Niendorf (Ostsee) ist ein Ortsteil der Gemeinde Timmendorfer Strand im Kreis Ostholstein.
Lage
Der Ort liegt etwa 3,5 Kilometer östlich des Zentrums von Timmendorfer Strand. Travemünde liegt etwa 4 Kilometer südöstlich und die Innenstadt von Lübeck 16 Kilometer südwestlich. Die Hafenstadt Neustadt befindet sich 12 Kilometer nördlich und Hamburg 70 Kilometer südwestlich.
Geschichte
Der Ort Niendorf wurde bereits im Jahre 1385 erstmalig urkundlich erwähnt. Seit dem Jahr 1885 trägt Niendorf den Zusatz Ostseebad. Seit 1945 ist Niendorf ein Ortsteil von Timmendorfer Strand.
Tourismus
Niendorf ist im Vergleich zum benachbarten mondänen Timmendorfer Strand ein eher beschauliches Ostseeheilbad, das gerade bei Familien mit Kindern beliebt ist. Es gibt zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen.
Niendorf hat einen etwa 2 Kilometer langen und bis zu 40 Meter breiten Sandstrand mit einer Promenade. An ihr befindet sich die 1966 errichtete Seebrücke, das Haus des Kurgastes und das Meerwasserhallenbad von 1975. Niendorf besitzt einen kleinen Fischerhafen, den Niendorfer Hafen bei der Mündung des Baches Aalbek in die Ostsee direkt an der Grenze zu Timmendorfer Strand. Im Ort befindet sich ein kleiner Kurpark.
Unmittelbar am Ortsrand (Schule) beginnt das 349 ha große Naturschutzgebiet "Aalbek"-Niederung, ein Natura 2000-Gebiet von europäischem Rang. Der Bruchwald, der Seggenrasen und die Feuchtwiesen am Nordufer des Hemmelsdorfer Sees sind Lebensraum einer artenreichen Wasservogel-, Lurch- und Insektenfauna. Nahe dem Seeufer befindet sich der sog. Hermann-Löns-Blick, ein Aussichtsturm, der dem Besucher einen weiten Rundblick über die Landschaft eröffnet. Wanderwege beginnen an Kurpark und Vogelpark und führen bis nach Timmendorfer Strand.
Sehenswürdigkeiten
Hauptattraktion direkt im Zentrum des Ortes ist ein kleiner Fischereihafen mit einem großen Fischrestaurant.
Südlich von Niendorf liegt der Hemmelsdorfer See, dessen tiefste Stelle 39 Meter unter NN liegt. Zwischen dem See und dem Ort befindet sich der sehenswerte Vogelpark Niendorf mit 1.300 Tieren in 350 Arten und der größten Sammlung lebendiger Eulen der Welt. Östlich zwischen Niendorf und Travemünde bei der Ortschaft Brodten befindet sich das Brodtener Ufer, eine bis zu 20 Meter hohe Steilküste mit einem Ausflugsrestaurant. Man kann das Brodtener Steilufer komplett von Niendorf bis Travemünde abwandern - eine der wohl schönsten Wanderungen in der Region!
In der Umgebung gibt es zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten wie z. B. das Sea Life Aquarium in Timmendorfer Strand, der Hansa-Park in Sierksdorf oder die Altstadt von Lübeck.
Verkehrsanbindung
Die nächsten Autobahnausfahrten befinden sich bei Lübeck und Ratekau an der A 1 und der A 226. Die Bundesstraße 76 von Lübeck-Travemünde nach Kiel verläuft als eine Art Umgehungsstraße nicht durch das Zentrum des Ortes.
Lübeck Hauptbahnhof ist der nächste ICE/EC-Bahnhof, Regionalzüge halten in Lübeck-Travemünde und Timmendorfer Strand.
Die normalspurige Nebenbahn Lübeck-Travemünde Hafen–Niendorf ist 1974 stillgelegt und seitdem abgebaut worden.
Südlich von Lübeck befindet sich der Regionalflughafen Lübeck-Blankensee; in Hamburg-Fuhlsbüttel liegt der nächste internationale Flughafen.
Weblinks
- Offizielle Seite von Niendorf
- Wirtschaftsförderverein Niendorf
- Seite von Timmendorfer Strand/Niendorf
Koordinaten: 54° 0′ N, 10° 49′ O