Fußball-Europameisterschaft 1964

2. Austragung der Fußball-Europameisterschaft der Männer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2005 um 20:23 Uhr durch Floriang (Diskussion | Beiträge) (+fr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der zweite Europa-Nationenpokal (Fußball-Europameisterschaft) wurde vom 17. bis 21. Juni 1964 in Spanien ausgetragen. Die Nationalmannschaft der Bundesrepublik Deutschland nahm erneut nicht an der Europameisterschaft teil, während die Nationalmannschaft der DDR im Achtelfinale gegen den späteren Teilnehmer Ungarn mit 1:2 und 3:3 unterlag.

Spielorte

Spielorte waren Madrid und Barcelona.

Teilnehmer

  1. Spanien
  2. Ungarn
  3. Sowjetunion
  4. Dänemark

Spielergebnisse

Halbfinale am 17. Juni 1964

  • Spanien - Ungarn 2:1 nach Verlängerung (in Madrid)

Spanien führte zur Halbzeit mit 1:0 und erst in der 85. Min. gelang dem besten ungarischen Spieler Florian Albert der Ausgleich. In der Verlängerung erzielte Amaro Amancio von Real Madrid den Siegtreffer.

  • Sowjetunion - Dänemark 3:0 (in Barcelona)

Der Titelverteidiger Sowjetunion führte gegen den Außenseiter Dänemark bereits zur Halbzeit mit 2:0 und erhöhte erst in der 88. Minute auf 3:0.


Spiel um Platz 3 am 17. Juni 1964

  • Ungarn - Dänemark 3:1 nach Verlängerung (in Barcelona)

Außenseiter Dänemark zwang die Ungarn in die Verlängerung. Ein Elfmeter in der 107. Minute machte jedoch die Hoffnungen der Dänen auf die Bronze-Medaille zunichte. In der 110. Minute erhöhten die Ungarn auf 3:1. Für Ungarn spielte der erst 19jährige Zoltan Varga im Mittelfeld, der später für Hertha BSC Berlin und Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga spielte.

Endspiel am 21. Juni 1964

  • Spanien - Sowjetunion 2:1 (in Madrid)

Das Finale begann furios. In der 5. Min. erzielte Jesus Pereda die Führung für die Gastgeber, doch schon in der 7. Min. erzielten die Sowjets den Ausgleich. Marcelino Martinez sorgte für den bisher einzigen großen Titel Spaniens mit seinem Treffer in der 85. Min.


Vorlage:Navigationsleiste Fußballeuropameisterschaften