One-Two-Go-Airlines-Flug 269

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2009 um 05:42 Uhr durch 87.185.215.1 (Diskussion) (Fluggerät). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

One-Two-Go-Airlines-Flug 269 war ein planmäßiger Passagierflug der Billigfluggesellschaft One-Two-Go Airlines, der am 16. September 2007 auf dem 600 km langen Inlandsflug vom Flughafen Bangkok-Don Mueang zum Flughafen Phuket bei der Landung verunglückte. Das Flugzeug vom Typ McDonnell Douglas MD-82 hatte 123 Passagiere und sieben Besatzungsmitglieder an Bord.

One-Two-Go-Airlines-Flug 269

Eine ähnliche One-Two-Go MD-82 auf dem Flughafen Phuket

Unfall-Zusammenfassung
Unfallart fehlgeschlagener Durchstartversuch, schlechtes Wetter
Ort Flughafen Phuket, Thailand
Datum 16. September 2007
Todesopfer 90
Überlebende 40
Luftfahrzeug
Luftfahrzeugtyp McDonnell Douglas MD-82
Betreiber One-Two-Go Airlines
Kennzeichen HS-OMG
Abflughafen Flughafen Bangkok-Don Mueang
Zielflughafen Flughafen Phuket
Passagiere 123
Besatzung 7
Listen von Luftfahrt-Zwischenfällen

Verlauf

Das Flugzeug war gegen 14:30 Uhr Ortszeit vom Flughafen Bangkok-Don Mueang gestartet und verunglückte bei der Landung in Phuket. Die Maschine hatte nach einem etwa 60-minütigen Flug gegen 15:35 Uhr aufgesetzt, war dann aber außer Kontrolle geraten und seitlich von der Landebahn gerutscht. Zum Zeitpunkt der Landung herrschte Westwind mit einer Geschwindigkeit von 12 Knoten und es regnete stark.[1] Die Maschine zerbrach in zwei Teile, als sie in eine Baumgruppe raste und sich schließlich mit der Nase in einen Erdwall bohrte. Danach ging sie in Flammen auf.[2]

Ursache

Die Unfallursache ist derzeit nicht geklärt. Vor der Landung soll der indonesische Pilot Areef Mulyadi durch den Tower mehrfach vor schwierigen Windverhältnissen gewarnt worden sein, sich aber trotzdem zur Landung entschlossen haben.[3]

Bergung

Die beiden Flugschreiber wurden geborgen und zur Auswertung in die Vereinigten Staaten geflogen.[4]

Fluggerät

Das Flugzeug war eine zweistrahlige Kurz- und Mittelstreckenmaschine vom Typ McDonnell Douglas MD-82 der Billigfluggesellschaft One-Two-Go Airlines, die noch fünf weitere Flugzeuge dieses Typs besitzt. Das Flugzeug mit der Kennung HS-OMG und der Seriennummer 49183/1129 machte am 17. November 1983 seinen Erstflug. Das Flugzeug war mit Triebwerken des Types Pratt & Whitney JT8D-217A ausgestattet. Es war zunächst am 20. Dezember 1983 an Trans World Airlines ausgeliefert und nach der Übernahme am 2. Dezember 2001 von American Airlines eingesetzt worden. Zu jener Zeit hatte die Maschine die Kennung N912TW. Ab April 2006 war die Maschine abgestellt und ging am 21. März 2007 in die Flotte von One-Two-Go Airlines über. Bei dem Unfall handelte es sich um den 22. Totalverlust eines Flugzeuges dieser Baureihe und den drittschlimmsten Flugunfall in Thailand bis zum September 2007. Es war der folgenschwerste Flugunfall in Thailand, seitdem 1998 Thai-Airways-Flug 261 in ein Reisfeld gestürzt war.

Passagiere

Unter den Passagieren waren mindestens 85 Ausländer, unter anderem aus Europa, Australien und Asien. Nach den ersten Berichten hatten die Rettungskräfte 42 Menschen aus der brennenden Maschine gerettet. Bei dem Flugunfall wurden 89 Personen getötet, darunter 61 Ausländer.[5] Unter den Überlebenden waren 14 Thailänder, acht Briten, vier Deutsche, drei Iraner, drei Iren, zwei Schweden und je ein Australier, Österreicher, Niederländer und Italiener.[6] Unter den Toten befanden sich zwei deutsche Studenten aus Mainz. [7]

Einzelnachweise

  1. Accident description 16 September (preliminary). Abgerufen am 17. September 2007.
  2. Die Welt: „Auch Deutsche waren an Bord des Flugzeugs“, 16. September 2007
  3. „Pilot hat Warnung des Flughafens missachtet“, Neue Zürcher Zeitung, 18. September 2007
  4. Black boxes from Phuket air crash found: airline official, Channel Newsasia, 17. September 2007 
  5. Phuket Airport reopens after Sunday air disaster, MCOT, 17. September 2007 
  6. 87 killed in Thai plane crash. CNN, 16. September 2007;.
  7. Deutsche nach Absturz auf Phuket vermisst. FTD, 19. September 2007;.