Begrüßungen

Hallo Baldhur, Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestossen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Fantasy 23:56, 5. Nov 2003 (CET)

Hallo Fantasy, danke für die Begrüßung! Man sieht sich. -- Baldhur 09:16, 6. Nov 2003 (CET)
Hi Baldhur, fast peinlich, dass ich einen alten Hasen wie Dich bei Wikipedia Willkommen heise... Ich schaue einfach welche Benutzer Aktiv sind und noch keine Diskussion haben, dann schliesse ich daraus, dass sie neu sind. Hat bei Dir nicht ganz gestimmt... ;-)
Hoffe, dass Du mir das nicht für übel nimmst.
Schön, dass Du jetzt bei der deutschen Wikipedia mitarbeitest, ich war auch erster auf der en mehr aktiv, aber hier kommt mir vor hat man noch einwenig mehr "Spielraum". Man liest sich :-) Fantasy 10:47, 8. Nov 2003 (CET)
Hallo, das muss nicht peinlich sein, was die Umgebung hier angeht, bin ich ja kein "alter Hase", sondern so was wie ein Newbie. Ich nehme jedenfalls nichts übel und habe auch keinen Grund dazu. -- Baldhur 10:52, 8. Nov 2003 (CET)

Ich bin froh daß Du trotz dieses unangenehmen Geschichte (ich hab sie nur am Rande mitbekommen weil ich mich lieber aus solchen Streitereien raushalte) nicht von der Wikipedia lassen kannst. Ich hoffe mal daß Du vielleicht noch an den Landkreisen auf en: weiterarbeitest, sonst dauert das noch ziemlich lange bis ich die fertig habe... Aber die deutschen Landkreisartikel können ja auch mehr Aufmerksamkeit gebrauchen, und wenn ich die dann nur übersetzen muß geht das auch fixer als komplett selber schreiben. andy 10:03, 6. Nov 2003 (CET)

Hallo Andy, mir war von vornherein klar, dass ich ohne Wikipedia nicht lebensfähig sein werde ;-) Danke auch nochmal für den "quite a loss"-Kommentar, das weiß ich zu schätzen. Ich bin manchmal etwas zu impulsiv in meinen Reaktionen, aber andererseits konnte es so auch nicht weitergehen. Im Moment habe ich mich hier auf einen anderen Themenkreis (Zoologie) gestürzt, und einige Tage wollte ich mich gern noch von den districts auf en: fernhalten, sonst glaubt mir ja am Ende keiner mehr was ;-) Aber keine Sorge, irgendwann werde ich schon wieder dabei sein, und die deutschen Städte brauchen auch noch Einträge auf en-Wikipedia. Nur eines ist sicher: Nie wieder werde ich einen Artikel in der englischen Wikipedia editieren, der von einem Ort oder einem Ereignis östlich der Oder-Neisse-Linie handelt, es sei denn, ich habe mal wieder richtig Bock auf Nervenzusammenbrüche und Migräne. Also, man sieht sich, und bis später. -- Baldhur 10:23, 6. Nov 2003 (CET)


Hallo Baldhur (oder Cordyph), nachdem ich ziemlich entsetzt deinen Rückzug aus der englischen Wikipedia mitverfolgt habe, freut es mich, dass du doch nicht von Wikipedia lassen kannst. Willkommen hier :-) --elian

Danke, Elian! Bleibe ruhig bei dem Namen Baldhur. Die ganze Aktion war immerhin eine gute Gelegenheit, den blöden Namen "Cordyph" abzulegen ;-) Bis denn -- Baldhur 10:52, 8. Nov 2003 (CET)

Spix-Ara

Hallo Baldhur, den Spix-Ara hab ich wieder von der Liste ausgestorbene Vögel entfernt. Ich hatte ihn früher schon mal drin. Aber dann bin ich draufgekommen, dass es noch mehere Dutzend dieser Vögel in Gefangenschaft gibt. Und auch eine Gruppe, die irgendwann eimal wieder eine Wildpopulation etablieren will. Es ist also noch zu früh, diesen hübschen Vogel abzuschreiben. --Franz Xaver 19:51, 11. Nov 2003 (CET)

