Hans Bug
- Benutzer Diskussion:Hans Bug/IPs-SeiteEntsperrung der freigesprochenen Benutzer:Quellnymphe [1]
Gruezi. Ich nehme Bezug auf deinen Artikel Benutzer:Hans_Bug#Die_Administratoren Deine Ausführungen dazu sind schon ganz interessant. Man müßte sich jetzt noch die Mühe machen die endgültige Hierarchie zu recherien und mal ins Netz auf nicht frei editierbare Server zu stellen. Um Zensur zu verhindern. Denn es stellt sich die Frage, was dieser Blödsinn der laufenden Zensur eigentlich soll. Die Admins geben ein schlechtes Beispiel auf Kindergartenniveau ab. Es ist nicht nur moralisch verwerflich, das Löschverhalten der Admins, sondern in erster Linie aus betriebswirtschaftlicher Sicht auch höchst unwirtschaftlich. Wenn irgendein/e Autor/in ausfällig wird, laß Ihn doch ausfällig werden, er/sie hat sich dann doch selber ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Wenn ich irgendwo in einem solchen System ein Adminstatus habe, dann beschränke ich mich doch nur noch auf die wirklich wichtigen Aufgaben. Den Rest regelt der Markt doch selber. Siehe dazu auch das Usenet/Newsgroups und: Wie zitiere ich im Usenet oder alternativ Learn to quote Dort gibt es so einen Quatsch wie in Wikipedia doch gar nicht. Versetzen wir uns mal in die Situation eines Admins: Ich faße mich laufend vorn Kopf und Frage mich, wieso ich, wenn ich denn Admin wäre, mich dazu herablasse und Benutzerseiten zensiere? Bei diesem verwerflichen Löschverhalten, stellt sich aber eine ganz andere Frage: Haben die Admins bei einer so falsch platzierten Zeit überhaupt noch Gelegenheit Ihren eigentlichen Aufgaben wie: Kassenkontrolle, Verbindungspflege zur Wirtschaft, Buchdruck etc nachzukommen? Kurz und knapp, wann wird das Finanzamt mal aktiv, damit Wikipedia mal in die Not versetzt wird Prioritäten zu organisieren? Alternativ kann man versuchen, die Admins mit Ihren eigenen Waffen zu schlagen und nur eine ander Sichtweise kommunizieren:
Zum Sk riptor
Der Ehrenkodex: Irgendwann werden es die Trolladmins schon kapieren das sie sich aus betriebswirtschaftlichen und moralischen Gründen einem Ehrenkodex selbst auferlegen muß. Wenn man allen Gästen auf seiner eigenen Benutzerseiten vorhält, daß man sich selbst verpflichtet nicht andere Benutzerseiten zu löschen und das man dasselbe von den Gästen und Admins auf der eigenen Benutzerseite erwartet.
Hier folgen die Links um die Aktivitäten des Sk riptors unzensiert um seinen Puppenspieleraccount ausfindig zu machen. Auch um ggf. zu klären ob Sk riptor die Wikipedia durch seine ALG-2 Zuschüsse finanziert. :-))
- Diskussionshistorie = Die Aktivitäten des Sk riptors unzensiert :-))
- Autorenschafthistorie
Außerdem darf man den Sk riptor immer einen Gummibärchen schenken: { { Freundlicher } } = einfach Leerzeichen entnehmen, und Sk riptor fragen ob er diesen Artikel schon gelesen hat:
Gruß vom Kuh äst or --84.176.120.22 08:02, 5. Mai 2005 (CEST)
Wie geltendes Recht majorisiert wird
Hallo Hans Bug, schau doch mal in die Diskussion von Osama bin Laden ganz unten. Da findest du ein gutes Beispiel, wie eine "Konsensfindung" gemäs Wiki-Common-Sense geltendes bundesdeutsches Recht beugt. Vielleicht ein hübscher Fall für dein Narrenschiff. Gruß Wikientwöhnungsaccount
Hallo Hans. Hast Du wirklich diesen Edit gemacht? Ich bin der Meinung, dass ich diesen Strich ergänzt habe. Ich weiß aber nicht, ob evtl. ein Bearbeitungskonflikt auftrat und es wäre nicht das erste Mal, dass ich diesen Hinweis übersehen habe. Wenn Du diesen Edit nicht gemacht hast, dann wäre das ein Fehler in der MediaWiki-Software. --Sikilai 10:37, 8. Mai 2005 (CEST) Ich habe diesen einen Strich gemacht (musste sein) :-)) -- Hans Bug Narrenschiff 10:48, 8. Mai 2005 (CEST)
schau ma http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20193/1.html -- Simplicius ☺ 09:51, 30. Mai 2005 (CEST)
Da ich ziemlich viel im Internet veröffentliche, passiert es mir öfters, dass ich meine Witzchen bei anderen Publizisten in allen möglichen Medien wiederentdecke. Das Internet ist eben ein großes Dorf, ich klaue meine Witzchen von Luhmann und Goedart Palm klaut die Witzchen von mir. Wir sind eben alle eine große Familie und Possenreißer sind wir allemal. -- Hans Bug Narrenschiff 21:39, 30. Mai 2005 (CEST)
Guckst Du. --80.131.34.188 10:26, 30. Mai 2005 (CEST)
hehe, super Kommentar von Dir. --80.131.34.188 14:11, 30. Mai 2005 (CEST)
Hallo Hans Bug, und natürlich alle Leidgenossen hier und die 80.131.ip
Bitte schaut Euch den Entwurf auf meiner Benutzerseite an. Wir sollten uns das nicht gefallen lassen. --Jonatan 14:11, 31. Mai 2005 (CEST)
Admins abwählen
Hallo Hans, Du fährst doch diese Politik bei allen Adminwahlen mit Nein zu stimmen, was ich richtig finde. Ich werde Dir da mal künftig unter die Arme greifen.
