Der Bezirk Baden ist ein Bezirk des Kantons Aargau in der Schweiz, der im wesentlichen die Gegend südlich der Lägern, sowie den Unterlauf der Limmat und der Reuss umfasst.
Bezirk Baden | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | #}} Aargau () |
Hauptort: | Baden |
BFS-Nr.: | 1902 |
Fläche: | 153,09 km² |
Höhenbereich: | 325–859 m ü. M. |
Einwohner: | Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl[1] (Fehler: Ungültige Zeitangabe) |
Bevölkerungsdichte: | Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „{“ Einw. pro km² |
Karte | |
![]() |


Einwohnergemeinden
Der Bezirk umfasst 26 Einwohnergemeinden, grösster Ort ist Wettingen. Nachstend die Liste (Stand 2009):
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (Dez. 2007) |
Fläche in km² |
BFS-Nr |
---|---|---|---|---|
Baden | 17'098 | 13.17 | 4021 | |
Bellikon | Bellikon | 1473 | 4.94 | 4022 |
Bergdietikon | 2228 | 5.94 | 4023 | |
Birmenstorf | 2434 | 7.80 | 4024 | |
Ehrendingen | 3884 | 7.31 | 4049 | |
Ennetbaden | 2938 | 2.11 | 4026 | |
Fislisbach | 4966 | 5.05 | 4027 | |
Freienwil | 863 | 3.99 | 4028 | |
Gebenstorf | 4474 | 5.64 | 4029 | |
Killwangen | 1792 | 2.43 | 4030 | |
Künten | 1586 | 4.89 | 4031 | |
Mägenwil | 1820 | 3.48 | 4032 | |
Mellingen | 4508 | 4.86 | 4033 | |
Neuenhof | 7989 | 5.37 | 4034 | |
Niederrohrdorf | 3035 | 3.33 | 4035 | |
Oberrohrdorf | 3617 | 4.30 | 4037 | |
Obersiggenthal | 8078 | 8.36 | 4038 | |
Remetschwil | 1942 | 3.88 | 4039 | |
Spreitenbach | 10'328 | 8.60 | 4040 | |
Stetten | 1522 | 4.41 | 4041 | |
Turgi | 2830 | 1.55 | 4042 | |
Untersiggenthal | 6393 | 8.28 | 4044 | |
Wettingen | 19'454 | 10.59 | 4045 | |
Wohlenschwil | 1346 | 4.39 | 4046 | |
Würenlingen | 3838 | 9.37 | 4047 | |
Würenlos | 5255 | 9.03 | 4048 | |
Total (26) | 125'691 | 153.07 | 1902 |
Kloster Fahr
Das bis 2007 keiner politischen Gemeinde zugeordnete Priorat Fahr ist eine Aargauer Exklave im zürcherischen Limmattal. Seit 2008 gehört das Gebiet zum Territorium der Aargauer Gemeinde Würenlos. 1889 hatte Würenlos erstmals versucht, das 1.48 Hektaren grosse Klostergut einzugemeinden.
Veränderungen im Gemeindebestand seit 2000
-
Gemeinden bis 2005
Fusionen
- 2006: Oberehrendingen und Unterehrendingen --> Ehrendingen