Antonius ist ein männlicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung des Namens
er kommt von Antius, der Bezeichnung einer römischen Sippe; der Name bedeutet: der vorne Stehende (latein.: aus dem Geschlecht der Antonier)
Namenstag
- Sankt Antonius der Große ("Antonius mit dem Schwein"): 17. Januar
- Sankt Antonius von Padua ("Antonius mit dem Kind"): 13. Juni
An Sankt Antonius (17. Januar) gedenkt man Antonius dem Großen, der als Urheber des christlichen Mönchswesens im 3. Jahrhundert gilt. Er ist auch Schutzpatron der Sauhirten und Fleischer.
Bekannte Namensträger
- Antonius Musa, Arzt
- Antonius der Große, Wüstenvater, Heiliger
- Antoninus von Florenz, Dominikaner, Heiliger, Erzbischof von Florenz
- Antonius von Padua, Franziskanerbruder, Heiliger
- Marcus Antonius (* um 82 v. Chr.; † 30 v. Chr.), römischer Staatsmann
- Marcus Antonius Gordianus, römischer Kaiser
Orte
- St. Antoni FR, Gemeinde im Kanton Freiburg, Schweiz
- St. Antoni (Schwarzwald) Ort im Schwarzwald, Süddeutschland
Varianten
- weiblich: Antoinette, Antonella, Antonette, Antonie, Antonia, Toni, Tonja
- männlich: Antek, Anthony, Antoine, Anton, Antonin, Antonino, Antonio, Antusch, Toni, Tönnies, Tünnes
Siehe auch
Liste gebräuchlicher Vornamen, Liste gebräuchlicher Vornamen/A