Hat es irgendwie schon mal eine Aktion gegeben, dass man das einführen wollte? Hätte das Aussicht auf Erfolg? --80.131.14.112 20:54, 1. Jun 2005 (CEST)
Klar gab es ständige Versuche eine Wiederwahl/Abwahl von Admins praktikabel zu reglementieren. Meist ist ein Initiator dabei über die Klinge gesprungen, und er wurde unter dem Beifall der Admins als "Demokratietroll" aus Wikipedia entfernt. Diese Dinge kommen so regelmäßig vor wie Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Praktisch jede Generation probiert es erneut - und wird abgeschmettert. Im Augenblick läuft ein Versuch unter Wikipedia:Administratoren/Wiederwahl. Jeder, der bei so einem Versuch mitmacht, hat seine Chance auf eine faire Behandlung hier verspielt. -- Hans Bug Narrenschiff 01:06, 2. Jun 2005 (CEST)
- Jetzt hör doch auf mit diesen Heldenlegenden. Der Wiederwahl-Vorschlag scheint mir übrigens ziemlich tauglich. Ansonsten ist es natürlich auch jetzt schon möglich, den Admin-Status zu entziehen, eine klarere Regelung wäre aber sicher wünschenswert. Gruß, Rainer ... 01:36, 2. Jun 2005 (CEST)
- Wir können ja mal die Wikipedia-Leichen zählen: Benutzer:Lln Benutzer:Rrr Benutzer:Quellnymphe ... -- Hans Bug Narrenschiff 09:30, 2. Jun 2005 (CEST)
- Ich sehe da nur eine Leiche. -- tsor 10:23, 2. Jun 2005 (CEST)
- Habe ich dir nicht Hausverbot erteilt, tsor? Husch husch, zurück ins Körbchen und pflege deine Misstrauensseite! -- Hans Bug Narrenschiff 10:40, 2. Jun 2005 (CEST)
- Das Dumme ist, dass man mit lebenden Leichen auch nicht kommunizieren kann. --Brummfuzius 11:55, 2. Jun 2005 (CEST)
- Habe ich dir nicht Hausverbot erteilt, tsor? Husch husch, zurück ins Körbchen und pflege deine Misstrauensseite! -- Hans Bug Narrenschiff 10:40, 2. Jun 2005 (CEST)
- Ich sehe da nur eine Leiche. -- tsor 10:23, 2. Jun 2005 (CEST)
- Wir können ja mal die Wikipedia-Leichen zählen: Benutzer:Lln Benutzer:Rrr Benutzer:Quellnymphe ... -- Hans Bug Narrenschiff 09:30, 2. Jun 2005 (CEST)
[Beitrag eines gesperrten Benutzers entfernt]
Soweit ich weiß, hat Skriptor bei mir Hausverbot. Jedenfalls kann ich im obigen Beitrag keine Pöbelei erkennen. Er beschreibt allenfalls mutmaßlicher Weise einen Vorgang, der in einem Zusammenahng mit einer sogenannten "Pöbelei" stehen könnte. Also kein Löschgrund sondern Vandalismus! Es ist halt das übliche mangelhafte Differenzierungsvermögen, das sich mit Skriptors Administration auf so unnachahmliche Weise verbindet. -- Hans Bug Narrenschiff 22:42, 3. Jun 2005 (CEST)
Wahl
Hallo, ich wollte dich nur mal auf folgendes hinweisen: [2]: Ich will deine Wahl ja in keiner Weise beeinflussen, aber imho stimmt deine Stimmabgabe (pro) mit deinem Kommentar (sinngemäß: gegen Admins) nicht überein. Nur so zu Info. --Schlurcher 00:53, 4. Jun 2005 (CEST)
Du hast das Prinzip nicht verstanden. Immer gegen den Trend wählen und die Wahl ad absurdum führen. :-) --NL 01:01, 4. Jun 2005 (CEST)