Ing. | Diplom-Physikingenieur |
Dipl.-Phys.oec. | Diplom-Wirtschaftsphysiker |
Dipl.-Pol. | Diplom-Politologe |
Dipl.-Prähist. | Diplom-Prähistoriker |
Dipl.-Psych. | Diplom-Psychologe |
Dipl.-Reg.-Wiss. | Diplom-Regionalwissenschaftler |
Dipl.-Reh.-Päd. | Diplom-Rehabilitationspädagoge |
Dipl.rer.pol. | Diplomatus rerum politicarum (bei Politik- und Wirtschaftswissenschaftlern) |
Dipl.sc.pol.Univ. | Diplomaticus scientiae politicae Universitatis |
Dipl. rer. com. | Diplom-Kommunikationswissenschaftler |
Dipl.-Rom. | Diplom-Romanist |
Dipl.-Soz.Ök. | Diplom-Sozialökonom |
Dipl.-Soz. | Diplom-Soziologe |
Dipl.-Sozialpäd. | Diplom-Sozialpädagoge |
Dipl.-Sozw. | Diplom-Sozialwirt |
Dipl.-Soz.Wiss. | Diplom-Sozialwissenschaftler |
Dipl.-Sporting. | Diplom-Sportingenieur |
Dipl.-Sportl. | Diplom-Sportlehrer |
Dipl.-SpOec. | Diplom-Sportökonom |
Dipl.-Sportwiss. | Diplom-Sportwissenschaftler |
Dipl.-Sprechwiss. | Diplom-Sprechwissenschaftler |
Dipl.-Staatswiss. | Diplom-Staatswissenschaftler |
Dipl.-Stat. | Diplom-Statistiker |
Dipl.-Stom. | siehe Dipl.-Stomat. |
Dipl.-Stomat. | Diplom-Zahnarzt (DDR-Grad, wird nicht mehr vergeben) |
Dipl.-Systemwiss. | Diplom-Systemwissenschaftler |
Dipl.-Tech. Math. | Diplom-Technomathematiker |
Dipl.-Technoinform. | Diplom-Technoinformatiker |
Dipl.-Theol. | Diplom-Theologe |
Dipl.-Troph. | Diplom-Trophologe/Ernährungswissenschaftler |
Dipl.-Übersetzer | Diplom-Übersetzer |
Dipl.-Umweltwiss. | Diplom-Umweltwissenschaftler |
Dipl.-UWT | Diplom-Umwelttechniker |
Dipl.-Verk.wirtsch. | Diplom-Verkehrswirtschaftler |
Dipl.-Verw. Wiss. | Diplom-Verwaltungswissenschaftler |
Dipl.-Volksw. | Diplom-Volkswirt |
Dipl.-Wirt. | Diplom-Wirtschaftler (DDR-Grad, wird nicht mehr vergeben) |
... | Diplom - Wirtschafts- und Arbeitsjurist |
... | Diplom in Wirtschafts- und Arbeitsrecht (HWP Hamburg) |
Dipl.-Wirtschaftschem. | Diplom-Wirtschaftschemiker |
Dipl.-Wirt.-Inf./Dipl.-Wirtsch.-Inf. | Diplom-Wirtschaftsinformatiker |
Dipl.-Wi.-Ing./Dipl.-Wirt.-Ing./Dipl.-Wirtsch.-Ing. | Diplom-Wirtschaftsingenieur |
Dipl.iur.oec.univ. | Diplom-Wirtschaftsjurist Univ. |
Dipl.-Wirtl. | Diplom-Wirtschaftslehrer (Akademischer Grad, der an der RWTH Aachen bei Abschluss des Ersten Staatsexamens verliehen wird.) |
Dipl.-Wipäd. | Diplom-Wirtschaftspädagoge |
Dipl.-oec. | Diplom-Wirtschaftswissenschaftler |
Konsekutive Mastergrade
Konsekutive Studiengänge sind die häufigsten Masterstudiengänge (ca. 88% [1]) und bauen auf einen entsprechenden Bachelor auf. Zusammen ersetzen diese die bisherigen grundständigen Studiengänge wie das Diplom. Für konsekutive Studiengänge gibt es zur Vereinfachung nur die folgenden sieben Mastergrade. Fachliche Zusätze sind dabei nicht mehr möglich. [2]
Abkürzung | Mastergrad | Fächergruppen [2] |
M.A. | Master of Arts | Sprach- und Kulturwissenschaften, Sport, Sportwissenschaft, Sozialwissenschaft, Kunstwissenschaft, Künstlerisch angewandte Studiengänge, Darstellende Kunst, teilw. Wirtschaftswissenschaften |
M.Sc. | Master of Science | Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik, teilw. Ingenieurwissenschaften, teilw. Wirtschaftswissenschaften |
M.Eng. | Master of Engineering | teilw. Ingenieurwissenschaften |
LL.M. | Master of Laws | Rechtswissenschaften (außer Staatsexamen) |
M.F.A. | Master of Fine Arts | Freie Kunst, "künstlerische Kernfächer" an Kunsthochschulen |
M.Mus. | Master of Music | Musik |
M.Th. | Master of Theology | Theologie |
M.Ed. | Master of Education | Voraussetzungen für ein Lehramt |
Nicht-konsekutive und weiterbildende Mastergrade
Nicht-konsekutive Masterstudiengänge und Weiterbildungsstudiengänge können dieselben Abschlussbezeichnungen wie konsekutive Mastergrade verleihen, wenn sie dieselben Voraussetzungen erfüllen. Ansonsten sind andere Abschlussbezeichnungen zu wählen. Der M.B.A. wird in 6 % aller akkreditierten Masterstudiengänge vergeben, ansonsten werden die abweichenden Grade jedoch selten vergeben, alle übrigen zusammen in weiteren 6% aller Masterstudiengänge [1].
