Aspes

italienische Motorradmarke
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2009 um 23:43 Uhr durch Quintero (Diskussion | Beiträge) (1. wikifiz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aspes ist eine italienische Motorradmarke, die bis Mitte der 1980er Jahre in Gallarate bei Mailand Enduros, Moto-Cross-Motorräder und Straßenmotorräder bis 125 cm³ gebaut hat.

Einen der größten Erfolge feierte Aspes 1977, wo die Marke italienischer Moto-Cross-Meister in der 125-cm³-Klasse wurden. Die Modellpalette umfaßte in den 1980ern 50 cm³, 80 cm³ (mit Minarelli P6- und K6-Motoren) und 125 cm³ Motoräder mit von Indianerstämmen entliehenen Namen: Navaho, Hopi und Yuma. Mittlerweile wurde die Marke Aspes wiederbelebt und bringt wieder Kleinmotorräder und Roller auf den Markt. Zur Modellpalette gehört der erste 50-cm³-Hybridroller (Sirio) mit Viertakt-Otto-Motor und Elektromotor auf dem Markt.