Zum Inhalt springen

Diskussion:Liste der römischen Kaiser der Antike

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Januar 2004 um 13:04 Uhr durch MatthiasKabel (Diskussion | Beiträge) (Sonderreiche?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Warum schreibt sich Konstantin mit K und Constans, Constantius etc. mit C??? --Irmgard 21:11, 29. Jun 2003 (CEST)


Antwort: Konstantin ist ein deutsches Exonym. es entsteht wie Kolumbus oder Kleopatra dadurch, dass eine Person mehr Bedeutung hat als eine andere undd amit das Wort hübscher gebeugt werden kann, z.B.: konstantinisches Zeitalter. Die anderen sind unbekannter, daher kein Exonym. Oktavian wiederrum ist berühmt, daher im Deutschen mit "K"-

rolz-reus


Irgendwas stimmt da nicht mit Leo I. in der Liste. Taucht zweimal auf. In seinem Artikel sind aber völlig andere Nachfolger. Kann das mal einer klären! -- sk 23:37, 26. Sep 2003 (CEST)


Antwort: Leo I der war zweimal in Personalunion in seiner Funtion als oströmischer Kaiser mit an der Macht (vielleicht auch nur formal). Es gibt aber zwei Leos, nämlich den Kaiser und den Papst, zur fast gleichen Zeit. Bin aber nicht genug Wikipedia erfahren, um das technisch hinzubekommen. Leider.

rolz-reus --- Ab wann sollte die Liste in Byzantinische Kaiser und Weströmische Kaiser getrennt werden? Fusslkopp 20:11 30.10.2003 (CEST)

An Fusslkopp: Nun, es wird ja immer das berühmte Jahr 395 genannt. Die Brüder Honorius und Arkadius bekommen je eine Reichshälfte. Durch (meinen) Begriff Personalunion kann man, finde ich, in beiden Listen lückenlos einen Kaiser auf den anderen folgen lassen. Die Oströmische Liste kann dabei natürlich ruhig vor 395 auch schon (Gegen)Kaiser nennen, die wirklich ihr Machtzentrum in der östlichen Reichshälfte hatten. Grüße Rolz-reus


--- Was ist mit Sonderreichen, wie bspw. des Carausius oder die imer wieder entsehenden Sonderreiche in Gallien. Zu Gegenkaisern, gesondert oder gar nicht? MatthiasKabel 13:04, 12. Jan 2004 (CET)