Hallo Franz, danke für deine Nachricht. Ich hatte ihn aus der Liste ausgestorbener Tiere und Pflanzen rüberkopiert und nur kurz gecheckt, wie es um die Art steht - wahrscheinlich zu kurz. -- Baldhur 19:55, 11. Nov 2003 (CET)

Chihuahua

Lieber Baldhur, danke für deinen Input zum Artikel Chihuahua (Volk). Ich bin nicht ganz einverstanden. Soweit ich das in der Literatur nachschlagen konnte, sind Chihuahua und Chiricahua synonyme Namen. Ich lasse aber deine Änderungen aber vorläufig so stehen und versuche noch weitere Quellen zu konsultieren. Welches sind deine Quellen, die Chihuahua als falsch bezeichnen? Und sagen deine Quellen auch etwas dazu, nach wem die Stadt und der Bundesstaat Chihuahua benannt sind? Nicht nach diesem Zweig der Apachen? Danke und Gruss, Napa 14:02, 23. Nov 2003 (CET)

Hallo Baldhur! Danke für dein Feedback. Inzwischen habe ich meine besten Quellen nochmals durchstöbert und langsam glaube ich, du hast recht (Ethnologen wissen nichts, ausser wo nachschlagen...). Zur Sicherheit werde ich aber noch in die Uni-Bibliothek im Handbook nachschlagen. Da sind gewöhnlich sämtliche Namensbezeichnungen und Synomyme aufgelistet. Kann also gut sein, dass ich die Chihuahua bald wieder lösche.. Sorry für den Mehraufwand und besten Gruss, Napa 19:37, 24. Nov 2003 (CET)

Hallo Baldhur! Endlich war ich in der Bibliothek... Im Handbook fand ich ein ganzes Kapitel nur über die Synonyme der Chiricahau. Es gibt unzählige; Chihuahua ist nicht darunter. Du hast also definitiv recht, ich korrigiere die entsprechenden Seiten. Herzlichen Gruss, Napa 19:14, 4. Dez 2003 (CET)

Verzinsliche Wertpapiere

Danke Baldhur für die Rezension meines Artikels! (verzinsliche Wertpapiere) Habe als Newbie viel über Formatierungen etc. gelernt. Werde mir das jetzt erst einmal aneignen. MfG Eckat 21:38, 24. Nov 2003 (CET)

Keine Ursache! Ich habe doch nur einige Formatierungen hinzugefügt. Von dem Thema Wertpapiere verstehe ich ungefähr soviel wie von rätoromanischer Grammatik, nämlich gar nichts ;-)
Danke fürs Mitmachen bei Wikipedia und weiterhin viel Spaß -- Baldhur 21:50, 24. Nov 2003 (CET)

Arabische Schriftzeichen

Danke für Deine Ausführungen wg. arabischen Schriftzeichen. --mmr 16:25, 27. Nov 2003 (CET)


Tabellen-Markup für Taxoboxen

Hallo Baldhur, bin jetzt bei den Schwänen (Cygnini) auf dasselbe Problem gestossen wie Du: Entweder der ganze Artikel ist eine einzige Tabelle, oder aber das Tabellenendezeichen steht mit in der letzten Tabellenbox. Hast Du in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden? Ich hab mal ein bisschen herumexperimentiert, bin aber bisher noch auf keinen grünen Zweig damit gekommen... --mmr 23:30, 2. Dez 2003 (CET)

Ich habe die Frage mal bei Wikipedia:Ich brauche Hilfe gestellt; für mich sieht es im Moment eher nach einem Bug als nach einem Fehler unsererseits aus, aber mal sehen. -- Baldhur 14:27, 3. Dez 2003 (CET)

