Militär-Verdienstorden (Bulgarien)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2009 um 05:11 Uhr durch Sambalolec (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Am 18. Mai 1900 stiftete Fürst Ferdinand I. von Bulgarien den Militär-Verdienstorden, mit dem Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften für militärische Verdienste und für Tapferkeit vor dem Feind ausgezeichnet werden sollten.

Militär-Verdienstorden
Datei:L11918F.jpg
Ritterkreuz mit Krone am Militärband

Klassen

Der Orden, der auch an Ausländer verliehen wurde, hatte sieben Klassen

Ordensdekoration

Das Ordenszeichen ist ein rotemailliertes Kreuz mit geschweiften Balken und spitz zulaufenden Enden. Es hängt an der Zarenkrone und hat ein weißes Medaillon auf der Mitte mit einem stilisierten Adler und gekreuzte Schwerter.

Für militärische Verdienste war das Ordensband gelb mit schwarzweißen Randstreifen und für Zivilverdienste weiß mit grünrosa Randstreifen. Seit 1915 waren dem Verdienstorden nach österreichischem Vorbild Lorbeerzweige als Kriegsdekoration hinzugefügt worden.

Trageweise

Das Ordensband war dann hellblau mit silbernen Randstreifen.

Literatur

  • Kurt-Gerhard Klietmann: Für Tapferkeit und Verdienst. Schild, München.