Literatur
- Günter Wolf: Strassenplanung. Werner Verlag, München 2005, ISBN 3-8041-5003-9.
- M. Lorenz, J. Lorenz: Handbuch Straßenbau. Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart 2006, ISBN 3-8167-7083-5.
- E. Straube, K. Krass: Straßenbau und Straßenerhaltung. Erich Schmid Verlag, Berlin 2005, ISBN 3-503-09067-3.
- S. Velske, H. Mentlein: Straßenbautechnik. Werner Verlag, Düsseldorf 2002, ISBN 3-8041-3875-6.
- Frank Höfler: Verkehrswesen-Praxis 1: Verkehrsplanung. Bauwerk Verlag, Berlin 2004, ISBN 3-934369-52-9.
- Frank Höfler: Verkehrswesen-Praxis 2: Verkehrtechnik. Bauwerk Verlag, Berlin 2006, ISBN 3-934369-53-7.
- Henning Natzschka: Straßenbau. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden 2003, ISBN 3-519-15256-8.
|
Schnellstart
Zentrale Artikel
Themenlisten
Verwandte Portale
Irrtümer und Unbekanntes
- Teer ist, entgegen der landläufigen Meinung, kein Straßenbaustoff mehr, da er gesundheitsschädlich ist. Er wurde bereits vor Jahrzehnten vollständig durch Asphalt ersetzt.
- Oberflächenwasser wird mit Hilfe der Straßenlängs- und Querneigung rasch von der Fahrbahn abgeführt, sodass die Aquaplaningefahr reduziert wird.
Mitarbeit
Mach mit bei diesem Portal - Wir können jede Hilfe gebrauchen, Fotos und Zeichnungen sind gerne gesehen. Fragen zum Thema beantworten wir auf unserer Diskussionsseite.
|