Floppy ist die Kurzbezeichnung für Floppy Disk. Es handelt sich um ein magnetisches Speichermedium der frühen Computerjahre und verliert zunehmend an Bedeutung.
Mit der Entwicklung der Personal Computer (PCs) trat die Floppy Disk ihren Siegeszug als Speichermedium an. Für heutige Verhältnisse ist die niedrige Speicherkapazität von max. 2,88 MB allerdings ein Hauptgrund, warum Daten auf CD-ROM, Bandlaufwerke oder ZIP-Drives gespeichert werden.
Es gibt verschieden große Floppy Disks:
- 8"-Floppys stammen aus den Anfängen der Computer, ca. Beginn der 1980er Jahre
- 5 1/4"-Floppys kamen Mitte der 1980er mit der Verbreitung der IBM-PCs
- 3,5"-Floppys werden noch heute in PCs eingebaut, auch wenn einige PC-Anbieter inzwischen ganz vom Einbau eines Diskettenlaufwerks absehen und nur noch auf die CD-ROM-Technologie setzen.