Abkürzung | Mastergrad (nicht-konsekutiv oder weiterbildend) | Bemerkung |
E.M.P.H. | European Master of Public Health | |
M.Arch. | Master of Architecture | |
M.B.A. | Master of Business Administration | |
MBC | Master of Business Consulting | |
MBE | Master of Business and Engineering | |
M.B.L. | Master of Business Law | |
MBM | Master of Business Marketing | |
M.C.L. | Master of Comparative Law | |
M.Comp.Sc. | Master of Computer Science | |
M.Env.Sc. | Master of Environmental Science | |
M.C.E. | Master of Civil Engineering | |
M.E.A.M. | Master of European Administrative Management | |
MEGA | Master of European Governance and Administration | |
M.I.B. | Master of International Business | |
MLA | Master of Landscapearchitecture | |
MLB | Master of Law and Business | |
M.O.P. | Master of Organizational Psychology | |
M.O.M. | Master of Organizational Management | |
MOM | Master of Oral Medicine in Implantology | |
MPA | Master of Public Administration | |
MPA | Master für Personalwesen und Arbeitsrecht | |
M.M. | Master of Mediation | |
M.M.I. | Master of Medical Informatics | |
M.S.A. | Master of Strategic Affairs | |
MSE | Master of Systems Engineering | |
M.P.H. | Master of Public Health | |
M.P.M. | Master of Public Management | |
M.P.P. | Master of Public Policy | |
M.T.D | Master of Transportation Design |
Grade übernommen aus dem Artikel Doktor.
Hauptgrad
- Dr. agr. (agriculturae): Doktor der Agrarwissenschaften
- Dr. biol. hom. (biologiae hominis): Doktor der Humanbiologie
- Dr. cult. (culturae): Doktor der Kulturwissenschaften
- Dr. disc. pol. (disciplinarum politicarum): Doktor der Sozialwissenschaften (Politikwissenschaften)
- Dr.-Ing. (Doktor-Ingenieur): Doktor der Ingenieurwissenschaften. (Einführung 1899 an den Technischen Hochschulen Deutschlands. Wegen des Widerstandes der damaligen klassischen Universitäten gilt für den Titel die deutsche Schreibweise, nicht die lateinische)
- Dr. iur. (iuris): Doktor der Rechtswissenschaften (auch: jur. für „juris“)
- Dr. iur. utr. (iuris utriusque): Doktor „beiderlei Rechte“, also des weltlichen und des kirchlichen Rechts (auch j.u.; jur.utr., s.o.)
- Dr. iur. can. (iuris canonici): Doktor der kanonischen Rechtswissenschaften (d.h. des römisch-katholischen Kirchenrechts)
- Dr. iur. et rer. pol (iuris et rerum politicarum): Doktor der Rechts- und Staatswissenschaften
- Dr. math. (mathematicae): Doktor der Mathematik
- Dr. med. (medicinae): Doktor der Medizin
- Dr. med. dent. (medicinae dentariae): Doktor der Zahnmedizin
- Dr. med. vet. (medicinae veterinariae): Doktor der Tiermedizin
- Dr. nat. med.: Doktor der naturwissenschaftlichen Medizin
- Dr. nat. techn. (naturalium technicarum): Doktor der Bodenkultur
- Dr. oec. (oeconomiae): Doktor der Wirtschafts- / Verwaltungswissenschaften
- Dr. oec. publ. (oeconomiae publicae): Doktor der Staatswissenschaften / Volkswirtschaft
- Dr. oec. troph. (oecotrophologiae): Doktor der Ernährungswissenschaften / Haushaltswissenschaft
- Dr. paed. (paedagogiae): Doktor der Erziehungswissenschaften
- Dr. pharm.' (pharmaciae): Doktor der Pharmazie
- Dr. phil. (philosophiae): Doktor der Philosophie. Umfasst die ganze Breite der alten Philosophischen Fakultäten, insbesondere alle Philologien, aber auch Soziologie, Politikwissenschaft, Geschichte, Psychologie, Pädagogik, zuweilen auch noch Mathematik, Natur- und Wirtschaftswissenschaften
- Dr. phil. in art. (philosophiae in artibus): Doktor der Philosophie in den Künsten (künstlerisch-wissenschaftlich) (nur Hochschule für bildende Künste Hamburg)
- Dr. phil. nat. (philosophiae naturalium): Doktor der Naturwissenschaften (geistes- und gesellschaftswissenschaftlicher Schwerpunkt, in Frankfurt am Main aber anstelle des Dr. rer. nat.)
