Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.
Schari (franz. Chari) | ||
![]() Blick auf den Schari | ||
Daten | ||
Lage | Zentralafrikanische Republik, Kamerun, Tschad | |
Flusssystem | Schari | |
Quellgebiet | Zentralafrikanische Republik | |
Mündung | Tschadsee (abflusslos)
| |
Länge | Längenangabe ist keine Zahl | |
Einzugsgebiet | Einzugsgebiet ist keine Zahl | |
Linke Nebenflüsse | Ouham | |
Großstädte | N'Djamena |
Der Schari (in der französischen Schreibweise Chari) ist der 1.400 km lange Hauptzufluss des afrikanischen Tschadsees. Mit seinem linken Quellfluss Ouham kommt er auf eine Länge von 1.740 km.
Der Schari entspringt im Zentrum des Kontinents in der Zentralafrikanischen Republik auf der Nordäquatorialschwelle und fließt von dort aus meistens in nördliche Richtungen über die Landesgrenze in den Tschad. Nach dem Durchfließen von N'Djamena bildet der Fluss die Grenze zu Kamerun und mündet etwas weiter nördlich in den Tschadsee.
Der Schari ist bedeutend für die lokale Fisch verarbeitende Industrie, einer seiner beliebtesten Fische ist der Nilbarsch.