Zum Inhalt springen

NGC 207

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2009 um 15:17 Uhr durch Cäsium137Bot (Diskussion | Beiträge) (Fixiere Infobox). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Koordinaten fehlen oder unvollständig!Vorlage:Infobox Galaxie/Wartung/Koordinaten
Galaxie
Daten von NGC 207
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Kürzel fehlt oder falsch!
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 0h 0m 0s
Deklination +0° 0′ 0″
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sa [1]
Helligkeit (visuell) +13,7 [1] mag
Helligkeit (B-Band) +14,6 [1] mag
Winkel­ausdehnung
Positionswinkel
Inklination °
Flächen­helligkeit +12,4 [1] mag/arcmin²
Physikalische Daten
Zugehörigkeit
Rotverschiebung +0,013276 ± 0,000017 [2]
Radial­geschwin­digkeit +3980 ± 5 [2] km/s
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser Lj
Metallizität [Fe/H] {{{Metallizität}}}
Geschichte
Entdeckung William Parsons
Entdeckungsdatum 7. Dezember 1857
Katalogbezeichnungen
NGC 207 • PGC 2395 • MCG -03-02-035 • IRAS 00371-1430 • GC 108 •

Vorlage:Infobox Galaxie/Wartung/Gruppe0

NGC 207 ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Walfisch.

Entdeckung

Die Galaxie NGC 207 wurde am 7. Dezember 1857 von dem irischen Astronomen William Parsons entdeckt.

Quellen

  1. a b c d Students for the Exploration and Development of Space. Abgerufen am 16. März 2008 (englisch).
  2. a b c d e NASA/IPAC Extragalactic Database. Abgerufen am 16. März 2008 (englisch).