Moos-Steinbrech

Art der Gattung Steinbrech (Saxifraga)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2005 um 13:11 Uhr durch 195.3.113.147 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Moos-Steinbrech (S. bryoides) gehört zur Gattung Steinbrech.

Moos-Steinbrech
Moos-Steinbrech
Moos-Steinbrech
Moos-Steinbrech (Saxifraga bryoides)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Divisio: Bedecktsamer (Magnoliophyta)
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Ordo: Steinbrechartige (Saxifragales)
Vorlage:Familia: Steinbrechgewächse
(Saxifragaceae)
Vorlage:Genus: Steinbrech (Saxifraga)
Vorlage:Species: Moos-Steinbrech (S. bryoides)

Aussehen

Die Pflanze wächst in flachen Polstern. Die Stängel sind kaum beblättert und werden ca. 2-10 cm hoch. Die Rosettenblätter sind schmal lanzettlich und bis zu 6 mm lang. Auffallend ist hierbei, dass diese deutlich nach innen gebogen sind. Die Kronblätter sind eiförmig bis zu 6 mm lang. Die Farbe ist weiß mit orangegelben Punkten.

Vorkommen

Der Moos-Steinbrech bevorzugt Silikat und -schutt zwischen einer Höhe von 2.000 - 4.200 m (am Matterhorn).

Das Verbreitungsgebiet umfasst die Alpen, Pyrenäen bis zum Balkan.

Die Blütezeit ist Juli bis August.

Literatur