Wikipedia:Archiv/WikiReader Digest/Redaktion
Der Redaktionsraum dient dazu das ganze Projekt erstens ein wenig aufgeräumter erscheinen zu lassen und zweitens auch ein wenig mehr Platz für Diskussionen zu haben.
Ausgabe 2005 15
Schwerpunkt:
Sonstige Themen: gemsicht & zum Auffüllen
- Mars Reconnaissance Orbiter (voraus. Start 10. August) --Atamari 02:18, 5. Mai 2005 (CEST)
Schon gewusst, dass...
Nicht dabei / Verbesserungsbedarf
Ausgabe 2005 13
Schwerpunkt:
Sonstige Themen: gemsicht & zum Auffüllen
- Acadia-Nationalpark (geschoben zugunsten Banff-Nationalpark)
Schon gewusst, dass...
Nicht dabei / Verbesserungsbedarf
Ausgabe 2005 12
Schwerpunkt:
- Japan vielleicht?
- Ich wäre ja für »Europäische Verfassung«: wird zwar etwas trocken, aber über die Medien wird meiner Ansicht nach zur Verfassung nie über Inhalte berichtet... Artikel: Europäische Verfassung, Europäische Union, Ratifikation des Vertrages über eine Verfassung für Europa in Deutschland, Politisches System der Europäischen Union, Europarat, Europäischer Rat (nicht gleich Europarat!), Europäisches Parlament, weitere Artikel aus Kategorie:Europäischer Vertrag --Dark meph 09:12, 1. Jun 2005 (CEST)
- Naja, ich möchte den Artikel zur Verfassung noch dabei haben solange das Thema heiß ist. Wie wäre es als Alternative mit einem kurzen WikiReader der sich auch noch mit dem Institutionen beschäftigt? --TK32
- Meinereiner ist stark dafür! Könnte mir sogar vorstellen, in den Semesterferien aktiv an dessen Erstellung mitzwirken --Dark meph
- Gut, dann hab ich ja meinen nächsten WikiReader in Aussicht ;-) Wikipedia:WikiReader/Die Institution Europa
- Meinereiner ist stark dafür! Könnte mir sogar vorstellen, in den Semesterferien aktiv an dessen Erstellung mitzwirken --Dark meph
- Naja, ich möchte den Artikel zur Verfassung noch dabei haben solange das Thema heiß ist. Wie wäre es als Alternative mit einem kurzen WikiReader der sich auch noch mit dem Institutionen beschäftigt? --TK32
Sonstige Themen: gemischt & zum Auffüllen
- Rock of Dunamase
- Soziales Verhalten in Japan - ISBN-Nummern in der Literatur fehlen, Bilder vielleicht? --TK32
- sofern möglich habe ich die ISBN Angaben erweitert. --fexx 16:15, 29. Mai 2005 (CEST)
- restlichen ISBN Nummern hinzugefügt --Dark meph
- Sushi - sicher immernoch ein leckeres thema bei dem vielen nicht mehr als "roher fisch" einfaellt Tsukasa 04:45, 11. Mai 2005 (CEST)
- Anarchismus --Centic 00:36, 9. Mai 2005 (CEST)
- verschoben weil sonst zu wenig bilder.
- Albert Speer (senior) - War in letzter Zeit ein wichtiges Thema in den Medien, v.a. da Dokumente aufgetaucht sind, die u.a. belegen dass die Umwandlung des KZ Auschwitz in ein Vernichtungslager zu großen Teilen auf die Initiative Albert Speers zurückzuführen ist.
- Hi Felix, Vorschläge gleich direkt hier rein. Nur keine Scheu. Ich finde das Thema Weltkrieg in letzter Zeit etwas überstrapaziert und würde darauf für die nächste Zeit gerne verzichten. --TK32
- Doppler-Effekt, oft gehört & gelesen in diversen Zeitschriften, aber viele können nach wie vor nichts damit anfangen. Daher sollte es rein ;) --Dark meph
Schon gewusst, dass...
Nicht dabei / Verbesserungsbedarf
Ausgabe 2005 11
Redaktionsschluss am 31. Mai.
Schwerpunkt: Kanada
- Weitere Artikel aus dem Schwerpunkt dürfen hinzugefügt werden, bitte aber den Artikel auch gut pflegen. Kommentare besonders gern gesehen!
- Für das Portal Kanada haben wir noch einen Freiwilligen der sich in den nächsten Wochen darum kümmert. Rdb hat auch schon einen Entwurf für einen Infokasten im Digest erstellt.