Artikel Sturm und drang

Hallo Baldhur, Du hast vorhin den Artikel Sturm und drang in einen Redirect verwandelt (ich vermute mal, weil Du von einer URV ausgegangen bist). Leider hat dies dazu geführt, dass die Seite auf den ersten Blick als unnützer Redirect eingestuft und gelöscht wurde. Ich habe sie wieder herstellen lassen, um den ordentlichen Weg für URVs einzuhalten - vielleicht meldet sich der Urheber ja noch. (nur als freundlicher Hinweis für den Fall gedacht, dass Du mal wieder mit dem Gedanken spielst, zweifelhaftes Material durch einen Redirect zu ersetzen) -- akl 22:03, 4. Dez 2003 (CET)

Farbschemata

Hallo Baldhur, ich hoffe, ich habe Dich mit den Farbschemata nicht vergrätzt. Beim zweiten Drüberlesen ist mir aufgefallen, dass man mein "wenn es Dir wichtig ist" auch als herablassend auffassen kann. So war es aber auf gar keinen Fall gemeint. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich, obwohl ich von der Idee nicht so begeistert bin, das nicht alleine entscheiden wollte. Du hast Dir schliesslich die Mühe gemacht, dass aus der englischen Wikipedia herüberzuholen und ich wollte das nicht von oben herab einfach ablehnen. In der Hoffnung, dass keine Missverständnisse entstanden sind --mmr 00:56, 8. Dez 2003 (CET)

Hey, das ist doch kein Problem. Ich war kein bisschen vergrätzt, vielleicht nur etwas kurz angebunden, weil ich gerade parallel in der englischen Wikipedia in so einen dummen Streit verwickelt war. Außerdem, so eine Mühe war das nun auch nicht: Copy and Paste von dort, vielleicht 15 Sekunden, wenn es hochkommt. Also, mach Dir keinen Kopf. Da ich sowieso wahrscheinlich nie einen Pflanzen- oder Pilz-Artikel editieren werde (ich habe davon überhaupt keine Ahnung), ist mir die Farbe der Taxoboxen dort eigentlich herzlich egal ;-) Gute Nacht -- Baldhur 01:02, 8. Dez 2003 (CET)
Na, dann ebenfalls eine gute Nacht! :-) --mmr 01:07, 8. Dez 2003 (CET)

That

,,Am Anfang war die That"? Nein, sondern möchte ich das englische Wort ,,that" diskutzieren. Sie schreiben das Englisch ganz schön, außerdem (hmm, falsches Wort?), daß Sie immer Komma vor ,,that" (und ,,what") stellen. Wenn ich so gutes Englischschreiben (viel beßer als meine Deutschschrebien!) sehe, meine ich, ,,dieser hat (wenn er es haben will) Englischfachlehre verdient". (,,Jerzy" ist kein Polner, sondern Ami.) Und wenn Rat über meine Muttersprache für Ihnen Wert hat, möchte ich das gern geben. Mir nach, sehen Sie sofort, daß mein Deutschschreiben ist viel schlimmer als Ihr Englischschreiben; deswegen finde ich dieses Arbeit wertvoll, weil ich so wenige andere Gelegenheiten finde, auf deutsch zu schreiben und sich Übung zu geben. Und wenn Sie mir Deutschschreibenrat jetzt oder später geben wollen, soviel beßer ("So much the better!") -- "That would just be frosting on the cake." Ich bin sehr selten hier bei :de, aber oft, auch als Jerzy, bei :en, und ich antworte schneller wenn sie mir da "check :de" sagen. --Jerzy 21:26, 15. Dez 2003 (CET)

Danke für Deine Nachricht, Jerzy, und für das Kompliment. Ich muss zugeben, dass ich über die Zeichensetzung im Englischen nicht gut Bescheid weiß, aber ich werde den Tipp in Zukunft berücksichtigen. (Rest der Antwort als e-Mail geschickt.) -- Baldhur 22:07, 15. Dez 2003 (CET)

