Zum Inhalt springen

Kantabrien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2004 um 04:39 Uhr durch Breogan67 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kantabrien (spanisch Cantabria) ist eine am Golf von Biscaya gelegene Provinz und Autonome Region im Norden Spaniens. Hauptstadt der Region ist die Hafen- und Industriestadt Santander. Die Region besteht lediglich aus der gleichnamigen Provinz.

Neben dem Anbau von Zitrusfrüchten ist der Fischfang und der Tourismus in Kantabrien von wirtschaftlicher von Bedeutung. Fener hat traditionell der Bergbau maßgebliche Bedeutung. Insbesondere Zink-, Blei- und Eisenerz, aber auch Steinkohle werden abgebaut.

Die Fläche der Autonomen Region beträgt 5.321 km². Die Einwohnerzahl Kantabriens lag 2002 bei rund 542.000 .



Autonome Regionen in Spanien:
Andalusien | Aragón | Asturien | Balearen | Baskenland | Kanarische Inseln | Kantabrien | Kastilien-La Mancha | Kastilien-Leon | Katalonien | Extremadura | Galicien | La Rioja | Madrid | Murcia | Navarra | Valencia


Autonome Städte in Spanien:
Ceuta | Melilla