- Das Titelbild ist noch nicht geklärt. Im schlimmsten Fall muss die kandadische Flagge herhalten. Vielleicht will da jemand eine Kombination aus Flagge und der Landkarte machen? --TK32
- First Nations University of Canada - durchgesehen -- rdb
- Inuit - durchgesehen -- TK32
- Canadian Pacific Railway
- Michael Ondaatje - durchgesehen -- rdb
- Banff-Nationalpark - abgeglichen mit en (Bilder dort sind nicht so toll) und erweitert --TK32
Sonstige Themen: gemischt & zum Auffüllen
- Supraleiter
- Die Grafiken aus en: müssen noch rein!! --TK32
- Depression
- Desoxyribonukleinsäure
- durchgeschaut, es kommen noch ein, zwei Bilder und etwas Text aus en:. --rdb? 00:35, 25. Mai 2005 (CEST)
- Ein oder mehrere andere Lexika vorstellen: Duden, Brockhaus Enzyklopädie, Interpedia, Xipolis.net, Microsoft Encarta, ... --Centic 00:36, 9. Mai 2005 (CEST)
- Die Richtung ist gut, aber nicht gerade kreativ. Meine Vorschläge sind Kangxi-Wörterbuch (als Lückenbüßer), Catholicon und Enchiridion Helveticum Constantiae Episcopalis (Was für die Schweizer). Du darfst sie dir aussuchen Centic. --TK32
- Toluol, auch wenn es der Artikel des Tages von heute ist, sollte er rein, vielleicht gibt es ja auch Leute, die den Reader bekommen, aber nicht jeden Tag auf der Seite de.wikipedia.org vorbeischauen und so den Artikel gar nicht empfohlen bekommen... *g* --Dark meph 00:36, 11. Mai 2005 (CEST)
- Helgoland - brauch ich nicht erklären, oder ;) --Dark meph 01:31, 11. Mai 2005 (CEST)
- Ein paar Bilder aus ja: und en: müssen noch ein. --TK32
- Rhön: Der Artikel beinhaltet wirklich wundervolle Landschaftsaufnahmen einer der schönsten Regionen Deutschlands. Wäre gut um die erste Druckausgabe aufzuwerten, vor allem optisch! --Dark meph 15:23, 11. Mai 2005 (CEST)
- EU-Verfassungsvertrag
- Kyoto-Protokoll
- Einige Vorschläge aus meiner Kandidatenliste: Afrikanischer Wildhund, Afrikanischer Elefant, Albrecht Dürer, Alexander von Humboldt, Algorithmus von Dijkstra --Centic 23:19, 24. Mai 2005 (CEST)
- Ich wäre nur für den Windhund, ist schon recht viel Inhalt. --TK32
- Voyager 1 erreicht am 25. Mai 2005 als erstes Zeugnis der Menschheit die Grenze des Sol-Sonnensystems (unseres! ;) ) --Dark meph
- etwas kurz aber dann ist's halt ein Seitenfüller. Die Bilder aus en: hätte ich gerne noch, doppeltes Lob falls du den Inhalt auch noch abgleichst. --TK32
- Mach ich gern, aber bitte beantworte erst mal meine Mail(s). Ist wichtig! --Dark meph 22:50, 29. Mai 2005 (CEST) Nachtrag: Sorry, verdammte Spam-Filter! Filtern, was Sie nicht sollen. Habe die Mail gelesen... werde aber erst nach einer Mütze schlaf mich an den Artikel machen können ;) --Dark meph 02:27, 30. Mai 2005 (CEST) 2. Nachtrag: Werde es nicht schaffen heute an Artikeln zu arbeiten. Uni verlangt einiges. --Dark meph 15:37, 30. Mai 2005 (CEST)
- etwas kurz aber dann ist's halt ein Seitenfüller. Die Bilder aus en: hätte ich gerne noch, doppeltes Lob falls du den Inhalt auch noch abgleichst. --TK32
- Goldene Horde--Habakuk <><
Schon gewusst, dass...
