Wikipedia:Dritte Meinung/Alt/Intro
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Da ich nach den vielen heutigen Veränderungen schon ahne, daß das einen Edit war ergeben könnte - und ich diesen vermeiden will - bitte ich schon jetzt um eine unabhängige Meinung:
Sollte wieder die Version vom 19. April wiederhergestellt werden, oder bei der jetzigen Version geblieben werden? Insbesondere: 1.)Was ist mit dem Abschnitt "Die Zeit nach Bessler"......löschen oder bleiben? 2.)Ist folgende Formulierung neutral?: Wenn man das einfache Gesetz akzeptiert, dass Energie weder erschaffen noch zerstört werden kann, muss man von unserem heutigen Weltbild der Physik den Schluss ziehen, dass das Besslerrad ein sehr gut versteckter Betrug war, den niemand zu entdecken vermochte – oder aber, dass Bessler tatsächlich eine bis heute ungekannte Energiequelle entdeckt hat............oder soll stattdessen folgende Formulierung dastehen: Da Energie weder erschaffen noch zerstört werden kann, war das Besslerrad ein sehr gut versteckter Betrug, den niemand zu entdecken vermochte.
Editwar ob Erminia Cella eine lokale Persönlichkeit in der Liste der Persönlichkeiten des Stadtkreises Aussersihl aufgeführt werden darf, soll oder auch nicht. -- visi-on 19:34, 6. Jul. 2009 (CEST)
- Service: Eine Diskussion befindet sich hier: [1] . Ravenscroft 19:46, 6. Jul. 2009 (CEST)
- Benennungen von Straßen und Plätzen nach Personen sind in der Schweiz - anders als in der BRD, wo die jeweilige Mehrheitspartei im Stadtrat ihre Parteisoldaten im Stadtbild verewigt - äußerst selten (Mir waren bisher nur Gen. Guisan, Gen. Wille und Henry Dunant bekannt). Das sprich für die Relevanz des Lemmas Erminia Cella und erst Recht für ihre Erwähnung im Artikel.-- Vinom (bla) (!!) 01:54, 12. Jul. 2009 (CEST)
- Duttweilerstrasse,Zürich; Dürrenmattweg, Liestal; Dürrenmattweg, Allschwil; Hermann-Hesse-Str., Elsau; Dr. Max-Wüthrich-Str. , Rheinfelden; Einsteinstr., Zürich; Gotthelfstr in diversen Städten und Gemeinden; Dufourstr. in diversen Städten und Gemeinden; Nestléstr, Zug;
All dies ist nur auf die Schnelle zusammengegoogelt, aber ein paar mehr als die von dir genannten gibt es schon. Ravenscroft 11:23, 14. Jul. 2009 (CEST)
- Duttweilerstrasse,Zürich; Dürrenmattweg, Liestal; Dürrenmattweg, Allschwil; Hermann-Hesse-Str., Elsau; Dr. Max-Wüthrich-Str. , Rheinfelden; Einsteinstr., Zürich; Gotthelfstr in diversen Städten und Gemeinden; Dufourstr. in diversen Städten und Gemeinden; Nestléstr, Zug;
- Benennungen von Straßen und Plätzen nach Personen sind in der Schweiz - anders als in der BRD, wo die jeweilige Mehrheitspartei im Stadtrat ihre Parteisoldaten im Stadtbild verewigt - äußerst selten (Mir waren bisher nur Gen. Guisan, Gen. Wille und Henry Dunant bekannt). Das sprich für die Relevanz des Lemmas Erminia Cella und erst Recht für ihre Erwähnung im Artikel.-- Vinom (bla) (!!) 01:54, 12. Jul. 2009 (CEST)
- hier keine Diskussion. Antwort hier.-- Vinom (bla) (!!) 09:17, 16. Jul. 2009 (CEST)
Hinweis: Im Artikel Langstrasse ist die Dame auch erwähnt, vielleicht ist eine ähnliche Formulierung im Artikel Aussersihl eine Kompromislösung? --Luekk 00:01, 15. Jul. 2009 (CEST)
- Vielen Dank für deinen Hinweis, Luekk . Wurde auch schon während der Diskussion angesprochen. Könnte ein Kompromiss werden, hoffe ich. Gruss Ravenscroft 09:32, 16. Jul. 2009 (CEST)
Es geht um den Streitfall ob man behaupten kann die Burschenschaft hätte 1999 den Holocaustleugner Horst Mahler eingeladen. Siehe Disk -- Theophilius (Liebeserklärung) 11:32, 14. Jul. 2009 (CEST)
- Ich habe die Zuordnung Holocaust Leugner bei Horst Mahler im Artikel Marburger Burschenschaft Rheinfranken entfernt, da Theophilius meinte, es sei unklar, ob Horst Mahler im Jahr 1999 schon ein solcher gewesen sei. Dass Mahler eingeladen wurde und dort referiert hat ist unstrittig. Siehe Diskussionsabschnitt im Artikel. --Die Winterreise 11:56, 14. Jul. 2009 (CEST)
Was dort einige treiben wie P.C. & SibFreak ist langsam oberpeinlich. Diese Herrschaften verbreiten ohne Belege Ihren POV, dass der Josephspfennig "Wenn Joseph zu Christi Geburt einen einzigen Pfennig angelegt hätte,..." nicht genau definiert sei. (Siehe auch Benutzer Diskussion, da die "offenheit" von WIKI zur Sperrung von Diskussion:Josephspfennig führte.
