Diskussion:Westjordanland

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2009 um 20:53 Uhr durch Shmuel haBalshan (Diskussion | Beiträge) (Bezeichnungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Shmuel haBalshan in Abschnitt Bezeichnungen

Hallo, das Westjordanland wurde im Teilungsplan der UNO von 1947 (Resolution 181) nicht dem jüdischen, sondern dem arabischen Staat zugesprochen. Die Eroberung des Westjordanlandes durch Israel erfolgte nicht im Yom-Kippur-Krieg (1973) sondern im Sechs-Tage-Krieg 1967. Gruß Thomas 217.68.167.80 10:53, 16. Dez 2003 (CET)

Vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass der Begriff „Westjordanland” (oder Cisjordanien) nach Artikel 25 des Völkerbundmandats vom 24. Juli 1922 alles Land westlich des Jordan umfasste - und für die Besiedlung durch jüdische Siedler freigegeben wurde. Westjordanland bezeichnete also ursprünglich das ganze heutige Palästina, einschließlich des heutigen Israel. (Die Bezeichnung Westjordanland als Heimstatt für die arabischen Palästinenser war somit ein geschickter Schachzug, um den Anspruch der Araber auf ganz Palästina deutlich zu machen - ebenso wie die Bezeichnung „Palästinenser” nur für die Araber zu benutzen.)Amras1311 11:10, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

„Alles Land westlich des Jordan wurde nicht für die jüdische BEsiedlung freigegeben.” Das ist vollkommener Schwachsinn. Bezeichnenderweise gibt es keine Quellenangabe.-- 213.101.225.94 12:32, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten


deutsche Desinformation

Dieser Artikel ist unvollständig, einseitig israelfeindlich und es fehlt die Refernznote. Siehe zum Vergleich die englische Seite. Alles typisch Deutsch-Wikipedia.

Nicht meckern, mitmachen und verbessern, wenn du Ahnung von der Materie hast. Gruß Philipp

wird es von Israel zu seinem Schutz besetzt und besiedelt

Ich nehme diese Spekulation? mal raus - würde wohl jeden Palästinenser zur Weißglut bringen - und bitte vor Wiedereinstellung um Quellen dessen... --Mandavi מנדבי?¿disk 11:50, 28. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Es ist irrelevant, ob es irgendeinen zur Weißglut bringt. Nimm es raus, weil es eine Lüge wäre.


Quelle

Terrorattentate auf Israel haben seit Errichtung der Schutzanlage erheblich abgenommen. Also für diesen Satz bedarf es einer Quellenangabe. Wsa heißt in diesem Zusammenhang „erheblich”???--213.101.225.94 12:31, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Streichungen von Text

bitte begründen - wenn es geht hier... --Mandavi מנדבי?¿disk 20:31, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Habe heute ein sehr gute Karte von den Vereinigten Nationen inkludiert

Hoffe, dass es Ihnen gefällt. Ich bin von Dänemark, bitte die Erklärungen von der Karte verbessern. Die Karte ist so ein wichtiges Dokument; das ist die Realität heute von den Westbanks!

Viele Leute wünchen nicht, dass diese Karte zu einer weiteren Öffenlichkeit auf-gelangen sollte (oder so etwas), auch aus diesem Grund ist sie wichtig. In der dänischen Version diese Karte habe ich die ältere un-deutliche Karte beendet, und diese Karte von den Vereinigten Nationen ist jetzt die einzige Karte auf der Seite.

http://da.wikipedia.org/wiki/Vestbredden

Viele Grüsse John-Peters 09:38, 12. Mai 2008 (CEST)Beantworten


Guten Morgen, ich vermisse eine möglichst aktuelle Liste der israelischen Militärposten im Westjordanland, die die Machtverhältnisse verdeutlichen helfen könnte. Z.B. passiere ich immer in MG-Schießnähe den israelischen Militärposten Maskijot, wo demnächst (Sommer 2008) eine weitere jüdische Siedlung errichtet werden soll. Auch fehlt ein realistisches Foto der „anti-palästinensischen Schutzmauer”, zumeist auf dem Gebiet des Westjordanlandes stehend, das von Israel immer noch (von der UN gänzlich unbeeindruckt) besetzt gehalten werden kann, um einen „realistischen” Eindruck insbesondere für potentielle Touristen zu gewährleisten. Wer macht sich die Mühe diesbezüglich? - 87.79.102.135 09:08, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten


Eisenbahn

Im Artikel steht, dass keien Eisenbahnen mehr im Westjordanland existierten, gab es denn früher welche? Nilsnilson 00:40, 6. Jan. 2009 (CET)Beantworten

mit sicherheit. vor dem ersten weltkireg war das gebiet bis hin zum irak unter englischer (GB) und französischer kolonialherrschaft. die haben da überall was hingebaut. genaue quellenangaben finden sich in der unibibliothek deines vertrauens. 128.176.113.153 15:44, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Weiterleitung von Westbank

Es gibt eine Weiterleitung von "Westbank" auf "Westjordanland". "Westbank" wird in deutschen Publikationen zwar häufig geschrieben, ist allerdings orthographisch falsch, es muss richtig "West Bank" heißen. Gemäß Wikipedia:Häufige_Falschschreibungen sind unkommentierte Weiterleitungen von Falschschreibungen zu vermeiden. Es sollte sich also jemand mit technischem Sachverstand der Sache annehmen und diese Weiterleitung in einen "pädagogischen Hinweis" umwandeln. --62.214.240.44 10:44, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Grenzen / Mauer

die aussage eines botschafters als beweis für den "provisorischen" charakter der mauer zu nehmen, ist naiv. als vertreter seines landes MUSS er solche diplomatischen aussagen natürlich von sich geben. alternativ, und falls er der überzeugung wäre, kann er die mauer natürlich kritisieren - und damit seine abberufung und das ende seiner politischen kariere einleiten.

wenn israel davon ausgehen würde, dass bei einem friedensschluss die besetzten gebiete an das palästinensiche volk als dessen legitimer lebensraum zurückzugeben wären, wäre das ja geradezu verrat und betrug an den eigenen bürgern, ihnen (den siedlern) jetzt in genau diesem gebiet massive unterstützung beim weiteren ausbau zu geben.

indem wir hier diplomatisch "des kaisers neue kleider spielen", werden wir den opfern des nazigegimes nicht gerecht. -- Fakeraol 16:45, 3. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ja, und wer in dem Kontext von "legitimem Lebensraum" spricht und unbedingt auf die Nazizeit kommen muß, bringt mich zum Brechen... --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 14:01, 5. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Bezeichnungen

>>Irrtümlicherweise wird oft behauptet, mit der Verwendung von Judäa und Samarien wären bestimmte politische Absichten oder Besitzansprüche über das Westjordanland verknüpft. Tatsächlich handelt es sich aber nur um die korrekte hebräische Bezeichnung für das Gebiet. << Muss gestrichen werden. Auch stellt der Artikel, der sich hinter der Fußnote verbirgt, eine einseitige israelische Sichtweise dar. So lange es in Israel starke Tendenzen gibt, das Westjordanland zu kolonisieren und zu annektieren, sind auch die hebräischen Bezeichnungen in diesem Zusammenhang zu sehen. Sie sind daher in der Tat politisch belastet - zumal die Siedlungen der jüdischen Kolonisten dort auch verwaltungstechnisch unter "Judäa und Samaria" zusammen gefasst werden. Welche Bezeichnungen die Israelis selbst verwenden, darauf haben wir keinen Einfluss. Außenstehende sollten aber diese belasteten Begriffe vermeiden und sich an die Bezeichnung halten, die von der palästinensischen Bevölkerung verwendet wird, die dort die große Mehrheit stellt. --Guenter Whittome 06:06, 12. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Und Deine zweite Forderung beherzigst Du ja selbst offenbar nicht. Also, nochmal drüber schlafen wäre angebracht. --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 20:53, 12. Jul. 2009 (CEST)Beantworten