Wappen | Karte |
---|---|
Wappenabbildung siehe [1] Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Sibbesse hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Landkreis Hildesheim |
Verwaltungssitz: | Sibbesse |
Geografische Lage: | 52° 03' n. Br. 09° 54' ö. L. |
Höhe: | 192 m ü. NN |
Fläche: | ? km² |
Einwohner: | 6.985 (30.9.2004) |
Bevölkerungsdichte: | 91,2 Einwohner je km² |
Kfz-Kennzeichen: | HI |
Samtgemeindeschlüssel: | G03254404 |
Samtgemeindegliederung: | 5 Gemeinden |
Adresse der Samtgemeindeverwaltung: |
Friedrich-Lücke-Platz 1 31079 Sibbesse Tel. 05065/8 01-0 |
Offizielle Website: | www.samtgemeinde-sibbesse.de |
E-Mail-Adresse: | rathaus@sibbesse.de |
Politik | |
Samtgemeindebürgermeister: | Hubertus Schneider (CDU) |
Sitzverteilung: | CDU 9 Sitze CDU 9 Sitze Grüne 1 Sitz |
Die Samtgemeinde Sibbesse gehört zum Landkreis Hildesheim im Bundesland Niedersachsen.
Geografie
Samtgemeindegliederung
Zur Samtgemeinde gehören die fünf Gemeinden Adenstedt (mit Sellenstedt und Grafelde), Almstedt (mit Segeste), Eberholzen, Sibbesse (mit Hönze, Möllensen und Petze) und Westfeld (mit Wrisbergholzen).
Geschichte
Die Samtgemeinde Sibbesse entsteht am 1. März 1974 im Zuge der Gebietsreform.
Politik
Wappen
Beschreibung: In Rot ein silberner, mit einer schwarzen Wolfsangel belegter Schrägbalken, begleitet oben rechts von 7, unten links von 6 silbernen Rosen mit goldenen Kelchblättern und goldenen Butzen.
Begründung: Die 13 Rosen im Wappen der Samtgemeinde Sibbesse symbolisieren die zwölf zur Samtgemeinde gehörenden Orte und Nienstedt, da es bis 1974 zur Samtgemeinde Sibbesse gehört hat. Die Wolfsangel, ein altes Grenzzeichen, ist darauf zurückzuführen, dass Sibbesse seit frühester Zeit ein Grenzort zwischen den Zuständigkeitsbehörden Gronau und Winzenburg gewesen ist.
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Samtgemeinden im Landkreis Hildesheim