Als "Begründung" wird dann die ungenügende Definition unserer Zeitrechnung genannt, wo unklar ist ob wir tatsächlich im Jahr 2009 nach Cristi Geburt leben.
Warum dann nicht im Lemma ehrlich z.B. drei verschiedene Rechenwerte für drei mögliche Geburtstage angeben? --92.227.121.87 22:58, 15. Jul. 2009 (CEST)
- Die Wikipedia ist "langsam" im freiem Fall
- Die "Intelligenz" um die Zeitangabe Christi Geburt ist schon "erbaulich" was die Wikipedia-Kapo hier leistet
- Besser noch Rechte Spaßguerilla bei deutscher Wikipedia
- Und auch EI exclusive: a pro-Israel group's plan to rewrite history on Wikipedia
- --92.229.215.180 07:48, 16. Jul. 2009 (CEST)
- WP:DS Punkt 1 Verändere nicht die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer wird von P.C. hier auf das herrlichste mißachtet.
- Und SibFreak der Sperrer hat sich schon lange "ausgeklinkt"
- --92.229.215.180 09:48, 16. Jul. 2009 (CEST)
- Mehr Wunder als wunderbar wie P.C. hier erklärt nicht zu wissen wann, wo und wie der amtliche Kalender mit der amtlichen Zeitrechnung und der amtlichen Geburt Jesus Christi festgelegt wurde.
- Hier nach Schulniveau zu fragen ist fast schon eine Beleidigung und persönlicher Angriff auf JEDE Schule. --92.229.215.180 10:30, 16. Jul. 2009 (CEST)
Mit diesem PA ist das ganze dann hier zunächst erledigt. 3M ist nicht der Nasenring mit dem IPs mit irgendwelchen wirren Ideen unsere Autoren vorführen dürfen. --LKD 10:35, 16. Jul. 2009 (CEST)
Benutze bitte eine der folgenden Angaben als zweiten Parameter für {{Erledigt}}:
{{Erledigt|1=~~~~|2=gelöst}}
|
Der Konflikt ist deiner Meinung nach gelöst (Konsens über die Streitfrage). |
{{Erledigt|1=~~~~|2=keinebeiträge}}
|
Der Konflikt ist nicht gelöst, aber es wurden schon dritte Meinungen abgegeben und die Diskussion ist eingeschlafen (mehr als 10 Tage keine Beiträge). |
{{Erledigt|1=~~~~|2= }}
|
Die Anfrage kann aus anderen Gründen als erledigt betrachtet werden, z. B. weil der Artikel gelöscht wurde oder sich die Inhalte so weit verändert haben, dass die Streitfrage ihren Bezug verloren hat (bitte jeweils den konkreten Grund eintragen). |
Benutzer:Sterntreter meint, einen Weblink: Volltext-Digitalisate über Nationallizenzen des DFG einfügen zu müssen. Eigentlich ein Link ins Leere. Er führt nämlich nicht auf eine Seite, die die Zeitschrift Klio präsentiert. Man wird auch umgeleitet und landet bei http://pao.chadwyck.co.uk/marketing.do - wunderbar, gleich mit marketing im Linknamen. Freie Benutzbarkeit ist nicht gegeben, man muß sich anmelden. Darum habe ich mit Begründung revertiert, wurde aber ohne wieder re-revertiert. Also - mMn gehört dieser Link nicht in den Artikel. Marcus Cyron 16:27, 16. Jul. 2009 (CEST)
- Ergänzender Link: Diskussionsseite. --bvo66 18:07, 16. Jul. 2009 (CEST)
Richtlinie Punkt 5. Benutzer:Marcus Cyron handelt richtlinienkonform. -- Vinom (bla) (!!) 19:18, 16. Jul. 2009 (CEST)