- Dr. PH (public health): Doktor der Gesundheitswissenschaften
- Dr. rer. agr. (rerum agriculturarum): Doktor der Landbauwissenschaften bzw. Landwirtschaft und Bodenkultur
- Dr. rer. biol. vet. (rerum biologiae veterinariae): Doktor der Veterinärbiologie
- Dr. rer. biol. hum. (rerum biologiae humanae habilitatus): Doktor der Humanbiologie
- Dr. rer. cult. (rerum culturarum): Doktor der Kulturwissenschaften
- Dr. rer. cur. (rerum curae): Doktor der Pflegewissenschaften
- Dr. rer. forest. (rerum forestalium): Doktor der Forstwissenschaften (auch ohne "rer.“)
- Dr. rer. hort. (rerum horticulturarum) Doktor der Gartenbauwissenschaften
- Dr. rer. medic. (rerum medicinarum): Doktor der Gesundheitswissenschaften
- Dr. rer. med. (rerum medicarum): Doktor der Medizinwissenschaften
- Dr. rer. merc. (rerum mercantilium): Doktor der Handelswissenschaften
- Dr. rer. mont. (rerum montanarum): Doktor der Bergbauwissenschaften
- Dr. rer. nat. (rerum naturalium): Doktor der Naturwissenschaften, oft auch der Mathematik, Informatik oder Psychologie
- Dr. rer. oec. (rerum oeconomicarum): Doktor der Wirtschaftswissenschaften
- Dr. rer. pol. (rerum politicarum): Doktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Dr. rer. physiol. (rerum physiologicarum): Doktor der Humanbiologie
- Dr. rer. publ. (rerum publicarum): Doktor der Verwaltungswissenschaften
- Dr. rer. sec. (rerum securitatis): Doktor der Sicherheitswissenschaften
- Dr. rer. silv. (rerum silvestrium): Doktor der Forstwissenschaften (#)
- Dr. rer. soc. (rerum socialium): Doktor der Sozialwissenschaften
- Dr. rer. tech. (rerum technicarium): Doktor der Technischen Wissenschaften
- Dr. sc. agr. (scientiarum agrariarum): Doktor der Agrarwissenschaften
- Dr. sc. hum. (scientiarum humanarum): Doktor der Humanwissenschaften
- Dr. sc. mus. (scientiae musicae): Doktor der Musikwissenschaften
- Dr. sc. oec. (scientiarum oeconomicarum): Doktor der Wirtschaftswissenschaften
- Dr. sc. soc. (scientiae socialis): Doktor der Sozialwissenschaften
- Dr. sc. techn. (scientiae technicarum): Doktor der technischen Wissenschaften
- Dr. Sportwiss.: Doktor der Sportwissenschaften
- Dr. theol. (theologiae): Doktor der Theologie, früher häufig nur D.
- Dr. troph. (throphologiae): Doktor der Ernährungswissenschaft
Sonstige Doktorgrade
- Dr. mult. (multiplex): abkürzend bei einer Person mit mehreren Doktorgraden.
- Dres. (doctores), Abkürzung bei Nennung mehrerer Personen mit Titel (bspw. Dres. Meier und Müller)
- Dr. habil. (habilitatus): Doktor mit Lehrberechtigung (Habilitation)
- Drs. (doctorandus): Bezeichnung für eine Person, die eine Doktorarbeit schreibt
- Dr. des. (designatus): Doktortitel, der nach einigen Promotionsordnungen zwischen dem Ende des Promotionsverfahrens und der Veröffentlichung der Dissertation geführt werden kann.
- DDr.' (Dr. theol. et Dr.): Eine Person mit einem theologischen (Ehrendoktortitel) und einem weiteren Doktortitel.
Ehrendoktorwürde
- Dr. h. c. (honoris causa): Ehrendoktor („der Ehre halber“)
- Dr. e. h. (ehrenhalber): Ehrendoktor, auch eh. oder E.h.
- D. (ehrenhalber): Ehrendoktor der ev. Theologie
Die Ehrendoktorwürde kann von einer Hochschule mit Promotionsrecht verliehen werden. Dies erfolgt ohne Dissertation. Die Ehrendoktorwürde ist kein akademischer Grad.