- Etwas skurriles aus dem Deutschen Recht (Auszug aus Doktorspiele):"...sich nach deutschem Recht Kinder bei Doktorspielen gegenseitig missbrauchen, aber nicht dafür belangt werden, wenn sie noch nicht vierzehn Jahre alt und damit strafmündig sind." --Dark meph 16:24, 30. Mai 2005 (CEST)
- Zum Thema Verfassung & Grundgesetz:...die Todesstrafe nach wie vor Bestandteil der hessischen Verfassung ist? Sie ist in Artikel 21 Absatz 1 Satz 2 festgelegt. Da das Grundgesetz jedoch die Abschaffung der Todesstrafe bestimmt und in der Normenhierarchie über Landesverfassungen steht, wird sie nicht vollstreckt. --Dark meph
- Nicht ganz, bis vor kurzem war in der bayerischen Verfassung die Todesstrafe verboten. Der entsprechende Paragraph wurde durch einem Volksentscheid (zusammen mit anderen Änderungen) gestrichen. --Habakuk <>< 21:27, 3. Jun 2005 (CEST)
Nicht dabei / Verbesserungsbedarf
- Québec (Provinz) --rdb? 23:35, 24. Mai 2005 (CEST)
- mehr kreativität bitte. --TK32
- Katastrophe von Tschernobyl; mal etwas Technologiekritik/Historie kann dem Digest mal ganz gut tun ;) --Dark meph 22:55, 9. Mai 2005 (CEST)
- Lieber wäre mir Energieversorgung in der Ukraine. neue AKW werden ja geplant. --TK32
- Frage: Wieso willst du einen Artikel aufnehmen, der noch gar nicht existiert?!? --Dark meph 00:36, 11. Mai 2005 (CEST)
- War einen Aufforderung zum Schreiben ;-) --TK32
- Frage: Wieso willst du einen Artikel aufnehmen, der noch gar nicht existiert?!? --Dark meph 00:36, 11. Mai 2005 (CEST)
- Lieber wäre mir Energieversorgung in der Ukraine. neue AKW werden ja geplant. --TK32
- Niagara
- bescheiden im Verlgeich zu en:
- Digitales Kino -Habakuk <><
- gar kein Bild? Am Artikel scheint auch noch stark gearbeitet zu werden, also noch ein wenig warten. --TK32
Exzellente Bilder
Technisch und finanziell ist es wohl machbar, dass in jeder Ausgabe des WikiReader ein Bild der Wikipedia vergrößert dargestellt wird. Dabei müssten wir erstmal entscheiden wie viel Platz man dafür bereitstellen könnte. 1/2 Seite oder eine ganze.
Hier mal ein paar mögliche Kandidaten aus der Kategorie:Exzellentes Bild:
- Grundsätzlich gute Idee, Tom müsste nur ausprobieren, ob in der Printversion die Qualität solcher (Halb-)Seiten die Aufname in den Digest rechtfertigt, denn ich würde nicht unbedingt eine ganze Seite in Farbe drucken, die dann mehr schlecht als recht die Qualität des ursprünglichen Bildes wiedergibt. --Dark meph 00:54, 4. Jun 2005 (CEST)
Hauptthemen
Es wäre schön, wenn neben dem Themenvorschlag auch noch ein paar Artikel (je mehr Auswahl desto besser) stehen oder zumindest in welche Richtung es gehen soll.
- Vielleicht als Ansatzpunkt für alle denen kein Vorschlag einfällt: Ein »ruhiges« Portal suchen, aufpolieren und die drei/vier Artikel findet man schon. Ein wenig Promotion für die halbtoten Portale kann nicht schaden. --TK32
- »Badesommer«: ein bekanntes Freibad, Gefahren beim Baden in der Natur (Bienen, Hummeln, Wespen), FKK, Badeutensilien (Sonnencreme, Lichtschutzfaktor...)
- »Bella Italia«: Gastarbeiter, Deutsch-Italienische Beziehungen (nach 1945), beliebte Reiseziele, schöne Reiseziele, Landeskunde(?)
- »Europäische Verfassung«: wird zwar etwas trocken, aber über die Medien wird meiner Ansicht nach zur Verfassung nie über Inhalte berichtet... Artikel: Europäische Verfassung, Europäische Union, Ratifikation des Vertrages über eine Verfassung für Europa in Deutschland, Politisches System der Europäischen Union, Europarat, Europäischer Rat (nicht gleich Europarat!), Europäisches Parlament, weitere Artikel aus Kategorie:Europäischer Vertrag
- ...
- 2005-11: »Kanada« mit Banff-Nationalpark, Inuit, Michael Ondaatje, Canadian Pacific Railway und First Nations University of Canada
bisherige Hauptthemen
- 2005-10: »42« mit Douglas Adams, 42 (Antwort), Per Anhalter durch die Galaxis, Deep Thought
- 2005-09: »Geographie« mit Galveston-Hurrikan (1900), Plattentektonik, Geocaching, Ijsselmeer, Äquinoktium