In Diskussion:HPV-Impfstoff#Zwei Klöpse gibt es Probleme mit Formulierungen und Quellen. Ein Versuch, das in Wikipedia:RM#Quellenauswahl/Schlichtung zu lösen, ist mangels Beteiligung bislang weitestgehend gescheitert. Ich bitte damit, auch im Namen der anderen Beteiligten, um eine dritte Meinung. --Gloecknerd disk WP:RM 10:34, 17. Jul. 2009 (CEST)
- Ergänzend: Es geht um diesen Artikel in der Zeit. Bitte berücksichtigen, dass Ihr jetzt natürlich mit der Nase auf weltweite Zahlen in einem Artikel zu Deutschland gestoßen werdet, die Fragestellung aber ist, ob es ein normaler Leser selber merken würde. --Leibno 11:48, 17. Jul. 2009 (CEST)
Mag jemand sich die beiden Weblinks bei Projektilbildende Ladung ansehen? Streitpunkt ist, ob die Links hilfreich bzw sinvolle Ergänzung sind, oder nicht. --GiordanoBruno 00:16, 18. Jul. 2009 (CEST)
- Mir fehlt bei beiden links die „enzyklopädische Relevanz“. Der erste gleicht einem Videospiel, es gibt keine weiterführende Informationen, die nicht auch in Worte gefasst werden könnten. Auf die animierte Darstellung von explodierenden Panzern und unherwandelnden Soldaten, Rauch & Geknalle etc. können wir in diesem Zusammenhang gut verzichten. Der zweite (Video)link ist eher ein HowTo und auch nicht brauchbar. Beide löschen. --Luekk 00:35, 18. Jul. 2009 (CEST)
- Ich mache beim Artikel einen Diskussionspunkt auf, bitte dort antworten --GiordanoBruno 00:43, 18. Jul. 2009 (CEST)
Es gibt eine Diskussionsseite, eine vor kurzem abgelaufene Vollsperrung und zu guter Letzt eine Vandalismusmeldung . Da fehlt doch nur noch eine dritte, vierte und fünfte Meinung Ravenscroft 00:41, 18. Jul. 2009 (CEST)
Ist Dassault Aviation bedeutend?
Hallo, darum geht dieser Streit. Die Prodkukte wurden produziert u. vielfach exportiert. Tausende Militärflugzeuge, ein Regionalflugzeug und seit diesem Jahr auch das 2000 Geschäftsreiseflugzeuge. Die Übersicht über die Wikipedia-Artikel dazu sind anhand der Liste der Produkte unten auf der Seite zu sehen. Es geht darum, ob es nur eine Meinung darstellt, dass Dassault Av. bedeutend sei oder ob es objektiv ein bedeutendes Unternehmen ist. Schon einmal vielen Dank für eure Meinungen. Gruß--Tastentipper snafu 17:48, 18. Jul. 2009 (CEST)
Hier gibt es eine Diskussion zum Thema : Wird seine Homepage verlinkt oder nicht? Ich bin der Meinung, gemäss sollte die HP immer verlinkt werden, so nicht volksverhetzend oder sonstwie verboten , Benutzer:Rosenkohl verweist auf eine Diskussion zu einem verlinkten JF-Artikel. Da ich mir nicht sicher bin, ob der Zusammenhang herzustellen ist, lasse ich die Homepage zunächst gegen meine Überzeugung draussen und bitte um sach-und fachkundige Meinungen, am liebsten auf der verlinkten Diskussion und nicht hier. Vielen Dank Ravenscroft 20:43, 18. Jul. 2009 (CEST)