Seidenhaarige Weide

Art der Gattung Weiden (Salix)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2009 um 14:44 Uhr durch Muscari (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Seidenhaarige Weide (Salix glauca) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Weiden (Salix).

Seidenhaarige Weide

Seidenhaarige Weide (Salix glauca)

Systematik
Klasse: Dreifurchenpollen-
Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae)
Ordnung: Malpighienartige (Malpighiales)
Familie: Weidengewächse (Salicaceae)
Gattung: Weiden (Salix)
Art: Seidenhaarige Weide
Wissenschaftlicher Name
Salix glauca
L.

Beschreibung

In geschützten Lagen bildet die Pflanze bis zu drei Meter hohe Büsche aus. Meist findet man sie aber als Zwergstrauch, der am Boden entlangwächst und gerade einmal zehn Zentimeter Höhe erreicht.

Die länglich-ovalen bis eiförmigen Blätter dieser Art sind ganzrandig und vier bis sechs Zentimeter lang. Die Stärke ihrer Behaarung variiert. Die Kätzchen werden gelblich bis gelblich-braun. Die Kapseln sind dichtbehaart.

Verbreitung und Standort

Die Seidenhaarige Weide ist eine zirkumpolare Art mit mehreren Varianten und Unterarten. In Nordeuropa sowie in den Tundrengebieten Rußlands ist die Unterart S. glauca ssp. glauca L. heimisch. In Nordamerika, auf Island und auf Grönland kommt die Unterart S. glauca ssp. callicarpaea vor. An der Nordwestküste außerdem die Varianten S. glauca var. acutifolia und S. glauca var. villosa.

Literatur

  • B. Génsbøl: A nature and wildlife guide to Greenland. Gyldendahl Publ., Kopenhagen 2004.
  • T.W. Böcher, K. Holmen und K. Jakobsen: Grønlands Flora. 2. Aufl., P. Haase & Søns, Kopenhagen 1966.
  • delta [1] (en)
  • linaeus [2] (se)