Altimeter

Zu Altimeter
Hallo Baldhur, danke für die Ergänzung meines Artikels. Der "Höhe über einer definierten EBENE" kann ich allerdings nur mit einer Erweiterung zustimmen: "Ebene oder Referenzfläche".
Denn ~90% der Höhenmessungen beziehem sich auf gekrümmte FLÄCHEN wie Geoid, Niveauflächen, Druckflächen, QNH usw. Eigentlich wäre auch noch "Erdoberfläche" hinzuzufügen - was ich aber zwecks bündiger Sprache unterließ. LG, --Geof

Vollkommen einverstanden. Ich wollte bloß eine Definition drinhaben, wusste aber, dass meine nicht perfekt war. -- Baldhur 14:07, 5. Jan 2004 (CET)

Begriff Taxon

Hallo Baldhur! Vielleicht bin ich eh der einzige, der deinen Einwand gegen "Taxon" auf Diskussion:Portal Lebewesen bemerkt hat. Ich hätte mit Taxon eigentlich weniger Problem als mit "Gruppe", solange der Begriff dort auch verlinkt ist. Leider ist der betreffende Artikel Taxon noch extrem schwach. "Gruppe" bedeutet eben nicht dasselbe - es sagt nämlich nichts darüber aus, nach welchen Kriterien die Gruppe gebildet wurde. In diesem Sinne wären etwa die Getreide-Arten eine Gruppe von Gräsern, aber sicher kein Taxon. Grüße --Franz Xaver 22:41, 7. Jan 2004 (CET)

Ich habe ihn wieder gelöscht, weil ich die Stellen, an denen mir der Begriff aufgefallen war, nicht mehr wiederfinden konnte. Wenn jemand gefragt hätte, wo er denn den Begriff benutzt hätte, dann hätte ich das nicht beantworten können, darum habe ich meinen Einwurf wieder entfernt. Ich benutze normalerweise Gattung, Familie, Ordnung etc., habe aber deshalb Gruppe vorgeschlagen, weil ich weiß, dass sich Necrophorus gegen die klassischen systematischen Bezeichnungen sträubt.
Lass es mich mal so sagen: Ein Artikelanfang "Die '''Acartiidae''' sind ein [[Taxon]]..." wäre wohl okay, denn welcher Laie guckt schon nach, was Acartiidae sind? Mit einem Artikelanfang "Die '''Säugetiere''' sind ein [[Taxon]]..." hätte ich meine Probleme, da er einen Leser ohne Vorkenntnisse abschrecken würde. -- Baldhur 08:33, 8. Jan 2004 (CET)

Admin-Vorschlag

Hallo Mirko,

ich habe dich auf Wikipedia Diskussion:Administratoren als Admin vorgeschlagen. Falls du kein Admin werden möchtest, verschiebe bitte deinen Eintrag in den Abschnitt "Vorgeschlagene, die vorläufig keine Administratoren werden wollen".--El 17:46, 15. Jan 2004 (CET)

Hallo, vielen Dank für die Nominierung. Ich werde mich äußern, wenn ein paar Leutchen auf der Seite dort zu Deinem Vorschlag etwas gesagt haben. -- Baldhur 17:54, 15. Jan 2004 (CET)

Lausiges

wie konntest du nur die Steinlaus vergessen :-) - ich hatte just zur gleichen Zeit wie du gleiches vor und hatte den Bearbeitungskonflikt - aber deine Begriffserklärung ist deutlich besser geworden als meine (Bio-Laie) ... danke, -- Schusch 13:26, 21. Jan 2004 (CET)

Ja, irgendwie haben x Leute gleichzeitig an den Läusen gearbeitet, habe ich bemerkt. Die Steinlaus als Königin aller Läuse habe ich wohl unverzeihlicherweise vergessen, so ein Versäumnis wird nicht wieder vorkommen ;-) -- Baldhur 23:00, 21. Jan 2004 (CET)

Einteutschungen

Hi Mirko, klar habe ich ein Auge auf diesen Benutzer - werde manchmal in die WP schauen (habe derzeit leider nicht so viel Zeit).

ciao, --zeno 23:58, 26. Jan 2004 (CET)

Nico / Preusse

Hallo Baldhur, tu mir bitte den Gefallen und sage mir, das Benutzer:Preusse nicht der Grund für deinen Rückzug aus der englischen Wiki ist. Ich habe nämmich eigentlich keinen Bock auf endlose politische Diskussionen. Zum Rückzug hänge ich allerdings schon zu weit drin. Liebe Grüße, Achim Necrophorus 17:58, 3. Feb 2004 (CET)

Meinen Rückzug habe ich ja schon wieder rückgängig gemacht. Aber doch, Nico war einer von mehreren, die dazu geführt hatten, dass mir das Ganze keinen Spaß mehr gebracht hat. Ich bin nun dazu übergegangen, diese Themenfelder weitgehend zu ignorieren - zumindest so lange, bis in en: wirksamere Maßnahmen gegen solche Typen greifen. In der englischen Wikipedia dauern Nicos Aktivitäten nun schon ein halbes Jahr an und haben nie nachgelassen. Dass er jetzt hier ist, ist ziemlich ätzend - ich kann nur hoffen, dass man hier schnell bemerkt, dass Nico oder Preusse nicht an aktiver Mitarbeit, sondern nur an destruktivem Durchsetzen seiner kruden politischen Ideen (die ja noch nicht einmal klassisch rechtsradikal, sondern preußisch-monarchistisch sind) interessiert ist.
Also, denke bitte nicht einmal daran, Dich zurückzuziehen! Denn noch hat das Ganze ja gerade erst angefangen. Ich bin zuversichtlich, dass Nico hier weniger Toleranz erfährt als in en: -- Baldhur 18:18, 3. Feb 2004 (CET)

Sei nur ruhig, Baldur. Ich bleibe hier. Ihre bösen ad-hominem-Angriffe beeindrucken mich nicht. -- Preuße 04:55, 4. Feb 2004 (CET)

Wenn du dir den obigen Text mal genauer anschaust, geht es da nicht um deinen, sondern um MEINEN Rückzug (lesen will halt gelernt sein) Necrophorus 09:12, 4. Feb 2004 (CET)

Frösche / Froschlurche

Hallo Baldhur, ich hab gerade die Verschiebung von Froschlurchen zu Fröschen bemerkt. Damit kann ich mich nicht recht anfreunden. Wenn man mit Google unter dem Suchbegriff Anura nach deutschsprachigen Seiten sucht, gibt's durchwegs nur "Froschlurche". Das ist wohl so, weil umgangssprachlich eine "Kröte" oder "Unke" kein "Frosch" ist. Rückgängig machen kann diese Verschiebung wohl nur ein Admin, weil dazu die Löschung der Redirect-Seite nötig ist. Besser wäre es aber wohl doch, weil wir in Wikipedia keine Begriffsinhalte verändern sollten. Grüße --Franz Xaver 16:48, 7. Feb 2004 (CET)

Ich habe es verschoben, weil ich die Begriffe "Lurche" und "Kriechtiere" überhaupt nicht mag und sie für veraltete Benennungen halte (nur bei den Schwanzlurchen fällt mir leider keine Alternative ein). Zudem kenne ich "Frösche" als den Oberbegriff, unter den Kröten, Unken etc. fallen (dass es umgangssprachlich manchmal anders gehandhabt wird, ist mir bekannt). Und dass man durchweg nur die Bezeichnung Froschlurche findet, ist auch etwas übertrieben. Eine Google-Suche nach "Frösche Anura" gibt zahlreiche Treffer an, in denen die Anura als Frösche bezeichnet werden (zugegeben, sie sind gegenüber den Froschlurchen in der Minderheit, aber nicht deutlich).
Wenn Dich das nicht überzeugt, verschiebe die Seite einfach zurück. Ich werde es dann grummelnd akzeptieren. Du kannst auch ohne Admin-Rechte eine Seite verschieben, wenn das Ziel ein Redirect ohne Versionsgeschichte ist. -- Baldhur 13:48, 8. Feb 2004 (CET)

Leopard

Hi! Das mit dem Leoparden sollte so in Ordnung gehen, denke ich! Uli 18:56, 13. Feb 2004 (CET)

Gut, dann mache ich das so. Ich hoffe nur, dass der so entstehende Redirect nicht irgendwann mal gelöscht wird. Sollte man den Urtext sicherheitshalber noch einmal im Wikipedia-Namensraum ablegen? -- Baldhur 18:58, 13. Feb 2004 (CET)

Oguren

Danke für das Ändern :-) (nicht das ich Ahnung hätte, habe nur mal eine Runde geputzt :-) -- Schusch 15:03, 15. Feb 2004 (CET)

Ich habe selbst keine Ahnung davon. Nur ein kurzer Blick auf Google und die Hoffnung, dass hier und dort die gleichen Dinge beschrieben werden ;-) -- Baldhur 01:09, 16. Feb 2004 (CET)

Schutz von Hammerhai

Hallo Baldhur, verzeih mir meine Neugierde, doch warum wurde Hammerhai von dir geschützt, nicht das ich daran etwas ändern möchte, aber ist dies nicht Machtmissbrauch :-). Ich kann mir zwar vorstellen dass du in Ruhe den Artikel bearbeiten möchtest, doch vielleicht hat es auch andere Gründe die ich Dummerchen nicht verstehe. Wie gesagt ist nur Interesse. mfg -- dom 22:46, 15. Feb 2004 (CET)

Tschuldigung, ich habe versehentlich auf den falschen Button geklickt. War keine Absicht, ich sollte vielleicht erst mal einen Kaffee trinken, damit das nicht wieder passiert. -- Baldhur 22:54, 15. Feb 2004 (CET)
Passiert mir auch ab und an - ne Rückfrage durch die Software wär an der Stelle nicht schlecht, so häufig sperrt man ne Seite nicht. Uli 22:56, 15. Feb 2004 (CET)
Ja, die Logdatei gibt Aufschluss darüber, dass ich nicht der einzige bin. Eine Rückfrage wäre tatsächlich wünschenswert; so wie es sie beim Löschen von Artikeln auch gibt. -- Baldhur 22:58, 15. Feb 2004 (CET)
Und ich dachte, du machst da jetzt den Oberartikel raus, damit aiuch mal was von Tieren bei den Exzellenten Artikeln steht ;o) Necrophorus 23:00, 15. Feb 2004 (CET)
Sowas ist mir aber auch schon mal passiert. Ich habe es bisher zum Glück immer noch selbst gemerkt, wenn ich den Artikel anschliessend noch mal selbst bearbeiten wollte und dann die Mitteilung bekam, das der Artikel geschützt sei. --mmr 23:01, 15. Feb 2004 (CET)

Danke, Danke, meine Neugierde ist gesätigt :-) -- dom


Hallo Baldhur,

wollte Dir nur kurz anlässlich der Überarbeitung von Löwe, Tiger und den ganzen anderen Katzen mein herzliches Kompliment aussprechen für die tolle Arbeit, die Du in dem Bereich geleistet hast. Der ganze Raubtierbereich ist jetzt ein wunderbarer Edelstein in der Wikipedia! --mmr 21:44, 17. Feb 2004 (CET)

Danke, danke (errötend) - damit der Raubtierbereich wirklich gut wird, fehlen allerdings noch die Robben (kommen als nächstes dran). Auch Deine und Necrophorus' Artikel gehören häufig zum Besten, was man so in Wikipedia findet. Durch die Zusammenarbeit zwischen uns dreien macht das Ganze auch viel mehr Spaß. -- Baldhur 21:50, 17. Feb 2004 (CET)
Yau, brauchen wir noch mehr von. Also, keene falsche Müdigkeit vortäuschen und ran an die .... Nagetiere ??? Necrophorus 21:47, 17. Feb 2004 (CET)
p.s.: Loben fällt mir immer so schwer >;O)
Und die kommen auch irgendwann dran - aber vorher gibt es noch so viele interessantere Säugetiergruppen. Da stehen die Nagetiere irgendwo ganz hinten an, fürchte ich ;-) -- Baldhur 21:50, 17. Feb 2004 (CET)